Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Am Rasenplatz des VfL Klosterbauerschaft hat es mehrere Bäume umgerissen. Die Kabine der Heimmannschaft hat es umgehauen, teil der Verein mit. - VfL Klosterbauerschaft
Bünde / Kirchlengern / Rödinghausen

Sturmschäden an Verbrauchermarkt und Sportgelände

In Kirchlengern wurde ein Supermarktdach beschädigt. In Bünde wurde ein Baum vor einem Haus in der Nacht entfernt. In Rödinghausen wurde ein Baum entwurzelt.

In Höxter stürzte ein Baum auf ein Haus und beschädigte das Dach. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Orkantief Zeynep wütet im Kreis Höxter - Weserpegel auf Hochwasserniveau

Feuerwehr und Polizei im Kreis Höxter sind in der Nacht wegen der schweren Orkanböen durch das Sturmtief "Zeynep" im Dauereinsatz gewesen.

In Minden stürzte ein Baum über die Fahrbahn der Stiftsallee in Höhe einer Tankstelle. Zwei Pkw konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Orkan "Zeynep" beschert der Polizei und Feuerwehr hunderte Einsätze

Ein Baum fiel auf Autos, deren Fahrer Glück im Unglück hatten. Bäume stürzten um, Äste brachen ab, Straßen wurden gesperrt. Erstes Fazit eines Meteorologen.

Der Güterzug war am Freitagabend liegengeblieben und steckt am Samstagmittag immer noch fest. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Orkantief "Zeynep": Güterzug fährt gegen Bäume und fährt nicht weiter

Die Feuerwehren im Kreis Herford hatten wegen des starken Sturms vor allem in der Nacht von Freitag auf Samstag alle Hände voll zu tun.

Der für Donnerstag angekündigte Sturm fiel in Bielefeld nicht übermäßig stark aus. - Sarah Jonek
Unwetter

Warum die Bielefelder Innenstadt bei Sturm oft besser geschützt ist

Zeynep hat auch in der City schwer gewütet, zwei Tage zuvor blieb Ylenia eher harmlos. Der Grund dafür ist der Teuto – und ein weiterer, wichtiger Faktor.

Zwei Feuerwehrleute zerteilen in der Nacht einen umgestürzten Baum. Dieses Foto entstand in der ersten Sturmnacht. - Feuerwehr Löhne
Löhne

Sturmtief "Zeynep": 87 Feuerwehrleute für mehrere Stunden im Einsatz

Das Unwetter hatte Löhne fest im Griff. Auch in der Werrestadt sorgten die starken Böen für Schäden. Davon berichtet die Feuerwehr.

Rheinbrücke Emmerich wegen Sturmschäden gesperrt

Die Rheinbrücke Emmerich ist bis auf Weiteres gesperrt. Grund dafür seien umgestürzte Gerüstteile, die in die Fahrbahn ragen, teilte die Polizei am frühen Samstagmorgen mit. Die Begutachtung des Schadensausmaßes durch Sturm «Zeynep» sei demnach für diesen Samstag bei Tageslicht geplant. Danach werde über das weitere Vorgehen entschieden...

Der Sturm hat einen großen Teil des Blechdachs der Wohneinrichtung des Wittekindshofes an der Salzufler Straße am Stück abgedeckt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp,Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 18. Februar

Die Ruhe vor dem Sturm - und der kommt wohl früher als gedacht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Förster Markus Uhr appelliert dringend dazu, derzeit nicht in den Wald zu gehen. Die Warnung gilt mindestens noch für die ganze nächste Woche. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Wegen Sturmschäden: Förster warnt dringend vorm Waldspaziergang

Angebrochene Äste sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Markus Uhrs Warnung gilt noch für die ganze nächste Woche. Mindestens.

Wenn der Arbeitsweg frühmorgens versperrt ist, wie hier am Donnerstag auf der Landesstraße 755 in Höxter, ist dies grundsätzlich das Problem des Arbeitnehmers. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Orkantief: Dürfen Arbeitnehmer da einfach zu Hause bleiben?

Sturmböen peitschen durch den Kreis Höxter. Dürfen Arbeitnehmer da einfach zu Hause bleiben? Und welche Ansprüche haben sie, wenn sie es tun?

Rainer Wieles (an der Säge) und Dennis Schmale, Mitarbeiter der Stadtwerke, zerlegen einen stattlichen Birkenstamm, der quer über der Fahrbahn des Eichenweges liegt. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Die Nacht der stürzenden Bäume: 100 Feuerwehrleute wegen Sturm im Einsatz

100 Feuerwehrleute waren in 44 Einsätzen damit beschäftigt, die Folgen von Sturmtief "Ylenia" zu beseitigen. Doch es ist noch nicht vorbei.

Vom Köterberghaus ist in der Nacht das Kupferdach weggeflogen. - Florian Brand
Auf "Ylenia" folgt "Zeynep"

Sturmtief im Kreis Höxter: "Die nächsten Tage werden heftiger"

Ylenia beschäftigte die Feuerwehren im Kreis Höxter und im Landkreis Holzminden auch über die Nacht zu Donnerstag hinaus. Wo es besonders heftig abging.

In OWL bleibt es weiterhin windig. - Pixabay (Symbolbild)
Auf "Ylenia" folgt "Zeynep"

Warum es in OWL gerade so stürmisch ist - und erstmal bleibt

Sturm "Ylenia" hat massive Schäden angerichtet - und der nächste Orkan droht bereits am Freitag. Doch in OWL bleibt es auch darüber hinaus windig.

Nathalie Fißmer und Tom Haaf auf ihrem Hof: Die umgestürzte Eiche hat erheblichen Schaden verursacht. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Sturm trifft dieses Paar heftig: 20-Meter-Eiche kracht in Fachwerkhaus

Dieses Sturmtief werden Nathalie Fißmer und Tom Haaf nicht vergessen. Auf ihrem Hof ist eine große Eiche umgestürzt und hat erheblichen Schaden verursacht.

Am frühen Nachmittag wartete das Trampolin immer noch auf seine Besitzer. - Jan-Henrik Gerdener
Kirchlengern

Orkantief: Trampolin fliegt auf die Straße - niemand weiß wem es gehört

In Kirchlengern dauern die Einsätze wegen des Sturm die ganze Nacht. Seit 10 Uhr ist die Lage ruhiger. Doch es gab einiges zu tun.

Zahlreiche Straßen und Wälder waren wegen Schäden oder der Gefahr herabfallender Äste gesperrt. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Gewitter angekündigt

Zugausfälle, umgestürzte Bäume: Sturm "Ylenia" fegt durch OWL

In der Nacht zum Donnerstag sorgt das Orkantief für viele Polizeieinsätze durch umgestürzte Bäume. Die Bahn stellt in einigen Bundesländern den Fernverkehr ein.

Schulklassen bleiben am Donnerstag in NRW leer. - picture alliance / JOKER
Unwetter

Gebauer: Schule in NRW fällt am Freitag nicht mehr aus

Große Überraschung infolge einer Unwetterwarnung für Donnerstag: Es wird keinen Unterricht geben. Auch Kita-Kinder sollen möglichst Zuhause bleiben.

Feuerwehreinsatz in Heepen am frühen Donnerstagmorgen: Ein umgeknickter Baum versperrt eine Anliegerstraße. - Charlotte Mahncke
Wetter-Ticker

Live-Blog: Sturm über Bielefeld - Feuerwehr und Polizei im Sondereinsatz

Schäden durch Orkanböen, aktuelle Verkehrslage, Sondereinsätze: Gleich drei gefährliche Sturmtiefs kommen - nw.de berichtet live.

Das Zelt vor dem Café Alte Werkstatt hat der Wind weggepustet. Es ist auf einer Pferdeweide wieder runter gekommen. Auch das Dach ist in Mitleidenschaft gezogen worden. - Anna v. Consbruch
Hiddenhausen

Bäume und Masten abgeknickt: Feuerwehr schützt Anwohner vor Stromschlägen

Sturmtief Ylenia fegt auch über Hiddenhausen. Bäume knicken um und versperren Straßen und Gehwege, in Schweicheln sind Masten der Straßenbeleuchtung umgekippt.

Mit einem Feuerwehrfahrzeug wurde dieser große Baum über die Straße gezogen.Dieeer Einsatz ereignete sich in Gestringen in Höhe der Straße Lehmkuhle. - Feuerwehr Espelkamp
Espelkamp

30 Einsätze für die Feuerwehr: Leere Mülltonnen wurden zu "Geschossen"

Die Unwetter-Bilanz für das Espelkamper Stadtgebiet blieb übersichtlich. Besonders die Eurobahnstrecke in Gestringen war betroffen.

Dier Feuerwehr hat das verwehte Blechdach durchtrennt, so dass der größere Teil in den Innenhof abgesenkt werden konnte. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Sturm deckt Blechdach einer Wittekindshofer Wohneinrichtung ab

Insgesamt war das Unwettergeschehen in der Werrestadt erfreulich unspektakulär. Es gab zwei Schwerpunkte für Einsätze mit der Kettensäge.

Auf einer Baustelle bei Nieheim stürzten mehrere Baustellenklos und Schilder um. Auch Baustellenmaterial flog weg. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Feuerwehr im Kreis Höxter zählt fast 90 Einsätze wegen Orkantief

Der Wetterdienst warnt auch für den frühen Morgen vor großen Gefahren. Die Bevölkerung soll alle unnötigen Autofahrten vermeiden.

In der Stadt Rahden waren in der Nacht zu Donnerstag vor allem die Feuerwehrleute unterwegs. - Pixabay
Rahden

Bilanz der Orkannacht in Rahden

Die Rahdener Feuerwehr rückte wegen der Unwetter mit Orkanböen zu mehreren Einsätzen aus.

Sturmtief „Ylenia“ hat diesen Baum an der Kilverstraße umgefegt. Der Geh- und Radweg ist gesperrt. Die Warnbake ist schon wieder umgeweht worden. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Update: Sturmtief reißt Bäume in Rödinghausen um - keine Verletzten

In der Gemeinde sind die Aufräumarbeiten derzeit noch im Gange. Bisher sind zwei größere Einsätze bekannt.

Bevor über Stemwede kräftige Schauer niedergingen, zeigte sich bei stark auffrischendem Wind wie hier in Levern kurz der Vollmond. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Erste Bilanz: Orkannacht in Stemwede

Die Okantiefs wüten auch Stemwede. Die Feuerwehr zieht eine erste Bilanz.