Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
"Inhaltlich falsch" - Kritik an Resolution zu Atommüll-Lager im Steinheimer Rat
Bei der Entscheidung die Resolution gegen das geplante Atommüll-Logistiklager zu unterstützen, geht es im Steinheimer Rat hoch her. Insbesondere die Politik der Kreis-CDU ist im Fokus.
Er drohte mit "Hatefuck": Umstrittener AfD-Kandidat will in Bielefelder Rat
Bereits die in der Entstehung befindliche Ratsliste der AfD für die kommende Kommunalwahl wirft Fragen auf. Und platziert einen kontroversen Kandidaten an aussichtsreicher Stelle.
Vom Unterstützer zum Gegner: Das werfen die Grünen Bürgermeister Wilmsmeier vor
Der Stadtverband wählt den Spitzen- und die Ratskandidaten für die Kommunalwahl im September. Der Spitzenkandidat attackiert Amtsinhaber Wilmsmeier harsch.
Güterslohs Landrat Adenauer schließt Rückzug wegen Corona aus
Die Absage der CDU-Aufstellungsversammlung schürt Spekulationen - doch Landrat Adenauer schließt einen Rückzug im Zusammenhang mit Corona aus. CDU-Kreischef Raphael Tigges stärkt ihm den Rücken.
Verwirrendes Hin und Her um Eltern-Beiträge für die Kinder-Betreuung
Was zusammen kommt: Die Stadt erhebt keine Beiträge, teilweise verrechnet sie damit Betreuungsausfälle. Das Kibiz entlastet Eltern von Vierjährigen. Und Politiker im Wahlkampfmodus bringen Ideen ein.
SPD fordert Gütersloher Landrat Adenauer zum Rückzug auf
Der Lokalpolitiker sei "nicht mehr der richtige Mann". Nordrhein-Westfalens CDU korrigiert ihre Stellungnahme zu Geldgeber Tönnies.
Linke in Bad Lippspringe setzt auf parteilosen Bürgermeisterkandidaten
Martin Krewet ist einstimmig nominiert worden. Der 55-jährige Controller will Nachfolger von Andreas Bee in Bad Lippspringe werden. Er muss sich gegen drei andere Kandidaten durchsetzen.
SPD Spenge nominiert die Kandidaten für die Kommunalwahl
Die SPD Spenge nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl im September, Bernd Dumcke ist Bürgermeisterkandidat. Ausgeglichene Haushalte bleiben ein Ziel. Ehrenamtlichen die Unterstützung zugesagt.
Was ISEK möglich machen kann
Kommunalpolitiker entscheiden über Vergaberichtlinien für Städtebauförderprojekte. Ein Beschluss ist auf die Ratssitzung vertagt, weil ein Gremium nicht groß genug ist.
In Warburg soll ein Radweg auf Zeit zum Desenberg führen
Ein Antrag der Grünen fordert sogenannte Pop-up-Radwege im Warburger Stadtgebiet.
Dorfladen in Borgentreich macht nach 14 Jahren dicht
14 Jahre lang war der Dorfladen in Bühne nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit für die Bürger, sondern vor allem auch ein Treffpunkt. Jetzt hat das Geschäft geschlossen. Wie es weitergehen soll.
Wilmsmeier ist in der SPD alternativlos
Die Sozialdemokraten wählen in einer Stadtwahlkreiskonferenz ihren Bürgermeisterkandidaten und die Bewerber um einen Ratssitz.
SPD nominiert Bürgermeisterkandidaten
Einstimmig nominiert die Löhner SPD ihren Kandidaten. Auch für den Rat setzen die Genossen geschlossen auf ein buntes Team - und gehen nun selbstbewusst in die Kommunalwahl.
Liberale stimmen für Ausbau der Sekundarschule in Rahden
Am Donnerstag soll über die größte Investition Rahdens, den Ausbau der Sekundarschule, im Rat abgestimmt werden. Das ist jedoch noch fraglich. Die FDP ist jedenfalls dabei
Stierkämpfe: Vereinigung fordert Ende der Städtefreundschaft mit Pamplona
Eine weitere neue Wählervereinigung will in Paderborn zu den Kommunalwahlen am 13. September antreten. Sie heißt „Vielfalt Paderborn für Mensch, Familie, Tier, Umwelt“.
Spenden-Aufruf: SPD attackiert die CDU und spricht von "Erpressung"
Die SPD-Fraktion kritisiert in einem offenen Brief Christian Bobka scharf. Es geht um eine geplante Spende an die Meller Tafel.
FDP benennt ihre Wahlkreis-Kandidaten
Ulrich Meier zu Evenhausen kandidiert in Leopoldshöhe für das Bürgermeister-Amt.
Der bisher jüngste SPD-Kandidat in Pr. Oldendorf will Bürgermeister werden
Marvin Schrodke wird von den Mitgliedern des SPD-Ortsverbands Stadt Pr. Oldendorf einstimmig gewählt. Er hoffe auf einen respektvollen Umgang im Rat, sagt er.
FDP setzt sich für verbessertes Bildungs-Angebot ein
Die Liberalen gehen ohne Landrats-Kandidaten in die Kommunalwahl am 13. September, Die Zusammenarbeit mit dem amtierenden Amtsinhaber soll aber fortgesetzt werden.
Marienmünsters Stellvertretende Bürgermeisterin tritt aus der CDU aus
Die CDU-Marienmünster sei mittlerweile nicht mehr die, "für die ich mich all die Jahre eingesetzt habe". Das erklärt Bernadette Niemeier in einem Statement, das der Neuen Westfälischen vorliegt.
Paderborner Feuerwehr und Polizei planen gemeinsame Mega-Wache
Das Kürzel SCP könnte in Paderborn eine zusätzliche Bedeutung bekommen. Sollten Planungen von Stadt und Kreis Realität werden, könnte der „Sicherheits-Campus Paderborn“ entstehen – ein Mega-Projekt.
Soziale Gemeinschaft Delbrück möchte auch den Kreistag aufmischen
Bei der freien Wählergemeinschaft „Soziale Gemeinschaft Delbrück" (SGD) herrscht Aufbruchstimmung. Für die Kommunalwahl sieht sie sich gut aufgestellt, denn sie besetzt alle 19 Wahlkreise.
Der lange Atem von Hiddenhausen: Profitieren die Grünen vom Trend?
Bernhard Weil ist der Grüne Bürgermeisterkandidat von Hiddenhausen. Klima und Umwelt sind seine Leidenschaft. Ein weites Ziel hat er vor kurzem erreicht. Das Werben darum begann vor 20 Jahren.
Grundschule oder Sportplatz auf neuem Gelände? Das sagt der Bürgermeister
Beim Grundschul-Streit mahnt Engers Bürgermeister zur Sachlichkeit. Planung für mindestens eine Generation sollte gut bedacht sein und auf soliden Grundlagen erfolgen.
Kandidaten-Wahl der Hüllhorster Grünen: Partei will regionalen Ökostrom
Hüllhorster Bündnis90/Die Grünen küren ihre Kandidaten für die Kommunalwahl und verabschieden ökologisches Wahlprogramm. Klima- und Umweltschutz steht dabei ganz oben auf der Agenda.