
FDP Bielefeld
Hier geht's zum Liveticker zur Landtagswahl in Bielefeld mit aktuellen Hochrechnungen, Prognosen und Ergebnissen. Im Bielefelder Stadtrat hat die FDP aktuell insgesamt fünf Sitze.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Bielefeld 2022
Weitere Informationen zu den Direktkandidaten der FDP Bielefeld:

Eberhard David feiert 80. Geburtstag
Insgesamt 15 Jahre lang war der CDU-Politiker Bielefelds Oberbürgermeister.

Ergebnisse Landtagswahl Bielefeld: ++ Bielefeld mit vier Abgeordneten im Landtag vertreten ++
Nur noch wenige Stimmbezirke sind offen, die Direktmandate stehen bereits fest. Die neuesten Infos und Ergebnisse zur Wahl finden Sie hier.

Landtagswahl 2022 Bielefeld: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 92, 93 und 94 vor.

Tierpark Olderdissen wird eingezäunt: Das sind die neuen Regeln
Immer wieder gab es nächtlichen Vandalismus. Nun gibt es feste Öffnungszeiten - Besucher müssen die Anlage abends verlassen.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 94 wissen
Im Wahlkreis 94 geht es zur Sache. Es wird damit gerechnet, dass sich zwei Kandidaten hier ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das Direktmandat liefern werden.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 93 wissen
In diesem Wahlkreis setzen SPD und CDU auf neue Gesichter. Beide sind in Stieghorst zuhause. Das Rennen gilt als offen.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 92 wissen
Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren hat Christina Kampmann (SPD) den Wahlkreis souverän gewonnen. Doch CDU und Grüne haben ebenfalls Chancen aufs Direktmandat.

Endgültig: Traum von besonderer Kita im Süden Bielefelds ist ausgeträumt
Dabei braucht der Stadtbezirk dringend weitere Betreuungsplätze. Doch die Hürden für einen Waldkindergarten konnten nicht überwunden werden.

Kai Detlefsen (FDP) will die Polizei besser ausstatten
Der 49-jährige Sennestädter ist selbst Polizist und tritt zum ersten Mal an.

Tiere nachts mit Müll gefüttert: Olderdissen bekommt jetzt einen Zaun
Übergriffe auf Gehege, Vandalismus und Wölfe als Bedrohung: Jetzt wird reagiert - und es gibt erstmals Öffnungszeiten, die im Sommer anders als im Winter sind.

Zitterpartie für Anlieger in Bielefeld: Hier geht es um richtig viel Geld
Anwohner in Bielefeld könnten Rechnungen bis zu 30.000 Euro erwarten, wenn die Stadt die Sanierung ihrer Straße abrechnet. Doch die Verwaltung wartet noch ab.

Vorwürfe an Bielefelder Grünen-Politikerin erweisen sich als haltlos
Karen Meyer darf trotz Job im Gesundheitsamt politisch aktiv sein. Verheimlicht hat sie auch nichts.

Corona-Auflagen: Warum Lockerungen jetzt richtig sind
Bielefelder streiten darüber, ob weiterhin schärfere Corona-Regeln gelten sollen. Die Öffnung ist richtig, Vorsicht ist dennoch angebracht.

Martina Schneidereit (FDP) will weniger Bürokratie
Die 56-Jährige ist seit 2017 bei den Liberalen und macht auch Kommunalpolitik.

Minister Laumann sieht kaum Chancen für Bielefeld als Corona-Hotspot
Der NRW-Gesundheitsminister glaubt nicht, dass die Problematik der Belastungen in den Krankenhäusern mit einem Hotspot in Bielefeld lösbar wäre.

Bielefeld will ein Hotspot sein - erfüllt die Voraussetzungen aber nicht
Die Landesregierung sieht in der Stadt keine konkrete Bedrohung der medizinischen Versorgung durch Corona.

Leo Knauf (FDP) möchte der jüngste Abgeordnete in NRW werden
Der Student gehört zu den Hoffnungsträgern der Bielefelder Liberalen. Er macht sich für den Wohnungsbau stark.

Florian Sander (AfD) setzt auf Atomenergie
Der 38-Jährige kam über Jusos und FDP zur Alternative für Deutschland.

Eklat: Ist eine grüne Bezirkspolitikerin in Bielefeld unrechtmäßig im Amt?
Die FDP meint Ja, weil die Bezirksvertreterin ihr Mandat ausübt, obwohl sie in der Stadtverwaltung arbeitet und das nicht öffentlich gemacht habe.

Erfolg: Bielefelder werden von Zahlung für Straßen-Sanierungen befreit
Die teilweise hohen Beiträge treiben die Hausbesitzer mitunter in finanzielle Schwierigkeiten. Bald ist damit Schluss.

Ukraine-Krieg: Bielefeld diskutiert über Neustart von Atomkraftwerk
Die letzten deutschen Kernkraftwerke sollen Ende 2022 abgeschaltet werden, Grohnde ist schon vom Netz. Doch der Krieg ändert womöglich alles. Oder doch nicht?

Experte meint: Ein drei Meter hoher Zaun um Olderdissen wäre das Richtige
Volker Brekenkamp (69) hat den Tierpark als Chef jahrzehntelang offen gelebt - und dennoch sieht er jetzt viele Gründe für den umstrittenen Zaun.

Wilde Wölfe ziehen durch Bielefeld: Olderdissen-Tiere brauchen jetzt Schutz
„Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis freilebende Wölfe eindringen“, sagt der Tierpark-Leiter. Ein Zaun soll helfen - dauerhaft. Doch der sorgt für Kritik.

Bielefelder Einkaufsmeile verödet - "Es ist fünf nach zwölf"
Was tun gegen die massiven Probleme an der Brackweder Hauptstraße? Manch einer wird jetzt deutlich - womöglich gibt es bald Hilfe aus der City und neues Geld.

Dringender Appell der Stadt: Kinder nicht in die Kita schicken!
Sozialdezernent Ingo Nürnberger wendet sich an die Familien. Warnung vor besonderen Risiken und Ausfällen im Nahverkehr. Achtung: Lebensgefahr.