Leerstehendes Wohnhaus

Polizei ermittelt erneut wegen Brandstiftung in Delbrück

Müll und Unrat brennen in einem leerstehenden Wohnhaus. Schon zwei Mal musste die Feuerwehr dort im Obergeschoss ein Feuer bekämpfen.

Bereits im Juni und im Juli löschte die Delbrücker Feuerwehr einen Brand in einem leerstehenden Wohnhaus in der Anreppener Straße. | © Feuerwehr Delbrück

24.12.2024 | 24.12.2024, 12:04

Delbrück. Erneut musste die Delbrücker Feuerwehr zu einem leerstehenden Wohnhaus in Nachbarschaft zu einem Fast-Food-Restaurant in der Anreppener Straße ausrücken. Gegen 18.04 Uhr wurde der Feuerwehr ein Zimmerbrand in dem Gebäude gemeldet.

Schon zwei Mal musste die Feuerwehr dort im Obergeschoss ein Feuer bekämpfen. Jedes Mal war es Brandstiftung. Auch dieses Mal geht die Polizei von Brandstiftung aus und schrieb eine Strafanzeige, teilt die Feuerwehr Delbrück mit.

Rund 50 Einsatzkräfte der Löschzüge Delbrück und Boke rückten in die Anreppener Straße aus. Den ersten Einsatzkräften schlug offenes Feuer aus einem Zimmerfenster im ersten Obergeschoss entgegen. Im Innenangriff rückten Feuerwehrleute unter Atemschutz gegen die Flamme vor und konnten schnell löschen.

Drehleiter in Position gebracht

„Vorsorglich haben wir die Drehleiter in Position gebracht und eine Schlauchleitung zum nächsten Hydranten verlegt“, so Einsatzleiter Johannes Grothoff. Aus dem Fenster drang den Einsatzkräften dichter Rauch entgegen.

Glücklicherweise gab es keine Verletzten und nach Kontrolle der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera konnten die Einsatzkräfte gegen 18.30 Uhr einrücken. Polizeibeamte nahmen die Brandstelle in Augenschein und gingen von Brandstiftung aus. Sie fertigten eine Strafanzeige.