Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Bereits im Juni und im Juli löschte die Delbrücker Feuerwehr einen Brand in einem leerstehenden Wohnhaus in der Anreppener Straße. - Feuerwehr Delbrück
Leerstehendes Wohnhaus

Polizei ermittelt erneut wegen Brandstiftung in Delbrück

Müll und Unrat brennen in einem leerstehenden Wohnhaus. Schon zwei Mal musste die Feuerwehr dort im Obergeschoss ein Feuer bekämpfen.

Die 42-jährige Annika Dransfeld bezog 2016 mit ihrem Teeladen das Ladenlokal zwischen der Edoki-Sushi-Bar und dem Restaurant Havana in Paderborn. - Mareike Gröneweg
Online geht es weiter

Einzelhandel in Paderborn: „Annikas Teezauber“ an der Alten Synagoge schließt

Die Einzelhändlerin erzählt von den Anfängen in der Selbstständigkeit und ihrer Umorientierung. Sie hat sich einen Traum erfüllt und ein One-Way-Ticket gebucht.

Eine Ladenfläche am Hauptbahnhof in Paderborn ist weiterhin unvermietet. Auch über Werbung am Schaufenster sucht die Deutsche Bahn potenzielle Mieter. - Niklas Tüns
Leerstand am Hauptbahnhof

Neue Gastronomie zieht nach langer Suche in Paderborner Hauptbahnhof ein

Ein knappes Jahr nach Eröffnung des Neubaus sind noch immer nicht alle Ladenflächen vermietet. Ein Leerstand soll aber demnächst verschwinden.

Greta Castelle und Standbesitzer Ralf Heming sind großzügig beim Ausschenken auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt. - Jule Prietzel
Außergewöhnliche Gastronomie

Paderborner Weihnachtsmarkt: Diese besonderen Leckerbissen sollte man probieren

Dubai-Schokolade, warmes Bier und Glühwein mit Schuss bis man „Stopp!“ ruft. Der Weihnachtsmarkt hat viel zu bieten.

Christoph Hesse ist Küchenchef im Kawaii, das er mit seinem Bruder Lars betreibt. - Holger Kosbab
Gastro und Einzelhandel

Gastronews, neues Fitnessstudio und Inhaberwechsel: Das ist los in Paderborn

Im Kawaii bei Klingenthal kann bereits gegessen werden - auch wenn der offizielle Start aussteht. Ein bekanntes Geschäft für Dessous hat eine neue Inhaberin.

Im betriebseigenen Restaurant der Bröckling Vullhorst Ingenieure wird immer frisch gekocht: Andrea Tessmer (v.l.), Bärbel Sandbrothe, Petra Austermann, Maria Dreisewerd, Faye Gellermann und Madeline Graßhof unterstützen den Chefkoch Roberto Schack tatkräftig. - Jule Prietzel
Food-and-Health-Initiative

Ausgezeichnet: Diese Hövelhofer Kantine gehört zu den besten Deutschlands

Das betriebseigene Restaurant „BeVau“ des Ingenieurbüros hat an einem großen Wettbewerb teilgenommen. Der Chefkoch hat noch viel vor.

Seit September werden an allen bewirtschafteten städtischen Parkplätzen, wie hier am Paderwall in Paderborn, auch an Sonntagen Parkgebühren erhoben. (Archivbild) - Niklas Tüns
Parken in Paderborn

Paderborner Parkgebühren am Sonntag: Deutlich mehr Einnahmen als kalkuliert

Die Bilanz nach den ersten drei Monaten mit kostenpflichtigem Sonntagsparken fällt vonseiten der Verwaltung positiv aus. Die FDP will die Gebühr zurücknehmen.

Auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist eine gute Möglichkeit, die Weihnachtsfeier mit Kolleginnen und Kollegen zu verbringen. - Niklas Tüns
Locations mit Preisen und Kontakt

Weihnachtsfeier feiern: Die besten Locations im Kreis Paderborn für Firmen und Familien

Im Restaurant mit 3-Gang-Menü, in einer Bar oder ein Christmasbattle – im Kreis Paderborn haben große Gruppen zahlreiche Möglichkeiten. Ein Überblick.

Anni Tofall lebt seit 1979 auf dem Richtshof. Bis vor vier Jahren hat sie dort auch das Bauernhof-Cafe "Richts Deele" betrieben. Zusammen mit Ortsheimatpfleger Udo Waldhoff wurde nun die Infotafel aufgestellt. - Uwe Müller
Geschichte erlebbar machen

Im Richtshof bei Altenbeken lebten Bauern, Richter, Bürgermeister und Gastronomen

Ortsheimatpfleger Udo Waldhoff erklärt anhand von Stelen alle geschichtsträchtigen Orte in Buke. Nun auch das wohl älteste Gebäude des Dorfes.

Alexander Menke (Stadtmarketing Büren), Alexander und Jana Vornweg sowie Michael Kubat (Wirtschaftsförderung der Stadt Büren) stoßen gemeinsam auf die Neueröffnung der Skull-Bar an. - Stadt Büren
Belebung der Innenstadt

Gründerpaar eröffnet neue Gastronomie in Bürens Stadtmitte

In der Skull-Bar in der Burgstraße setzen Jana und Alexander Vornweg auf vielfältige Musik und ausgefallene Drinks. Samstag gibt es schon ein Konzert.

Gute gelaunt beim Tourismustag (v. l.): Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn), Ingo Tiemann (Dezernent Kreis Paderborn), Michael Berens (Bürgermeister Hövelhof), Thomas Westhof (Ems-Radweg), Christina Schmidt (Villa Waldrand), Christian Carl (Bürgermeister Bad Wünnenberg), Anja Veith (Kreis Paderborn), Landrat Christoph Rüther. - Kreis Paderborn
Reiseziel in OWL

Neues Logo und Slogan sollen Tourismus im Kreis Paderborn ankurbeln

Ein Restaurant im Südkreis und ein besonderer Radweg werden ausgezeichnet. Beim Werben um Besucher setzt die Kreisverwaltung künftig auf verändertes Marketing.

Die Vorbereitungsarbeiten zum Abriss der Brücke "Dionysiusstraße" über die B64 in Altenbeken-Buke sind getan. Ab Freitag, 22. November, erfolgt der Abbruch. - Straßen NRW
Marode Brücken

B64 bei Altenbeken wird an diesem Wochenende für Brückenabriss voll gesperrt

Der Abriss und die Arbeiten für den Neubau haben Auswirkungen auf den Verkehr zwischen den Kreisen Paderborn und Höxter, denn es sind Umleitungen nötig.

Karla Plitt hat in Hövelriege ihre Ausbildung gemacht. Seit vier Jahren arbeitet sie im Paderborner Galerie-Hotel, seit zwei Jahren ist sie hier Küchenchefin. - Niklas Tüns
Gastronomie in Paderborn

Paderborner Restaurant „La petite Galerie“ setzt trotz Herausforderungen auf Bio

Das Restaurant „La petite Galerie“ im Galerie-Hotel erhält jetzt eine Auszeichnung vom Land NRW. Die Küchenchefin erzählt, was ein Bio-Restaurant ausmacht.

Der neue Pächter Yasar Sipahi (Mitte) freut sich mit seinen Söhnen Tahsin (l.) und Sükrü auf die Eröffnung des beliebten Ausflugslokals „Zum freien Stuhl“. - Regina Brucksch
Überregionale Bedeutung

Bekanntes Ausflugslokal bei Delbrück bekommt einen neuen Pächter

Yasar Sipahi übernimmt die Gaststätte „Zum freien Stuhl“ im Dreiländereck der Kreise Paderborn, Gütersloh und Soest.

Das Pfarrheim an der Hövelhofer Schloßstraße wird seit Januar 2024 umgebaut. Das Gasthaus soll im kommenden Jahr eröffnen, auch mit einem Eingang zur Straße. - Jens Reddeker
Projekt im Erzbistum Paderborn

Hövelhofer Wirte erschrocken über Entwicklung beim Kirchengasthaus

Das umstrittene Pfarrheim-Projekt befindet sich in der Umsetzung und soll im Juni eröffnen. Gastronomen des Ortes werfen Kirchenvertretern Unehrlichkeit vor.

Die beiden Erzengel-Betreiber Petra und Carsten Brüseke freuen sich auf den Start. - Holger Kosbab
Zweite Kneipeneröffnung

Erzengel wird eröffnet: Neue Paderborner Kneipe in historischem Fachwerkhaus

Petra und Carsten Brüseke haben bereits die Tuba, jetzt folgt der Erzengel. Neben dem Adam-und-Eva-Haus betreiben sie künftig eine ganz klassische Kneipe.

Die Räumlichkeiten des Lokals im Kreis Paderborn wurden vom neuen Betreiber umgestaltet. - Kreismuseum Wewelsburg
Neues Gastronomieangebot

Wewelsburg-Café im Kreis Paderborn hat neuen Betreiber

Nach einer räumlichen Umgestaltung ist das Lokal an der Wewelsburg wieder geöffnet. Was das Café jetzt bietet.

Beim Königsquartier rund um die Königsplätze gibt es einige neue Entwicklung bei der Gastronomie und im Einzelhandel. - Niklas Tüns
Gastronomie und Einzelhandel

Neue Restaurants und schließende Geschäfte in der Paderborner Innenstadt

Sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie gibt es einige Veränderungen in der Paderborn. Die „NW“ zeigt die neuesten Entwicklungen.

Franz Klingenthal (v. l.) und die Brüder Christoph und Lars Hesse stehen auf der Baustelle des neuen Restaurants Kawaii. - Mareike Gröneweg
Gastronomie

Neues Restaurant in Paderborn: Kawaii öffnet im Modehaus Klingenthal

Zwei Brüder übernehmen die gesamte Gastronomie des Hauses, also auch die „Kuko fresh foodbar“. Das Restaurant soll, wenn alles nach Plan läuft, bald öffnen.

Christoph Wittler (Bad Wünnenberg Touristik, l.) und Bürgermeister Christian Carl (r.) freuen sich gemeinsam mit den neuen Pächtern Yanfei und Fabian Grünsteidl und Hund Harry auf die Wiedereröffnung des Ausflugslokals. - Stadt Bad Wünnenberg
Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Beliebtes Ausflugslokal in Bad Wünnenberg hat neue Pächter

Yanfei und Fabian Grünsteidl wollen das Aatalhaus familienfreundlich führen. Das Paar kommt aus der Gastronomie und ist eng mit der Kurstadt verbunden.

Der US-amerikanische Konzern Amazon könnte mit seinem Online-Handel eine wachsende Gefahr für die Paderborner Innenstadt werden. - Niklas Tüns
Paderborner Innenstadt

Einzelhandel-Experte: „Paderborner City kann das Ruder noch herumreißen“

Im Interview spricht der Vorsitzende des Handelsverbandes OWL darüber, wie sinnvoll weniger Parkplätze wären und wie Amazon Paderborn verändern könnte.

Das geplante Baseball-Stadion "Im Klee" nahe der A33 und der B1 könnte so aussehen. Die Illustration soll einen Eindruck geben, wie sich die Paderborner Untouchables die neue Spielstätte vorstellen, sagt Vereinsvorsitzender Uwe Diedam. - Untouchables Paderborner Baseballclub e.V. / König Architekten und Ingenieure GbR
Baseballanlage geplant

Paderborner Untouchables wollen Baseballstadion neben der A33 bauen

Der Baseball-Verein hat große Pläne für ein Areal am Rande Paderborns. Zunächst wird aber die bestehende Anlage im Ahorn-Ballpark umfangreich saniert.

Der Paderborner Sternekoch Elmar Simon mit den geschmorten Kalbsbäckchen mit Schwarzwurzeln und Süßkartoffelpüree. - Holger Kosbab
Bekanntester Koch im Kreis

Preis-Findung eines Paderborner Sternekochs: So rechnet er vor

Elmar Simon ist Inhaber des Sterne-Restaurants Balthasar in Paderborn. Für die „NW“ kalkuliert er eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert.

Dietmar Beutling, der neue Centermanager der Libori-Galerie in Paderborn, will das Einkaufs-"Erlebnis" steigern. - Rajkumar Mukherjee
Interview

Centermanager der Paderborner Libori-Galerie: „Es geht darum, die Kunden zu begeistern“

Seit knapp einem Monat ist Dietmar Beutling der neue Centermanager in der Paderborner Libori-Galerie. Im Interview verrät er, wie er sie beleben will.

Franz und Ferdinand Klingenthal (von links) vor den Porträts der bisherigen Chefs der Modehäuser (oben von links) Ferdinand Klingenthal und Franz Klingenthal sowie (unten von links) Ferdinand Klingenthal und Felix Klingenthal. - Holger Kosbab
Traditionsgeschäft hat Geburtstag

Klingenthal in Paderborn: Ein Modehaus im Wandel der Zeit feiert 150 Jahre

1874 ist das Unternehmen Klingenthal gegründet worden. Das Modehaus in Paderborn ist eine feste Größe in der City – und hat bald auch wieder ein Restaurant.