Teaser Bild

Wetter Gütersloh

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Der Kreis Gütersloh liegt in einer warmgemäßigten Klimazone mit mildem Wetter. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,2 °C. Gütersloh liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Auf dem Gelände des alten Parkhotels und der ehemaligen Druckerei Ketzer in Gütersloh wollte ein Investor ursprünglich eine Wohnanlage für junge Senioren ab 60 errichten. Nun hat er seine Pläne verworfen. - Andreas Frücht
Wald statt Wohnungsbau

Unternehmen streicht Bauprojekt am Gütersloher Parkbad und sucht nach Alternativen

Anwohner rund ums Parkbad in Gütersloh hatten gegen geplante Seniorenappartements eines Investors protestiert. Nun können sie nach langem Hin und Her aufatmen.

Auch der Biergarten in der Gütersloher Weberei musste in diesem Sommer schon viele Regentage überstehen, vor allem im Juli. - Andreas Frücht
Biergärten und Eisdielen

Auf Regen folgt Hitze: Gütersloher Gastronomen leiden unter wechselhaftem Sommer

Der Sommer ist für die Gütersloher Gastronomen aufgrund der Wetterverhältnisse bisher herausfordernd. Wie sie damit umgehen und welche Probleme sie noch haben.

Für Schwimm-Bekleidung gibt es in Gütersloh klare Regeln. Die Stadtwerke klären zum Thema auf. - Stadtwerke Gütersloh
Hitzewelle in Gütersloh

Vorfall im Freizeitbad „Welle“: Stadtwerke Gütersloh klären über Badekleidung auf

In Gütersloher Bädern gelten klare Vorgaben für Badekleidung – doch das scheint offenbar nicht allen klar zu sein. Nach dem Vorfall äußern sich die Stadtwerke.

Eine Klimaanlage kühlt die Wohnung schnell, ist aber teuer und verlangt eine Installation vom Fachbetrieb. - Andreas Frücht
Klimaanlagen kaum zu bekommen

Hitzewelle im Kreis Gütersloh: Mit diesen Tricks bleibt die Wohnung kühl

In diesen Hitzetagen wünschen sich viele Menschen eine Klimaanlage. Was ist beim Kauf zu beachten und welche Tricks helfen, um die Wohnung kühl zu halten?

Mathias Gök bietet in seinem Eiscafé Salerno unter anderem die Sorte Sprite-Waldmeister an. - Andreas Frücht
Sprite-Waldmeister und Co.

Eisdielen in Gütersloh: Das sind die ausgefallensten Eissorten in diesem Sommer

Einige Gütersloher Betreiber haben in diesem Sommer wieder ungewöhnliche Sorten in der Auslage. Mit dabei sind exotische Früchte und ein italienischer Likör.

Nach der Hitze waren für Mittwochabend im Kreis Gütersloh Gewitter und Starkregen angekündigt. Es regnete und stürmte – größere Zwischenfälle gab es aber nicht. - picture alliance/dpa
Aktuelle Entwicklungen

Hitze im Kreis Gütersloh: Großes Unwetter bleibt aus

Die Sonne knallte im Kreis Gütersloh vor allem am Dienstag und Mittwoch und sorgte für extreme Temperaturen. Am Mittwochabend gab es dann Gewitter und Regen.

Schwimmmeister Marco Höckelmann mit dem Hinweisschild für die Badegäste auf. Von Freitag bis Sonntag bleibt das Nordbad in Gütersloh geschlossen. - Christian Bröder
Personalmangel

Hitzewarnung für Gütersloh: Freibad muss trotzdem am Wochenende schließen

Ausgerechnet am ersten großen Hitze-Wochenende in diesem Jahr bleibt das Gütersloher Freibad zu. Die Ursache ist ein außergewöhnlich hoher Krankenstand.

Die Gütersloherin war im Februar mit dem Fahrrad auf der Friedrichstraße nahe Dreiecksplatz gestürzt und hatte sich am Ellenbogen verletzt. Ein Knochen platzte ab, eine Operation war nötig. - picture alliance/dpa
„Das ist dreist“

Fahrradfahrerin stürzt in der Gütersloher Innenstadt: Stadt verweigert Schadenersatz

Die Gütersloherin stürzt bei Blitzeis. Sie muss operiert werden und ist mehrere Wochen arbeitsunfähig. Die Stadt sieht sich nicht in der Verantwortung.

Vor über einem Jahr sorgte Starkregen im Kreis Gütersloh an einigen Stellen für Hochwasser. - Andreas Frücht
Überschwemmungsgefahr

Achtung vor Starkregen in Gütersloh: Mit diesen Tipps können sich Hausbesitzer schützen

Von Kellerfenstern bis Rückstauebene: Die Stadt Gütersloh gibt umfassende Tipps, um die eigenen vier Wände vor dem nächsten Unwetter effektiv zu schützen.

Sonja Westermann gehört die Buchhandlung Lesart im Kreis Gütersloh. Neben zwei Romanen empfiehlt sie auch ein besonderes Buch. - Matthias Reiprich
Aktuelle Buchtrends

Lese-Tipps aus dem Kreis Gütersloh: Diese sieben Bücher empfehlen Buchhändler für 2025

Die Händler aus dem Kreis Gütersloh geben Buchempfehlungen passend zur Jahreszeit. Neben Romanen für verschiedene Altersgruppen ist ein besonderes Genre dabei.

Beim Überholen ist ein 18-Jähriger mit einem BMW im Kreis Gütersloh von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. - Thorsten Heß
Update

Schnee im Kreis Gütersloh: Mehr als 90 Glätte-Unfälle – drei Personen schwer verletzt

Die Polizei war im Kreis Gütersloh am Donnerstag und Freitagmorgen im Dauer-Einsatz. Wer ist fürs Schneeschippen verantwortlich? Alle Infos hier im Überblick.

Dieses Foto einer Leserin aus Borgholzhausen zeigt, wie das Sturmtief am Freitagabend über den Kreis Gütersloh zog. - Martina Kölsch
Das ist die Bilanz

Unwetter im Kreis Gütersloh: Etliche Sturm-Einsätze für Polizei und Feuerwehr

Entwurzelte Bäume, Äste auf den Straßen oder umgewehte Bauzäune: Ein Sturmtief hat die Einsatzkräfte am Montag auf Trab gehalten. Das ist die Bilanz.

Gerhard und Svenja Heitkämper haben den kahlen Bergkamm am Hermannsweg in Halle mit einer Waldkugelbahn aufgehübscht. - Tobias Barrelmeyer
Das ist zu beachten

Ungewöhnliches Projekt im Kreis Gütersloh: Familie baut Murmelbahn im Teutoburger Wald

Svenja und Gerhard Heitkämper haben zur Motorsäge gegriffen - und eine Kugelbahn gebaut. Wer sie ausprobieren will, sollte ein paar Dinge beachten.

Für den Gütersloher Werkstatteigentümer Achim Kuzka sind die neuen Winterreifen-Regeln, die seit 1. Oktober gelten, schon "ein alter Hut". - Andreas Frücht
Polizei und Händler appellieren

Aufgepasst bei falschen Reifen: Das müssen Gütersloher Autofahrer jetzt wissen

Seit Oktober sind nur noch Autoreifen mit einem bestimmten Symbol bei winterlichen Verhältnissen zulässig. Wer das ignoriert, dem drohen saftige Bußgelder.

Tausende Fans haben beim Holter Meeting 2024 in Schloß Holte-Stukenbrock gefeiert. - Besim Mazhiqi
Holter Meeting 2024

Open-Air-Festival im Kreis Gütersloh: ++ Tausende Fans feiern – Abbruch wegen Unwetter ++

16 Bands, freier Eintritt: Am Wochenende lockte das Holter Meeting tausende Fans nach Schloß Holte-Stukenbrock. Hier gibt es die schönsten Fotos vom Festival.

Ein Blitz ist am Mittwochabend in ein Kirmes-Fahrgeschäft in Steinhagen eingeschlagen. Verletzt wurde niemand. - Symbolfoto/Pixabay
Gewitter und Starkregen

B61 in Gütersloh nach Starkregen unter Wasser – Blitz schlägt im Kreisgebiet ein

Die Feuerwehr muss am Mittwochabend knapp 60 mal ausrücken. Zahlreiche Straßen stehen unter Wasser. In Steinhagen schlägt sogar ein Blitz ein.

Das Harsewinkeler Freibad musste zwei Tage lang geschlossen bleiben.
Update

Hitze im Kreis Gütersloh: Freibad nach Defekt wieder geöffnet – Gewitter zieht vorbei

Auch der Mittwoch wird warm im Kreis Gütersloh. Allerdings mit maximal 24 Grad nicht mehr ganz so heiß. Aktuell liegen keine Unwetter-Warnungen vor.

Menschen sonnen sich an den Stränden von Mallorca. Eine Hitzewelle rollte derzeit über Südeuropa. - CLARA MARGAIS
Urlaub in Gefahr?

Hitzewelle in beliebten Urlaubsländern: Können Gütersloher Reisen kostenlos stornieren?

Viele Urlaubsländer kämpfen mit starker Hitze. Einige Gütersloher wollen die Reise deswegen absagen. Reisebüros erklären, welche Rechte Urlauber haben.

Der DWD hatte zuletzt vor Unwetter im Kreis Gütersloh gewarnt. - Symbolbild/dpa
Unwetter

Update: Gewitter und Starkregen im Kreis Gütersloh - Unterführung vorläufig gesperrt

Der DWD hatte am Donnerstagabend eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Gütersloh herausgegeben. Die Feuerwehr musste vereinzelt ausrücken.

Der Klimawandel sorgt für teils extreme Temperaturen. Die Deutsche Umwelthilfe hat jetzt den Hitzeschutz in 190 Städten geprüft, darunter auch Gütersloh. - picture alliance / Eibner-Pressefoto
Extreme Temperaturen

Städte im großen Hitze-Check: So schneidet Gütersloh ab

Die Temperaturen steigen teils auf extreme Werte, doch schattige Orte sind in vielen Städten nicht ausreichend da. Auch in Gütersloh gibt es Verbesserungsbedarf

Die Feuerwehr in Borgholzhausen war am Dienstagabend im Dauereinsatz. - Feuerwehr Borgholzhausen
Unwetter

Starkregen im Kreis Gütersloh: Viele Keller unter Wasser – Schlamm in Siedlung gespült

In Halle wird ein Teil einer Siedlung geflutet; in Rheda-Wiedenbrück bilden sich riesige Pfützen auf einer Baustelle. Die Folgen des Starkregens im Überblick.

Von zwei Seiten und mit zwei Drehleitern bekämpft die Feuerwehr den Dachstuhlbrand in den Allensteiner Straße in Sürenheide. - Matthias Gans
25 Unwetter-Einsätze

Unwetter im Kreis Gütersloh – Blitz schlägt in Wohnhaus ein und löst Brand aus

Der Dachstuhl des Einfamilienhauses in Verl war in Brand geraten. Die Bewohner kommen mit dem Schrecken davon. Insgesamt 25 Mal rückt die Feuerwehr aus.

Einsatz am Klinikum Gütersloh: Die Feuerwehr musste Wasser aus einem Keller und einem Fahrstuhlschacht pumpen. Der Krankenhausbetrieb wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. - Thorsten Heß
Schweres Gewitter

Unwetter fegt über Kreis Gütersloh hinweg: Keller im Gütersloher Klinikum unter Wasser

Ein Unwetter tobt sich über dem Kreis Gütersloh aus. Ein Haus in Schloß Holte-Stukenbrock fängt Feuer, der Keller des Klinkums in Gütersloh steht unter Wasser.

Die Warnung für den Kreis Gütersloh galt bis in die Nacht zu Mittwoch. - Symbolfoto/Pixabay
Unwetter

Update: Warnung vor Starkregen im Kreis Gütersloh aufgehoben

Der Deutshe Wetterdienst warnte am Abend im Kreis Gütersloh. Bis zu 35 Liter pro Quadratmeter wurden am Abend erwartet.

Trotz der dunklen, kalten Winter liebt die Ex-Borgholzhausenerin Debbie Whitecar "ihr" Alaska. - Debbie Whitecar
Mit vielen Fotos

Auswanderin aus dem Kreis Gütersloh lebt seit 20 Jahren in der Einsamkeit Alaskas

Dort, wo Debbi Whitecar heute lebt, gibt es nur 1.000 Einwohner. Der Ort ist mittlerweile international berühmt. Und das liegt vor allem an einem Kater.