Bad Lippspringe

Linke in Bad Lippspringe setzt auf parteilosen Bürgermeisterkandidaten

Martin Krewet ist einstimmig nominiert worden. Der 55-jährige Controller will Nachfolger von Andreas Bee in Bad Lippspringe werden.

Der parteilose Martin Krewet (l.) ist der Bürgermeisterkandidat der Linken in Bad Lippspringe. Katharina Lücke und Mehmet Ali Yesil stehen auf der Reserveliste. | © Linke Bad Lippspringe

23.06.2020 | 23.06.2020, 07:30

Bad Lippspringe. Eine spannende Kommunalwahl kann in Bad Lippspringe erwartet werden. Mit Martin Krewet hat jetzt der vierte Bürgermeisterkandidat seinen Hut in den Ring geworfen. Der parteilose Krewet tritt für die Linke an. Auf der Mitgliederversammlung im Prinzenpalais wurde der 55-jährige Controller einstimmig nominiert.

Krewet, der früher bei den Grünen war, wird am 13. September zusammen mit Ulrich Lange (CDU), Marcus Kleinemeyer (SPD) und Patrick Ehlich (ÖDP) um die Stimmen der Bürger und Bürgerinnen der Kur- und Badestadt kämpfen. Eventuell könnte noch ein fünfter Kandidat hinzukommen. Die Freie Wählergemeinschaft als zweitstärkste Fraktion sucht noch nach einem Kandidaten - sogar per Anzeige. "Wir haben keine nennenswerten Reaktionen darauf bekommen. Aber da das Zeitfenster für eine Nominierung von der Landesregierung verlängert wurde und durch die Nominierung von Krewet noch eine andere Dynamik reinkommt, machen wir uns noch Hoffnung, dass wir jemanden finden", sagt der FWG-Fraktionsvorsitzende Markus Wille.

Krewet hat die gleichen Ziele wie die Linke

Martin Krewet, der auch Kassenwart im NABU-Kreisverband ist, begründet seine Kandidatur für die Linke damit, dass sie die gleichen Ziele verfolgen. Das wären eine soziale Politik, konsequenter Klima- und Artenschutz und gegen Vorurteile und Rassismus sowie für Demokratie und Toleranz zu sein. "Demokratie bedeutet Wettstreit von Ideen. Welche Wahl aber bleibt den Bürgern, wenn die Bürgermeisterkandidaten Vertreter des Einheitsbreis der Großen Koalition sind? Zum Einkaufen möchte man ja auch nicht nur zwischen Aldi und Lidl wählen können", so Krewet.

Neben dem Bürgermeisterkandidaten habe die Partei zehn Kandidatinnen und Kandidaten für die Reserveliste nahezu durchgängig einstimmig gewählt, heißt es in einer Pressemitteilung. Angeführt wird die Liste von Mehmet Ali Yesil, dem bisherigen Fraktionschef der Linksfraktion im Stadtrat. Ihm folgt auf Platz zwei Katharina Lücke, Mitbegründerin der Bürgerinitiative Bad Lippspringe, sowie Martin Krewet, langjähriger sachkundiger Bürger der Linksfraktion.

Klimaschutz, Wohnungsbau und Beteiligung der Jugend

„Ich freue mich sehr, dass die Mitglieder mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Wir möchten an die bisherige Ratsarbeit anknüpfen und mit unserem Programm, welches gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern entstanden ist, unsere Heimatstadt sozial und nachhaltig gestalten", teilte Mehmet Ali Yesil mit. Seine Partei wolle alle Generationen in Bad Lippspringe erreichen, sei es beim Klimaschutz, dem sozialen Wohnungsbau oder der Beteiligung von Jugendlichen.

Katharina Lücke, die erstmals für den Rat kandidiert, möchte die Stadt positiv für die Bevölkerung verändern: „Die Meinungen und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sind mir sehr wichtig, daher möchte ich Ansprechpartnerin für deren Bedürfnisse sein und ich möchte diese im Rat so gut wie möglich vertreten." Weiter auf der Reserveliste stehen: Manuel Leyva, Michael Lücke, Gerhard Schulz, Dieter Bursch, Manuela Bee, Julia Scheidler und Achim Schumacher.