Altenbeken/Bad Driburg. Marode Brücken sind derzeit ein großes Thema in Deutschland. Auch eine Brücke über die Bundesstraße 64 bei Buke muss erneuert werden. Die Arbeiten zum Ersatzneubau der Wirtschaftswegebrücke „Dionysiusstraße“ sind bereits angelaufen. Die Abbrucharbeiten selbst sind für das Wochenende vom 22. bis 24. November geplant - dann muss die B64 komplett gesperrt werden.
Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift hat jetzt die genauen Details mitgeteilt. Den Angaben zufolge dauert die Sperrung für die Dauer der Abbrucharbeiten von Freitagabend, 18 Uhr, bis voraussichtlich Sonntagabend, 22 Uhr. Der Verkehr auf der B64 wird an diesen drei Tagen entsprechend umgeleitet.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Paderborn wird über die L828 „Schwaneyer Straße“ und die „Dorfstraße“ in Altenbeken-Buke umgeleitet. In Fahrtrichtung Höxter werden die Fahrzeuge ebenfalls über die Ortschaft Schwaney und Altenbeken-Buke wieder auf die B64 geführt.
Im Anschluss an die Vollsperrung wird der Verkehr auf der B64 unter Einzug eines Fahrstreifens in Richtung Paderborn und in Richtung Höxter weitergeführt. Dann beginnen die Arbeiten zur Herstellung beider Brückenwiderlager.
Tankstelle und Restaurant an der B64 bleiben erreichbar
Während der Abbrucharbeiten und der damit verbundenen Vollsperrung sollen sowohl die Tankstelle (Avia) als auch das Restaurant (Rodizio) an der B64 an den drei Tagen über die Dorfstraße von Altenbeken-Buke erreichbar sein. Dies gilt den Angaben zufolge auch während der Folgearbeiten.
Für die Ausfahrt von der Tankstelle und dem Restaurant in Richtung Bad Driburg wird im Zeitraum nach dem Brückenabbruch bis zum Auflegen der Betonfertigteile allerdings eine Umleitung durch die Ortschaft Buke bis zur B64 ausgewiesen, da die innenliegende Linksabbiegespur in Fahrtrichtung Höxter aus Platz- und Sicherheitsgründen gesperrt werden muss.
Weniger Fahrspuren und Tempolimit in Höhe Buke
Das Bauwerk aus dem Jahr 1960 weise einige Abrostungen, Risse und Hohlstellen auf und sei zudem nur bis maximal zwölf Tonnen belastbar, teilte der Landesbetrieb mit. Für die Dauer der Arbeiten werden die Fahrspuren im Baustellenbereich auf einen je Fahrtrichtung eingeschränkt sowie die Geschwindigkeit auf 50 Stundenkilometer reduziert. Der Friedhof in Buke wird über den gesamten Bauzeitraum nur direkt von Buke aus erreichbar sein.
Voraussichtlich im Herbst 2025 soll die neue Brücke fertiggestellt sein. Die Baukosten werden laut Straßen-NRW bei rund 1,25 Millionen Euro liegen.
250 Kubikmeter Stahlbeton werden über der B64 abgerissen
Zum Schutz der Fahrbahn der B64 wird unterhalb des Bauwerks ein Fallbett aus Sand aufgeschüttet, um die Fahrbahn vor herunterfallenden Stahlbetonbauteilen zu schützen. Abgebrochen werden ca. 250 Kubikmeter Stahlbeton, der direkt vor Ort zerkleinert werden soll. Nach den Abbrucharbeiten werden die Abbruchmaterialien zum größten Teil zur Weiterverwertung voneinander getrennt und abtransportiert. Anschließend wird die Fahrbahn wieder gereinigt.
Der Ersatzneubau ist als Einfeldsystem mit drei Fertigteilen vorgesehen. Voraussichtlich im Frühjahr 2025 werden an einem Wochenende die drei Fertigteile auf die hergestellten Widerlager aufgelegt. Im Anschluss erfolgen die Betonarbeiten an der Fahrbahn, die Herstellung der Brückenkappen, die Abdichtungsarbeiten, die Erdarbeiten zu den Fahrbahnanschlüssen, die Asphaltarbeiten auf dem Bauwerk und an den Anschlüssen sowie der Einbau der Sicherheitseinrichtungen.
Anm. d. Red. (15. November): Dieser Artikel wurde aktualisiert.
Immer informiert bleiben: Erhalten Sie hier die aktuellen News der NW Paderborn und der NW Höxter jetzt per WhatsApp!