Setzen auf eine solidarische Stadtgesellschaft: (v.l.) die LiB-Bewerberinnen und Bewerber Pablo Bieder, Corinna Ostenda-Schwarzer, Karla Meyer und Michael Gugat. - Apple Photos Clean Up
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Die Lokaldemokraten setzen auf ein solidarisches Bielefeld

Die Wählergemeinschaft ist bislang einen Sitz. Ihr Ratsmitglied Michael Gugat hat schon „Regierungserfahrung“, war von 2019 bis 2024 Teil der Paprika-Koalition.

Die Kovorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion sprach am Freitagabend in der Wandelhalle. - Ulf Hanke
Kommunalwahl

Grüne Akzente im Bad Oeynhausener Kommunalwahlkampf

Fraktionschefin Britta Haßelmann spricht sich in der Wandelhalle vor Parteianhängern gegen Fundamentalopposition im Bundestag aus: „Es kommt auf die Grünen an.“

„Eine Landtagswahl nach der anderen“ - das mache die Politik „atemlos“, meint der Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen). Er spricht sich dafür aus, alle Landtagswahlen an einem Termin bündeln. - Michael Kappeler/dpa
Meinung

Zusammenlegung von Wahlen: Das ist eine sehr gute Idee

Der Grüne Omid Nouripour regt an, Abstimmungen zu bündeln. Eine gute Idee, kommentiert Markus Decker. Er sieht aber auch Schwächen.

Anlässlich der Kommunalwahl am 14. September stellt die NW die Kandidatinnen und Kandidaten für Salzkotten vor. - picture alliance / dpa
Kommunalwahl 2025

Diese zwei kandidieren um das Bürgermeisteramt in Salzkotten

In Salzkotten will Ulrich Berger (CDU) Bürgermeister bleiben und Johanna Lindenblatt (SPD fordert ihn heraus. Sie beantworten Fragen zu wichtigen Themen.

Jörn Döring, Bürgermeister-Kandidat der UWG in Bünde, lässt diesen Vorfall nicht auf sich sitzen. - Natalie Gottwald
Ermittlungen aufgenommen

Bürgermeisterkandidat aus Bünde berichtet von Drohungen beim Plakatieren

Die Aggressionen im Wahlkampf nehmen zu: In Bünde wurde ein Kandidat beim Plakatieren heftig angegangen. Der Staatsschutz ermittelt gegen einen jungen Mann.

Zur Podiumsdiskussion haben vom Integrationsrat Paderborn (v.l.) Recep Alpan, Sohail Ahmed und Alexander Wittmer eingeladen. Unter der Moderation von Julia Ures haben Stefan-Oliver Strate (CDU), Roger Voigtländer (SPD), Andreas Siegmund (Die Partei), Reinhard Borgmeier (Die Linke), Frank Wolters (Bündnis 90/Die Grünen), Alexander Senn (FDP), Stephan Hoppe (Für Paderborn) und Marvin Weber (AfD) diskutiert. - Rajkumar Mukherjee
Kommunalwahl 2025

Paderborner Bürgermeisterkandidaten beziehen Stellung zur Migration

Bei der nächsten Podiumsdiskussion in Paderborn haben die Bürgermeisterkandidaten miteinander diskutiert. Scharfe Kritik musste sich der AfD-Kandidat anhören.

Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Partei „Die Linke“ bei ihrem Auftritt auf dem Alten Markt in Herford. - Matthias Bungeroth
Partei Die Linke

Die Macht einfacher Worte: Heidi Reichinnek macht Wahlkampf in OWL

Heidi Reichinnek hat die Partei Die Linke wieder stark gemacht. Sie will ihren Erfolgskurs fortsetzen. Wie, das wird an Auftritten in OWL deutlich. Ein Porträt.

Grünen-Politiker Nouripour spricht sich für einen neuen Wahlrhythmus in der deutschen Politik aus. (Archivbild) - Michael Kappeler/dpa
Ex-Grünen-Chef

Nouripour: Alle Landtagswahlen an einem Termin bündeln

«Eine Landtagswahl nach der anderen» - das mache die Politik «atemlos», meint der Bundestagsvizepräsident. Und macht einen Vorstoß für eine weitreichende Neuordnung des deutschen Wahlkalenders.

Die Premiere des Theaterstücks „Fram der Tiere” startet am 30. August im Paderborner Theater. - Tobias Kreft / Theater Paderborn
Premiere in Paderborn

„Farm der Tiere“: Theater Paderborn wird zur Arena für eine Revolution

In der ersten Premiere der neuen Spielzeit in Paderborn geht es mit aktuellen Politikverweisen um die Macht der Schweine.

Nur an wenigen Stellen im Stadtgebiet ist das umstrittene FDP-Plakat zu sehen. Doch bei vielen Betrachtern sorgt es für Empörung und hat eine öffentliche Debatte ausgelöst. - Andreas Zobe
Meinung

Misslungene FDP-Kampagne: Plakat-Provokation taugt nicht für den Bielefelder Wahlkampf

Ein Wahlplakat der Liberalen zu Kriminalität und Schulen sorgt für Ärger.Dabei geht Wahlwerbung auch anders.

Udo Gieselmann will auf den Chefsessel im Rathaus.?Foto: Daniel Salmon - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025 in Herford

„Viele Herforder sind unzufrieden“: Ex-Polizist will ins Rathaus

Udo Gieselmann (69) kandidiert für die Bürger für Herford als Bürgermeister und will der Stadt frischen Wind einhauchen. Wie er das schaffen will.

Wegen dieser Schmiererei ermittelt der Staatsschutz: Wahlplakat von Lars Bökenkröger (CDU) an der Kreuzung Bergkirchener Straße und Wulferdingsener Straße. - privat
Ermittlungen

Bad Oeynhausener Bürgermeister wird als „Volksverräter“ verunglimpft

Wahlplakate von Lars Bökenkröger (CDU) sind wiederholt beschmiert worden. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Verleumdung.

Rund 140 Anmeldungen gab es für den IHK-Check der beiden Lübbecker Bürgermeisterkandidaten Bent-Maria Grote (CDU, r.) und Philipp Knappmeyer (SPD, M.) in Barres Brauwelt. - Joern Spreen-Ledebur
Kommunalwahl 2025

IHK-Vizepräsident Christoph Barre zollt beiden Bürgermeisterkandidaten für Lübbecke Respekt

Mehr als zwei Stunden stellten sich Philipp Knappmeyer (SPD) und Bent-Maria Grote (CDU) auf dem Podium den schwierigen Fragen der Moderatoren und des Publikums.

Das Rathaus der Stadt Willebadessen steht in Peckelsheim. - Simone Flörke
NW-Kandidaten-Check

So wollen die Kandidaten in Willebadessen bei den Themen Gesundheit und Mobilität punkten

Wo stehen die Kandidaten für das Bürgermeisteramt bei den Themen Ärztemangel und ÖPNV auf dem Lande sowie der Wahrnehmung der Kommune in der Öffentlichkeit?

Das ehemalige Einkaufszentrum City Center gegenüber dem Nordbahnhof steht leer. Der Investor und Eigentümer ist mit seinen Plänen gescheitert. - Ulf Hanke
Kommunalwahl 2025

Parteien antworten: Soll die Stadt das City-Center kaufen?

Die „Neue Westfälische“ fühlt vor der Kommunalwahl am 14. September den Parteien auf den Zahn.

Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im NRW-Landtag, Jochen Ott, besucht diese Redaktion. Er erklärt die Schwerpunkte der SPD-Politik. - Peter Unger
Jochen Ott im Interview

SPD-Fraktionschef in NRW: Bürgergeld und Erbe sind beides leistungslose Bezüge

Familie, Schule, Bildung und Wohnen stehen für SPD-Fraktionschef Jochen Ott im Zentrum der Politik seiner Partei. Und er analysiert die Gesellschaft.

Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) steht nach seiner Rede beim Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen mit Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, auf der Bühne. - Thomas Banneyer/dpa
CDU NRW Parteitag in Bonn

Merz schwört die Deutschen auf Reformen ein

Beim CDU-Landesparteitag vergewissern sich die Delegierten der Leistung ihrer Partei. Ministerpräsident Wüst rührt mit emotionalen Genesungswünschen.

Andreas Hanhart, Jan Maik Schlifter, Martina Hannen, Elmar Thyzel, Ricarda Heeper, Jasmin Wahl-Schwentker, Roger Ritter (hinten stehend), Benjamin Sandbothe (auf der Bank davor sitzend), Christian Sauter und Roland Stefan vor der Bielefelder Sparrenburg. - Mike-Dennis Müller
Kommunalwahl in OWL

Wo sich die FDP in OWL Chancen auf ein Bürgermeisteramt ausrechnet

Die Liberalen treten mit Zuversicht an. In drei Städten und Gemeinden sehen sie gute Möglichkeiten, Bürgermeisterposten zu gewinnen. Kann das gelingen?

Maurice Matern, Bürgermeisterkandidat der "Partei" in Löhne, beim Bewerbungsgespräch in der NW-Redaktion. - Felix Eisele
Ringen ums Bürgermeisteramt

Der jüngste Löhner Kandidat will sich von einer Ente vertreten lassen

Sechs Kandidaten wollen in Löhne Bürgermeister werden. Die NW-Redaktion hat im Namen der Bürgerinnen und Bürger Bewerbungsgespräche mit ihnen geführt.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht beim Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen. - Thomas Banneyer/dpa
Meinung

Selbstgefälligkeit ist gefährlich

Der Landesparteitag der CDU NRW findet in Bonn statt. Friedrich Merz tritt dort inhaltlich eindeutig auf. Die Union muss anpacken, schreibt unser Autor.

Burkhard Schwuchow ist seit 2009 Bürgermeister der Stadt Büren. Der 59-jährige CDU-Mann hat diesmal keinen Gegenkandidaten. - Uwe Müller
Kommunalwahl 2025

Einziger Bürgermeisterkandidat in Büren: „Der Wahlkampf wird diesmal schwerer“

Nur Amtsinhaber Burkhard Schwuchow tritt bei den Bürgermeisterwahlen in Büren an. Im Interview erklärt er, warum er das nicht gut findet und was ihn motiviert.

Ulrich Adler, Bürgermeisterkandidat der Partei "Die Linke" in Löhne, beim Bewerbungsgespräch in der NW-Redaktion. - Felix Eisele
Kommunalwahl

Warum der Löhner Kandidat der Linken zum siebten Mal versucht, Bürgermeister zu werden

Sechs Kandidaten wollen in Löhne Bürgermeister werden. Die NW-Redaktion hat im Namen der Bürgerinnen und Bürger Bewerbungsgespräche mit ihnen geführt.

FDP-Chef Jan Maik Schlifter (l.) und OB-Kandidatain Jasmin Wahl-Schwentker stellen mit dem Ex-Grünen Dieter Gutknecht (M.) ein neues Parteimitglied vor. - Andreas Zobe
Ungewöhnlicher Parteiwechsel

Ungewöhnlicher Parteiwechsel in Bielefeld: Warum ein Ex-Grüner bei der FDP einsteigt

Dieter Gutknecht war jahrzehntelang bei den Grünen. Jetzt ist er ein Liberaler. Wie kam es dazu?

In seiner Freizeit ist Hiddenhausens Bürgermeister Andreas Hüffmann gerne am Reitstall und steigt selber in den Westernsattel von Schimmel Gandalf. Dabei ist er mit seiner Tochter Marie (29) ein eingeschworenes Team, das auch gemeinsam ausreitet. - Kathrin Weege
Kommunalwahl 2025

Was viele Hiddenhauser noch nicht von Bürgermeisterkandidat Andreas Hüffmann wissen

Der amtierende Bürgermeister (SPD) ganz privat: Was der Sozialdemokrat in seiner Freizeit macht und warum er 2020 seinen Job gegen den im Rathaus getauscht hat.

Sondersitzung des Stadtrates zum Skandal bei der städtischen Wohnungsbaugesellschaft SGH, jetzt SGW. - Ulf Hanke
Wochenkommentar

Der Rat der Stadt Bad Oeynhausen zum Thema SGW: Eine Tragödie mit Ansage

Bei der Sondersitzung zum Geschäftsgebaren der ehemaligen „Städtischen gemeinnützigen Heimstätten-Gesellschaft“ bietet der Rat ein peinliches Bild.