Dietrich Janzen, hier bei einem Vortrag 2017 vor der Kommunalwahl im Espelkamper Bürgerhaus. Seinerzeit war er noch Mitglied der AfD, bevor er zum Bündnis C wechselte. - Karsten Schulz
Kreis Minden-Lübbecke

Impfgegner und Fundamental-Christ will jetzt in den Bundestag

Dietrich Janzen (Bündnis C) aus Espelkamp, der Corona mit Grippe und Abtreibungen mit dem Holocaust vergleicht, verbreitet äußerst fragwürdige Thesen.

Wichtige Frauen in der SPD: Annette Jürgensmeier (50 Jahre Mitglied, v. l.), Ortsvorsitzender Ralf Dräger, Sabine Amsbeck-Dopheide sowie MdB Elvan Korkmaz-Emre. - Jose Cubick
Harsewinkel

Die SPD feiert in Harsewinkel im Wilhalm ihr 75-Jähriges

Der Ortsverband der Genossen in Harsewinkel blickt zurück auf den einstigen reinen Männerclub, in dem die Frauen dann eine immer wichtigere Rolle spielten.

Am 26. September ist Bundestagswahl. Die Stadt Herford hat in der vergangenen Woche bereits 47.809 Wahlbenachrichtigungen verschickt. - Pixabay (Symbolbild)
Herford

Stadt hat Wahlbenachrichtigungen verschickt

Es könnte zur Bundestagswahl am 26. September eine weitere Zunahme an Briefwählern geben.

Obwohl erst am 26. September Wahltag ist, haben schon jetzt viele Bürger ihre Kreuze gemacht. Die Briefwahl wird in Corona-Zeiten intensiv genutzt. - Niklas Tüns
Bundestagswahl 2021

Tausende haben im Kreis Paderborn schon gewählt

Während die Parteien auf allen Kanälen um Stimmen kämpfen, haben im Kreis schon tausende Menschen ihr Kreuz für die Bundestagswahl am 26. September gemacht.

Das Jugendparlament wirbt für die Podiumsdiskussion. - Jugendparlament
Schloß Holte-Stukenbrock

Sechs Kandidaten auf dem Podium

Das Jugendparlament organisiert eine Fragerunde zur Bundestagswahl in der Aula.

Martin Sonnabend hat sich früh für den Natur- und Umweltschutz eingesetzt. Nun will der Arzt als Einzelbewerber in den Bundestag und das Bedingungslose Grundeinkommen voranbringen. - Florian Weyand
Kreis Herford/Bad Oeynhausen

Kandidat für den Bundestag: Dieser Arzt kämpft für das Grundeinkommen

Martin Sonnabend ist Vorsitzender der Partei "Bündnis Grundeinkommen". Im Rennen um einen Sitz im Bundestag tritt er aber als Einzelbewerber an.

Rückzug in die zweite Reihe: Nach zwölf Jahren im Amt macht der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Verl, Matthias Humpert (r.), Platz für einen Jüngeren. Als Nachfolger kandidiert nach einstimmigem Votum des Vorstandes bei der Mitgliederversammlung am 4. September Sebastian Dahlkötter. - Roland Thöring
Verl

Die CDU in Verl ist auf Verjüngungskurs

Matthias Humpert tritt nach zwölf Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an. Neuer Vorsitzender soll Sebastian Dahlkötter werden.

In Baden-Württemberg sollen Maskenverweigerer keinen Zutritt zum Wahllokal bekommen. - picture alliance/dpa
Corona-Regeln

„3G“ gilt nicht bei der Bundestagswahl

„Wählen ist ein Grundrecht", erklärt ein Sprecher im NRW-Innenministerium. Wie ist mit Maskenverweigerern umzugehen, wenn die Maskenpflicht kommt?

Elke Henkemeier stand sechs Jahre lang an der Spitze des Verler Ortsvereins. - NW
Verl

Führungswechsel bei der Verler SPD

Martin Johannliemke löst Elke Henkemeier an der Spitze der Ortspartei ab. Der Ehrenvorsitzende Udo Fuchs fordert mehr Angriffslust.

Auch Matthias Möllers (re) wurde im Offiziers-Casino offiziell vom Bürgermeister verabschiedet. - Peter Steinert
Herford

Seit Jahrzehnten im Einsatz für die Stadt: Ehemalige Ratsmitglieder geehrt

Auf einer Festveranstaltung für 21 Vertreter des polititischen Gremiums erinnert Bürgermeister Tim Kähler an die Leistung jedes Einzelnen.

Trauer um einen verdienten Delbrücker. - Pixabay (Symbolbild)
Delbrück

Nachruf auf Egon Schönbach: Ein Mann, der niemals aufgab

Das Delbrücker Land hat mit Egon Schönbach einen beharrlichen Streiter für das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger verloren.

Die Plattform "TikTok" ist besonders bei jungen Menschen beliebt. - (Symbolbild): Pixabay
Lübbecker Land

"Sorry, bin noch neu im Amt": Dieser Bürgermeister ist auf Tiktok unterwegs

Der Verwaltungs-Chef macht einige Späße auf dem jungen, sozialen Netzwerk. Doch längst nicht jeder finde seine Auftritte gut.

Auch 2020 hatte der NABU zur Podiumsdiskussion eingeladen. Otmar Lüke (NABU Paderborn) begrüßte da Alina Wolf (Linke), Norika Creuzmann (Grünen), Marcel Welsing (FDP), Ludger Kappius (CDU) und Wolfgang Weigel (SPD). - NABU Paderborn
Bad Lippspringe

Naturschutzbund lädt die AfD nicht zur Podiumsdiskussion ein

Der Paderborner Kreisverband Alternative für Deutschland wirft den Naturschützern ein fragwürdiges Demokratieverständnis vor. Was der NABU dazu sagt.

Christian, Joscha, Bastian, Jenny, Florian und Janine, aktuell Aktive und Ehemalige des JZO im Garten hinter dem Haus. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Aus dem JZO wird das KNUP

Das selbstverwaltete Jugend- und Kulturzentrum hat eine bewegte Vergangenheit, die von hitzigen Diskussionen begleitet wird.

Bei der Bundestagswahl 26. September gilt im Wahllokal für sämtliche Wahlhelfer Maskenpflicht. Das war bei der Kommunalwahl vor einem Jahr noch nicht der Fall.  - Andreas Frücht
Gütersloh

Gütersloh stockt Zahl der Wahllokale wieder auf, um Schlangen zu vermeiden

Bei der Bundestagswahl im September gibt es einige Änderungen - unter anderem gilt für alle Wahlhelfer Maskenpflicht. Das Briefwahlbüro im Rathaus öffnet schon am kommenden Donnerstag.

Vor der Kommunalwahl im September 2020 haben - bis auf die FDP - alle Parteien mit großflächigen Plakaten geworben. Linke und Grüne werden darauf nun bei der Bundestagswahl verzichten. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Grüne und Linke verzichten auf Wahlkampf-Plakate

Annalena Baerbock soll durch Aktivismus unterstützt werden. Die anderen Parteien wollen sich nicht mit Post und sozialen Medien begnügen.

Ingo Stucke wirbt beim Rosenfest in Bad Rothenfelde für seine Wahl zum Bürgermeister im September. - SPD Bad Rothenfelde
Ungewöhnlich

Bielefelder Pfarrer kandidiert in der Fremde als Bürgermeister

Ingo Stucke tritt für die SPD dieses Mal zur Bürgermeisterwahl in Bad Rothenfelde an. Im Vorjahr hat er in Altenbeken als Kandidat ausgeholfen.

Spiel und Spaß sind ab Donnerstag im Nichtschwimmerbecken angesagt. Die letzten Vorbereitungen sind bis dahin beendet. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Das Freibad in Bad Lippspringe öffnet doch noch in diesem Jahr

Eigentlich sollte bis zu einem Neubau im Jahr 2023 das Bad geschlossen bleiben. Nun darf doch geschwommen werden – aber nicht in jedem Becken.

Abreißen und in einen Parkplatz umbauen oder erhalten? Die Meinungen zum zentralen Busbahnhof in Lübbecke (ZOB) gingen weit auseinander. - Archivfoto: Heike von Schulz
SPD-Rebell Kevin Kühnert im Gespräch mit NW-Redakteur Florian Weyand. - Gerald Dunkel
Bünde

SPD-Rebell Kevin Kühnert wirbt in Bünde um Stimmen

Mit einem Regenschirm kämpft sich Kevin Kühnert durch Bünde. Der SPD-Rebell unterstützt seinen Parteikollegen Stefan Schwartze im Wahlkampf.

Sieben Kandidaten und der Bezirkschef - (v.l.) Maik Babenhauserheide, Matthi Bolte, Jörg Schlüter, Britta Haßelmann, Nik Riesmeier, Schahina Gambir, Robin Wagener und Sebastian Stölting. - Wolfgang Rudolf
Bundestagswahl

Grüne hoffen auf mindestens drei Mandate für OWL

Die Umfragewerte deuten an, dass neben Britta Haßelmann weitere Politiker den Sprung nach Berlin schaffen. Das zentrale Thema bleibt der Klimawandel.

Pedro Castillo winkt während der Zeremonie zu seiner Amtseinführung im Kongress. - Foto: Karel Navarro/Presidencia Peru/dpa
Südamerika

«Neues Peru»: Pedro Castillo als Präsident vereidigt

Der politische Newcomer will das Ruder herumreißen: In dem marktliberalen Land verspricht er Arbeitsplätze, freien Zugang zu Bildung und Finanzhilfen für Arme. Für seine linke Agenda braucht er Verbündete.

Für Spannung dürfte auch dieses Mal gesorgt sein: Wahlleiter und Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) und Volker Fliege, Leiter des zuständigen Bürgeramtes - Sarah Jonek
Bielefeld

Zehn Kandidaten: Wer gewinnt die Bundestagswahl in Bielefeld?

Am Freitag muss der Wahlausschuss sie bestätigen. Überraschenderweise hat die Stadt dieses Mal genug Wahlhelfer. Das liegt auch an Corona.

Michael Blaschke (l.) und Martin Enderle vom Verein Pro Grün an einer Baulücke in Hoberge, die jetzt auch auf der interaktiven Karte auftaucht.  - Sarah Jonek
Bielefeld

Überblick: Neue Karte zeigt Baulücken und leerstehende Immobilien

Wo sind noch Grundstücke frei? Wo stehen ungenutzte Häuser? Das ist jetzt im Internet abrufbar. Und das sogenannte Leerstandsregister soll täglich wachsen.

Pedro Castillo spricht auf einer Pressekonferenz in seiner Wahlkampfzentrale. - Foto: Martin Mejia/AP/dpa
Pedro Castillo

Perus künftiger Präsident kündigt diverses Kabinett an

Verfassungsreform, Verstaatlichung, Kontrolle der Presse: Im Wahlkampf machte Castillo mit radikalen Vorschlägen von sich Reden. Hält der politische Newcomer durch oder muss er Zugeständnisse machen?