Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Oerlinghauser Bürgermeisterkandidaten stellen sich den Fragen der NW
Mehr als 300 Gäste verfolgen die Podiumsdiskussion der Neuen Westfälischen. In einem Punkt gehen die Meinungen auseinander. Eine Generation fehlt.
Bielefelds OB-Bewerber: 15 Dinge, die Sie über Florian Sander (AfD) wissen sollten
Florian Sander ist der Rechtsaußen unter den Kandidaten. Er gehört bereits dem Rat an und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AfD-Bundestagsfraktion.
Podiumsdiskussion: Bad Oeynhausener Kandidaten im Fragen-Kreuzfeuer
Gut 200 Gäste verfolgten bei der Podiumsdiskussion der NW, was die Bürgermeisterkandidaten zu den Kernfragen der Stadtpolitik zu sagen haben.
Tempo 30, Baumschutzsatzung, Grundsteuer C: Was Volt für Paderborn fordert
Die Kleinpartei Volt tritt bei der Kommunalwahl und will sich für ein „europäisches, nachhaltiges und sozial gerechtes“ Paderborn einsetzen.
Erfolgreiches Restaurant im Kreis Gütersloh geschlossen: Was passiert mit der Immobilie?
Die bisherigen Pächter haben sich aus familiären Gründen zurückgezogen. Die Stadt verrät, wie es mit der markanten Immobilie weitergehen soll, die ihr gehört.
Stemweder Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Männer stehen zur Wahl
In Stemwede gibt es wieder zwei Bewerber um das Bürgermeisteramt. Das war vor fünf Jahren nicht der Fall.
Radwege und Klimaschutz: Das plant der Bürgermeisterkandidat der Grünen für Herford
Claudio Vendramin will auf den Chefsessel im Rathaus. Er hat die Wohnungsnot in der Stadt im Fokus und will die Bürger stärker einbinden.
Kirchlengerns Bürgermeister setzt auf Bildung und Wohnraum – trotz Sparzwang
Bei der Wahl am 14. September tritt Rüdiger Meier für eine weitere Amtszeit an. Auch, weil er das Quartier rund um die Brausemühle noch entwickeln möchte.
Herford wählt: Diese Pläne haben die Parteien für Familien, Bildung und Kultur
Wie sollen Schulen und Kitas weiterentwickelt werden, wie wichtig ist die Kultur für die Menschen in Herford? Wir haben in die Wahlprogramme geschaut.
Fairness-Debatte um Landratswahl-Event: UWG kritisiert Kreissportbund Herford
Jörn Döring (UWG) wirft dem KSB auch Steuergeldverschwendung vor. Was der Auslöser für die Debatte ist und wie der Sportbund die Sache sieht.
15 Dinge, die Sie über Jasmin Wahl-Schwentker von der FDP wissen sollten
Seit 2014 gehört die FDP-Politikerin dem Bielefelder Rat an. Dort gilt sie als streitbare Vertreterin ihrer Partei. Jetzt will sie Oberbürgermeisterin werden.
Löhner CDU-Kandidat sieht Wirtschaft als Chefsache
Sechs Kandidaten wollen in Löhne Bürgermeister werden. Die NW-Redaktion hat im Namen der Bürgerinnen und Bürger Bewerbungsgespräche mit ihnen geführt.
Linke Bürgermeisterkandidatin will Herforder Rathaus wieder erreichbarer machen
Zübeyde Polat, Bürgermeisterkandidatin in Herford (Die Linke) über Sicherheit, die Zukunft der City, bezahlbares Wohnen und kulturelle Angebote in der Stadt.
Bessere Busse und wertvolles Ehrenamt: Die Themen bei der Wahl in Marienmünster
Die Bürgermeisterkandidaten Kai Schöttler (CDU) und Einzelbewerber Christoph Wellbrink über ihre Pläne für Wirtschaft, Nahverkehr und Ehrenamt.
Bielefelds OB-Kandidaten: 15 Dinge, die Sie über Melahat Barlak wissen sollten
Die Diplom-Kauffrau und dreifache Mutter setzt auf Chancengleichheit bei Bildung und Ausbildung. Sie vertritt vernunftgeprägte Überzeugungen ohne Ideologie.
Wahlkampf in Bielefeld: Neuer SPD-Generalsekretär unterstützt OB-Kandidat Nürnberger
Der Lübecker Tim Klüssendorf kommt nach Bielefeld und besucht das neue Rochdale-Quartier. Es ist Wahlkampf und Antrittsbesuch zugleich. Wie tritt er auf?
16 Jahre Erfahrung versus Bürgerbeteiligung: Die Bürgermeisterkandidaten in Beverungen
Die Bürgermeisterkandidaten erklären, wie sie die finanzielle Situation von Beverungen stabilisieren wollen.
Bielefelder SPD will wieder stärkste Kraft in der Stadt werden - und den OB stellen
Bei der Kommunalwahl 2020 reichte es nur für Platz 2. Diesmal soll mehr drin sein. Die SPD setzt auf ihren OB-Kandidaten Ingo Nürnberger und neuen Pragmatismus.
Wahlkampf in Bielefeld: AfD-Einladung sorgt für Proteste am Gymnasium Bethel
Zur Podiumsdiskussion am Gymnasium Bethel kam auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD. Das Bündnis gegen Rechts demonstrierte dagegen.
NW-Talk mit den Bürgermeisterkandidatenin der Werretalhalle
Die Redaktion diskutiert mit den sechs Kandidaten über unterschiedliche Themen. Auch das Publikum kann Fragen stellen.
Parteien antworten: Wie retten Sie das Albert-Rusch-Quartier in Bad Oeynhausen?
Die NW fühlt vor der Kommunalwahl am 14. September den Parteien auf den Zahn.
Die vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Hövelhof
In Hövelhof bewerben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Bürgermeisteramt. Sie beantworten Fragen zu wichtigen Themen.
Deutlich mehr Briefwähler als vor fünf Jahren in Bielefeld
21 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Wahlentscheidung schon getroffen. Das sind 53.500 Wählerinnen und Wähler.
Wohn-Bündnis gegen weitere Baugebiete für Einfamilienhäuser in Paderborn
Das neue Bündnis Wohnen Paderborn meldet sich vor der Kommunalwahl zu Wort. Es sieht einen „gravierenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum“ in der Stadt.
AfD-Kandidaten in OWL vor Wahl gestorben – Briefwähler müssen erneut abstimmen
Ein Stimmbezirk ist im Vorfeld der Wahl betroffen. Der Wahlausschuss muss erneut zusammenkommen. Die Polizei reagiert unterdessen auf Spekulationen im Internet.