Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Beliebtes Ausflugslokal in Bad Wünnenberg hat neue Pächter

Yanfei und Fabian Grünsteidl wollen das Aatalhaus familienfreundlich und überraschend führen. Das Paar kommt aus der Gastronomie und ist eng mit der Kurstadt verbunden.

Christoph Wittler (Bad Wünnenberg Touristik, l.) und Bürgermeister Christian Carl (r.) freuen sich gemeinsam mit den neuen Pächtern Yanfei und Fabian Grünsteidl und Hund Harry auf die Wiedereröffnung des Ausflugslokals. | © Stadt Bad Wünnenberg

13.10.2024 | 13.10.2024, 16:00

Bad Wünnenberg. Das idyllisch gelegene Aatalhaus in Bad Wünnenberg hat einen neuen Pächter. Das beliebte Ausflugsziel, direkt am Paddelteich und umgeben von Naturattraktionen wie der Hangrutsche, dem Barfußpfad und dem Niederseilgarten startet mit einem frischen gastronomischen Konzept in eine neue Ära, wie die Stadt mitteilt. Der Fokus liege auf Gastfreundschaft, Qualität und Nachhaltigkeit – ein Konzept, das vor allem Familien ansprechen soll.

Der neue Pächter, Fabian Grünsteidl, ist Diplom-Betriebswirt für Hotellerie und Gastronomie und kann auf 22 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie zurückblicken. Seine Karriere begann als Hotelfachmann im damaligen Landhotel Waldwinkel in Bleiwäsche. Danach durchlief er verschiedene Stationen durch die gehobene Hotellerie und Systemgastronomie - da war er verantwortlich für Großveranstaltungen, unter anderem am Paderborner Flughafen. Die enge Verbundenheit zu Bad Wünnenberg motivierte ihn schließlich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Der Betrieb soll nicht nur familienfreundlich sein, sondern wird auch familiengeführt. Seine Ehefrau Yanfei, die ebenfalls langjährige Gastroerfahrung mitbringt, steigt mit in den Betrieb ein. Zur Familie gehören noch zwei Kinder und Familienhund Harry. Ihre Vision für das Aatalhaus ist klar: „Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich Familien und Naturfreunde gleichermaßen wohlfühlen. Unser Ziel ist es, nicht nur qualitativ hochwertigeSpeisen anzubieten, sondern auch ein Ambiente, in dem sich Groß und Kleinwillkommen fühlen.“

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Paderborn.

Es wird auch ein Familien-Picknick-Angebot geben

Das neue Aatalhaus soll einen Bistro-Charakter haben und Raum für private und geschäftliche Anlässe bieten. Neben den allseits bekannten Café- und Bistroklassikern wird es auch eine kreative Eisauswahl und ein Familien-Picknick-Angebot geben. Dabei setzen die neuen Pächter auf regionale Lieferanten, um so möglichst nachhaltig zu agieren. Auch wird ein integrativer Ansatz verfolgt. Das Paar will beispielsweise mit Lieferanten zusammenarbeiten, die ebenso integrative Konzepte fördern.

Darüber hinaus wird das Aatalhaus in den kommenden Monaten auch baulich modernisiert. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, werden die Küche und das Lager vergrößert, der Innenraum neugestaltet und in moderne Systeme investiert.

Die Bad Wünnenberg Touristik GmbH ist sich sicher, mit Fabian Grünsteidl einen langfristigen Partner gewonnen zu haben. „Wir sind uns sicher, dass das neue Aatalhaus wieder ein Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern sein wird und einen Mehrwert für Bad Wünnenberg bietet“, wird Touristik-Geschäftsführer Christoph Wittler in der Mitteilung zitiert.

Nach der Wiedereröffnung, die im Frühjahr 2025 geplant ist, sollen dort auch Events stattfinden. Die Ideen reichen von kulinarischen Themenabenden, „Dinner in white“ über Live-Musik bis hin zu Rock`n`Roll - oder Silent Partys. Dabei soll auch das lokale Vereinsleben integriert und unterstützt werden. „Wie der neue Slogan „familienfreundlich & überraschend“ schon verrät, sorgen wir immer wieder für Abwechslung durch neue Angebote und Highlights“, verspricht Fabian Grünsteidl.