
Die Grünen Bielefeld
Im Rat der Stadt Bielefeld ist die Partei Bündnis 90/Die Grünen aktuell mit 15 Sitzen vertreten. Ihrem Bielefelder Kreisverband gehören gut 700 Mitglieder an. Seit 2021 ist die Politikerin Britta Haßelmann, die für den Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II kandidierte, Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag.

Debakel: SPD gewinnt bei Zweitstimmen keinen Bielefelder Stadtbezirk mehr
Landtagswahl NRW: Die Grünen erobern die traditionellen roten Hochburgen Mitte und Schildesche - und die CDU gewinnt auch deutlich hinzu.

"Es sieht apokalyptisch aus": Was tun, um Bielefelds Wald zu retten?
„Dürre – Klimawandel – kranke Bäume“ - unter diesem Titel stand jetzt eine besondere Wanderung. Zwei Experten gaben tiefe Einblicke.

Landtagswahl 2022 Bielefeld: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 92, 93 und 94 vor.

Bielefelder Osten: Können Anwohner Autos bald in Parkhäusern abstellen?
Die Bezirksvertretung will prüfen lassen, ob Anwohner des Ehlentruper Wegs ihre Fahrzeuge in den Parkhäusern des Klinikums abstellen können.

Vorwürfe an Bielefelder Grünen-Politikerin erweisen sich als haltlos
Karen Meyer darf trotz Job im Gesundheitsamt politisch aktiv sein. Verheimlicht hat sie auch nichts.

Eklat: Ist eine grüne Bezirkspolitikerin in Bielefeld unrechtmäßig im Amt?
Die FDP meint Ja, weil die Bezirksvertreterin ihr Mandat ausübt, obwohl sie in der Stadtverwaltung arbeitet und das nicht öffentlich gemacht habe.

Großes Bielefelder Unternehmen rodet seinen Wald - Naturschützer schäumen
80- bis 100-järhige Bäume gefällt: BUND zweifelt, ob Aktion rechtmäßig war. Die Stadt gibt eine klare Antwort. Und die Firma verweist auf ihre Klima-Planung.

Das sind die drei Bielefelder Kandidaten der Grünen für die Landtagswahl
Zwei Frauen und ein Mann wollen im Mai für die Bielefelder Grünen in den NRW-Landtag einziehen - sie haben unterschiedliche Schwerpunkte.

Diese Bielefelderin hat jetzt gute Chancen auf einen Sitz im Landtag
Die Grünen haben ihre Kandidaten für die drei Wahlbezirke der Stadt festgelegt - mit dabei unter anderem: eine Bürgermeisterin.

Bielefelder Grüne wollen vierspurigen Ausbau der Herforder Straße stoppen
Die Verwaltung sagt zu, die Planungen zu überarbeiten. Die Grünen wollen den Straßenraum stattdessen für den Radverkehr ausbauen lassen.

Abriss der Hammer Mühle: SPD kritisiert „Mafia-Methoden“
Trauer, Wut und Fassungslosigkeit herrschte am Tag nach dem plötzlichen Abriss der Gaststätte „Hammer Mühle". Politiker wollen eine juristische Aufarbeitung.

Gewalt, Lärm, Müll: Grünes Licht für Bielefelds Nachtbürgermeister
Die Stadt prüft die Einführung eines ungewöhnlichen Krisenmanagers. Aber reicht das? Unser Autor ist da in zwei Punkten skeptisch.

Grüner Sieg verschafft Bielefelds Ex-Dezernentin in Hannover neue Chance
Die ehemalige Chefin des Umweltressorts will sich zum zweiten Mal als Umwelt- und Wirtschaftsdezernentin in der niedersächsischen Landeshauptstadt bewerben.

Überraschend: Wahl im Bielefelder Rat ungültig
Martin Adamski wurde jüngst zum neuen Verkehrsdezernenten gekürt - doch jetzt kommt vorerst eine Rolle rückwärts. Das hat einen besonderen Grund.

Quellenhof-Abriss kaum zu verhindern
Bethel will das historische Gebäude dem Erdboden gleich machen. Der Widerstand in Gadderbaum ist groß – und auch die Politik hat noch Fragen.

Ein Cuxhavener soll in Bielefeld die Verkehrswende umsetzen
Die Grünen schlagen den Bau- und Umweltdezernenten der Touristenstadt an der Nordsee als Dezernenten vor. Martin Adamski kennt Bielefeld gut - als Dauerläufer.

Britta Haßelmann (Grüne): „Mehr Personal für die Polizei“
Die Britta Haßelmann von den Grünen kandidiert zum fünften Mal für den Bundestag.

So lösen andere die Probleme mit Party-Exzessen, Müll und Lärm
Die Grünen fordern für Bielefeld einen Nachtbürgermeister. Was kann er leisten, wenn die Feiernden über die Stränge schlagen? Mannheims „Night Mayor" erklärt.

Rechte Schmutzkampagne gegen die Grünen: Wer dahinter steckt
Mit Großplakaten will eine Initiative eine Regierungsbeteiligung der Öko-Partei verhindern.

Kesselbrink: Grüne fordern jetzt einen Nachtbürgermeister
Die Grünen wollen die wiederkehrenden Probleme in den Nachtstunden mit einem jungen Netzwerker lösen.

Amt und Kirche sollen Parkplatz-Problem lösen bei St. Liborius
Die Grünen präsentieren dazu am Donnerstag einen Antrag in der BZV Mitte - der bezieht eine deutliche Position.

Rot-Grün-Rot startet - und Bielefeld rückt nach links
Der neue Koalitionsvertrag gibt eine Richtung vor. Die dürfte aber längst nicht jedem gefallen. Besonders das Thema Verkehr ist brisant.

Nach langem Gezerre: Grünes Umweltdezernat steuert künftig den Verkehr
Mobilitätswende und Klimaschutz unter einem Dach – die Verkehrspolitik im Rathaus soll künftig vom Umweltdezernat aus gesteuert werden.

Einigung: Rot-grün-rote Koalition will in Bielefeld regieren
Nach langen Verhandlungen, gibt es eine Einigung. SPD, Grüne und Linke wollen sich zusammenschließen.

Kultur ohne Lobby hofft auf bürgerschaftliches Engagement
Zu einem virtuellen Debattier-Zirkel lud die Bielefelder Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann Kunstschaffende, Veranstalter und Politiker-Kollegen ein.