Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Die Mitarbeiter des ASP sammelten in Paderborn täglich mehr als 1.000 Bäume ein. - ASP
Tschüssi Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume werden in Paderborn eingesammelt und zu Paderkompost

Bei gutem Wetter landen täglich mehr als Tausend Tannen, Fichten, Kiefern und Douglasien in den Fahrzeugen.

Schloß Neuhäuser Geschäftsleute trauern um den Buchhändler Herbert van Beek. - Pixabay (Themenbild)
Nachruf

Trauer um engagierten Buchhändler aus Schloß Neuhaus

Herbert van Beek ist im Alter von 77 Jahren verstorben.

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter hat einige Änderungen am Fahrplan vorgenommen.Diese gelten ab dem 8. Januar. - Lena Henning
Besserer ÖPNV

NPH ändert Fahrpläne im Regionalbus-Verkehr im Kreis Paderborn

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter verspricht deutliche Verbesserungen im Schulverkehr sowie für Studierende und Pendler.

Der ASP holt die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Stadt Paderborn kostenlos ab. - Stadt Paderborn/ASP
Termine

Weihnachtsbäume in Paderborn werden kostenlos abgeholt

In der zweiten und dritten Januarwoche sammelt der ASP im gesamten Paderborner Stadtgebiet ausgediente Tannenbäume an festen Terminen ein.

Die Diskussion um einen Nationalpark Egge wird 2023 angestoßen und wird auch im neuen Jahr noch für Gesprächsstoff sorgen. - Jens Reddeker,Jens Reddeker,Jens Reddeker
Teil 1

Rückblick: Das Jahr 2023 im Kreis Paderborn in Bildern

Nationalparkidee, große Konzerte, das Ende einer Geiselhaft in Mali: Auch in diesem Jahr ist einiges mit Bezug zu den Kommunen im Kreis Paderborn passiert.

Am Zusammenfluss von Lippe und Alme in Schloß Neuhaus ist ein Weg für Spaziergänger gesperrt. - Niklas Tüns
Die aktuelle Situation

Hochwasser im Kreis Paderborn: Einsatzlage beruhigt sich - volle Rückhaltebecken

Ein Experte spricht vom größten Hochwasserereignis seit 1998. Während die Pegelstände sinken, richtet sich der Blick auf angekündigte Regenschauer.

Die Westernstraße in der Paderborner Innenstadt ist nach den Feiertagen voller Besucherinnen und Besucher. - Gesa John
In der City

Shopping in Paderborn: Wer tauscht nach Weihnachten was um?

Nach den Feiertagen sind viele Menschen in der Paderborner Innenstadt unterwegs. Was lag falsch unterm Baum und wird umgetauscht? Die „NW“ hat sich umgehört.

In der Weihnachtszeit und auch darüber hinaus, sind viele Geschäfte sehr kulant, wenn es um den Umtausch von Geschenken geht. - picture alliance/dpa
Weihnachtsgeschäft

Unpassende Präsente: Wie Händler in Paderborn mit dem Umtausch umgehen

Schenken kann auch schiefgehen. Welche Rechte Kunden beim Umtausch haben und wie kulant manche Geschäfte hierbei sind.

Familie Wasserthal: Sabrina (v.l.), Delane, Thalia und Lars. - Niklas Tüns
Blick hinter die Kulissen

Heiligabend im Zirkuszelt: So feiert der Paderborner Weihnachtscircus Weihnachten

Eine Show nach der anderen: Auch an den Feiertagen steht für das Team einiges an Arbeit an. Allen voran für das Ehepaar Wasserthal, das den Zirkus gründete.

Endlich wieder befahrbar: Erstmals seit Mai rollen wieder Autos und Busse über die Bekebrücke. - Birger Berbüsse
Freude in Neuenbeken

Paderborner Ortsteil feiert nach monatelanger Sperrung seine „Wiedervereinigung“

Acht Monate lang war Neuenbeken wegen einer Sperrung geteilt. Jetzt ist die Bekebrücke wieder befahrbar. Und alle atmen erleitchert auf.

Wer an den bevorstehenden Feiertagen mit dem Bus im Kreis Paderborn unterwegs ist, muss mit Fahplanänderungen rechnen. - Lena Henning
Mit dem Bus unterwegs

So fahren die Busse in und um Paderborn an den Weihnachtsfeiertagen

An Heiligabend ist die letzte Abfahrt einiger Linien früher als gewohnt.

Zahlreiche Menschen feierten mit Diözesanadministrator Monsignore Michael Bredeck (v. l.) Monsignore Gregor Tuszynski, Monsignore Michael Menke-Peitzmeyer, Diözesanadministrator Michael Bredeck, Prälat Thomas Dornseifer und Domvikar Markus Stadermann. - Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Predigt zu Weihnachten

Im Paderborner Dom steht ein besonderes Krippenjubiläum im Mittelpunkt

Diözesanadministrator Michael Bredeck ruft am ersten Weihnachtstag zu Vertrauen und zur Jesus-Nachfolge auf.

Für Superintendent Volker Neuhoff braucht die gegenwärtige Zeit Menschen, die sich vom Weihnachtsfest einladen lassen, ihren Beitrag gegen Not zu leisten und Gottes Segen in die Welt zu tragen. - EKP
Kirche

Evangelischer Superintendent: „Die Weihnachtszeit als Wunderzeit“

Volker Neuhoff vom Evangelischen Kirchenkreis Paderborn, spricht in seiner Predigt über die „bittere Realität“ und erinnert an ein biblisches Versprechen.

Das Foto zeigt den Schachtürken im HNF, einen Automaten, der um 1770 scheinbar selbstständig Schach spielen konnte. - Sergei Magel/HNF
Heinz-Nixdorf-Museumsforum

Beim Schachtürken-Cup in Paderborn geht es erstmals um einen Nachwuchspreis

Zuschauer können von Mittwoch bis Samstag, 27. bis 30. Dezember,  Amateuren und Großmeistern beim Spiel über die Schulter gucken.

Elena Hayrapetyan (M.) kann mit ihrem Rollstuhl wieder mit Vater Hamlet (3. v. l.), den Brüdern David und Aram sowie Mutter Haykandukht Auto fahren. Für Hövelstein waren bei der Übergabe dabei (v. l.) Franz-Josef Kaimann, Michael Fortmeier, Hermann Josef Hüser und Reinhard Berenbrinker. - Jens Reddeker
Hilfe

Großes Weihnachtsgeschenk:  Paderborner Familie bekommt rollstuhlgerechtes Auto

Weil ihre Tochter auf einen Rollstuhl angewiesen ist, reicht den Hayrapetyans ein normales Auto nicht aus. Der Sozialfonds sorgt für strahlende Gesichter.

Das „Christkind“ war da – und zwar in Gestalt von Löwenmama Susanne Saage und Beate Pfänder, die eine Vielzahl an Weihnachtsgeschenken für Kinder spendeten, die Weihnachten in der Klinik verbringen müssen. - St. Vincenz-Krankenhaus
Das Christkind war da

Weihnachtsgeschenke für kleine Patienten in Paderborner Kinderklinik

Die Löwenmama Susanne Saage bringt zur Weihnachtszeit Geschenke für die Kinder in der Paderborner Kinderklinik. In diesem Jahr bekam sie Unterstützung.

Auch die Freundinnen Anja und Barbara (vorne in der Mitte) singen mit. - Niklas Tüns
Am Domturm

Größter Chor Paderborns: Zahlreiche Menschen trotzen dem Regen beim Weihnachtssingen

„Macht hoch die Tür“, „Alle Jahre wieder“ und weitere Weihnachtslieder schallen über den Paderborner Marktplatz.

Im Kreis Paderborn ist in den nächsten Tagen mit viel Regen zu rechnen. - Pexels/Vlad Che?an
Sturm und Dauerregen

Sturmtief Zoltan sorgt im Kreis Paderborn für zahlreiche Feuerwehr- und Polizeieinsätze 

Der Sturm sorgt am Donnerstag für viele umgestürzte  Bäume im Kreis Paderborn. In den nächsten Tagen ist weiterhin mit Dauerregen und Hochwasser zu rechnen. 

An den Feiertagen und zwischen den Jahren gibt es oft unübliche Öffnungszeiten, über die wir Sie informieren. - Symbolbild/Pixabay
Besonderheiten an Weihnachten

Geänderte Öffnungszeiten, Termine und Apothekennotdienst: Was Sie für Paderborn wissen müssen

Die Weihnachtsfeiertage und die Tage zwischen den Jahren sind bekannt für unübliche Dienstzeiten. Eine Übersicht, damit Sie den Überblick behalten.

Traurig leer sieht der Paderborner Weihnachtsmarkt an seinen letzten Tagen aus. Das Wetter spielt den Schaustellern nicht gerade in die Karten. - Jennifer Retslav
Weihnachtsmarkt-Endspurt

Regenwetter hinterlässt in Paderborner Weihnachtsmarkt-Bilanz Spuren

An den letzten Tagen des Weihnachtsmarktes stehen die  Schausteller mit ihren Angeboten im Regen. Welche Bilanz ziehen sie für die diesjährige Adventszeit?

Pater Hajo Lohre ist nach seiner einjährigen Geiselhaft in Mali nach Deutschland zurückgekehrt. - Erzbistum Paderborn/privat
Freiheit

Nach Geiselhaft in Mali meldet sich Pater Lohre mit einer Weihnachtsbotschaft

Der Hövelhofer Geistliche berichtet über seine einjährige Entführung und nennt dabei einige Details aus der Gefangenschaft.

Die Beteiligten der Wunschbaumaktion freuen sich, dass 101 Wünsche erfüllt werden konnten. - Gesa John
Aktion am Theodorianum

101 Weihnachtswünsche gehen dank Paderborner Schülern in Erfüllung

Durch die Aktion am Theodorianum erhalten Bewohner der Paderborner Sozialeinrichtungen St. Johannisstift und „Albijona – Ambulante Hilfen“ Weihnachtsgeschenke.

Verkäuferin Tanja Huckemann von der Bonifatius Buchhandlung, empfielt den Roman "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" von Olivia Ford als Last-Minute-Geschenk. - Gesa John
Last-Minute

Geschenke auf den letzten Drücker? So halten es die Paderborner

Viele Menschen besorgen ihre Weihnachtspräsente erst „kurz vor knapp“. Wie verhält sich das wenige Tage vor dem 24. Dezember in Paderborn?

Die Baumkuchenmaschine war eine große Anschaffung für den Chocolatier. Patrick Dreker produziert damit Variationen in diversen Schokoüberzügen und Größen. Viele Kunden kennen die Leckerei nur noch aus der industriellen Produktion. Die Herstellung ist aufwendig, weil bis zu 20 Teigschichten zügig aufgebracht werden müssen. - Jens Reddeker
Genuss

Lichtenauer Glücklichmacher: Ein Leben für Schokolade

In Holtheim arbeitet Chocolatier Patrick Dreker, der mit  handgemachten Produkten Kunden überrascht. Eine neue Idee ist vor Weihnachten ein besonderer Renner.

Gabriele Votsmeier (1. Vorsitzende des Tierheim Paderborn) würde sich über ein Zuhause für Kater "Rocko" freuen. - Gesa John
Besser eine Patenschaft

Tiere als Weihnachtsgeschenk? Paderborner Tierheim hat eine bessere Idee

Ein niedlicher Welpe unterm Weihnachtsbaum? Die 1. Vorsitzende des Tierheims Paderborn erklärt, warum sich Tiere nicht als Weihnachtsgeschenke eignen.