
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus gliedert sich in 18 medizinische Fachdisziplinen und eine HNO-Belegabteilung sowie in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren und in 14 Haus- und Facharztpraxen.

Neue Klinik für Notfallmedizin in Paderborner Krankenhaus
Die Abteilung des Christlichen Klinikums Paderborn baut auf ein Teammodell mit doppelter Expertise. Pro Jahr werden mehrere Zehntausend Patienten behandelt.

Ein Jubiläum zum Abschluss der Schützenfest-Saison im Kreis Höxter
Die St.-Josef-Schützengilde in Beller feiert ihr 200-jähriges Bestehen mit vielen Gästen und dem Festumzug. Bernd und Manuela Rottländer stehen im Mittelpunkt.

Jäger auf der Pirsch verletzt: Komplizierte Behandlung im Paderborner Krankenhaus
Als ein Mann in einen Dorn tritt, entzündet sich die Wunde. Ein Antibiotikum hilft nicht. Dann entdeckt das Team des Brüderkrankenhauses noch etwas anderes.

Strahlendes Königspaar aus Dalhausen begeistert beim Bezirksschützenfest im Kreis Höxter
St.-Josef-Schützenbruderschaft Dalhausen begrüßt 36 Königspaare mit ihren Hofstaaten und Fahnenabordnungen. Was die Festredner besonders herausheben.

Zweiter OP-Roboter: Klinikum Paderborn baut robotische Chirurgie aus
Im Brüderkrankenhaus St. Josef ist nun ein zweites Da-Vinci-Operationssystem im Einsatz. Der Roboter unterstützt bei OPs in der Urologie und Viszeralchirurgie.

Paderborner Klinik für Orthopädie hat schon 1.000 Prothesen eingesetzt
Das Jubiläums-Gelenk ist Patientin Monika Swienty aus Borchen implantiert worden. Sie berichtet von ihren Erfahrungen.

Skandal im Brüderkrankenhaus: Arztsohn soll schon oft im OP gewesen sein
Der Teenager soll schon länger im Paderborner Brüderkrankenhaus bekannt gewesen sein. Das sagt jene Person, die den Fall der Krankenhausverwaltung gemeldet hat.

Von der Kleinkinderbewahranstalt zur modernen Kita in Büren
Die Kindertagesstätte St. Josef in Büren wird 100 Jahre alt und ist die älteste Kita im Stadtgebiet. Damals war preußische Disziplin gefragt.

Für Familien: 200 Gärten und Parks in der Region am Wochenende geöffnet
Der LWL lädt zur 13. Ausgabe der „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe„ein. Das steht auf dem Programm.

Christliches Klinikum Paderborn: Fusion von Brüderkrankenhaus und St. Johannisstift abgeschlossen
Die beiden Paderborner Krankenhäuser sind jetzt das Christliche Klinikum Paderborn. Damit einhergehen soll eine Verbesserung der Qualität und Attraktivität.

Chefarzt kehrt an die Paderborner St.-Vincenz-Kliniken zurück
Klaus Christian Diederich verlässt das Brüderkrankenhaus St. Josef und übernimmt in den St.-Vincenz-Kliniken die Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Modernste Technik: Medizinisches Laborzentrum in Paderborn eingeweiht
Das Paderborner Labor ist ein Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung. Dabei kommen auch KI-basierte Auswertungsalgorithmen zum Einsatz.

Krise, Krieg und Cyberangriff: Wie sich Paderborner Krankenhäuser vorbereiten
Auf Kriege sowie Katastrophen und Pandemien müssen sich längst auch Städte wie Paderborn vorbereiten. Wie das Krankenhäuser machen, hat die „NW“ nachgefragt.

Schwere Verletzung: Paderborner Ärzte retten jungen Bad Driburger mit einem 3D-Drucker
Nach einem Unfall hat der 24-jährige Pavlo L. ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Im Brüderkrankenhaus St. Josef handelt das Team schnell.

Paderborner Brüderkrankenhaus nutzt modernste Technik gegen Krebs
Das Brüderkrankenhaus in Paderborn hat einen neuen Linearbeschleuniger. Mit dem 1,7 Millionen Euro teuren Gerät lassen sich Tumore noch präziser bestrahlen.

Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn erweitert Fläche auf 1.200 Quadratmeter
Über 16 Millionen Euro werden in die neue Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte investiert. Alle Fachabteilungen im regionalen Verbund profitieren davon.

Diese beiden Frauen verstärken die Notaufnahme im Paderborner Brüderkrankenhaus
Der Fachberuf Physician Assistants ist in anderen Ländern bereits etabliert. Nun haben Judith Abram und Sandy Gutschmidt ihr Studium erfolgreich absolviert.

Adipositas: Wie Vorurteile das Leben schwerer machen
Am Übergewicht ist man selbst schuld und dazu gibt es schlaue Tipps? Alltag für viele mit Adipositas. Eine Ärztin, die selbst betroffen war, erklärt, warum das so fatal ist. Und wie es besser geht.

Medikamentenversorgung: Logistikzentrum eines Paderborner Krankenhaus umgezogen
Das Zentrum für Krankenhauslogistik und Klinische Pharmazie Paderlog hat einen neuen Standort – jedoch weiterhin in Paderborn und größer. Das habe Vorteile.

Zwei neue Chefärzte für Paderborner Krankenhäuser
Das St. Johannisstift und das Brüderkrankenhaus setzen auf die Expertise der Ärzte, die die Kliniken für Geriatrie und Gefäßchirurgie verstärken.

Weihnachtsgottesdienste 2024 im Kreis Gütersloh: Hier finden Sie alle Termine
Kinder- und Familiengottesdienst oder Christvesper: Hier finden Sie alle Termine für die Weihnachtstage 2024 im schnellen Überblick.

Hilfe für einsame Menschen: Was man an Heiligabend in Bünde tun kann
Seit 19 Jahren organisieren der Verein Mahlzeit und die katholische Kirche ein Fest für einsame Menschen in Bünde. Alle, die mitfeiern möchten, sind willkommen.

Roboter gestützte Prostata-OP in Paderborn soll für schnellere Genesung sorgen
Bei der Roboter gestützten Prostata-OP gehört das Brüderkrankenhaus in Paderborn zu den Besten.

Neue Technologie in Paderborner Krankenhaus: Digitale Assistenz bei Arzneimitteln
Auf allen Stationen des Brüderkrankenhauses St. Josef wird eine Software zur Arzneimitteltherapie eingeführt. Das Programm soll viele Vorteile bieten.

Mut zur Hoffnung: Paderborner kämpft mit einer der tödlichsten Krebsarten
„Ich stecke niemals den Kopf in den Sand“, sagt Wolfgang Rabenstein. Im Paderborner Brüderkrankenhaus St. Josef unterzieht er sich einer schwierigen Operation.