Medizinische Versorgung

Paderborner Klinik für Orthopädie hat schon 1.000 Prothesen eingesetzt

Das Jubiläums-Gelenk ist Patientin Monika Swienty aus Borchen implantiert worden. Sie berichtet von ihren Erfahrungen.

Monika Swienty (M.) ist wieder mobil – dank einer künstlichen Hüfte, die von Chefarzt Christoph Windisch eingesetzt wurde. Pflegefachkraft Sandra Trykacz hat Monika Swienty während ihres stationären Aufenthalts wieder auf die
Beine geholfen. | © Christliches Klinikum

20.07.2025 | 20.07.2025, 06:00

Paderborn/Borchen. Das Team der Klinik für Orthopädie des Christlichen Klinikums Paderborn (CKP) hat eigenen Angaben zufolge einen Meilenstein erreicht: Seit dem Umzug aus den Räumlichkeiten des Brüderkrankenhauses St. Josef in das Krankenhaus St. Johannisstift im Oktober 2023 seien über 1.000 Primärimplantationen künstlicher Gelenke erfolgreich durchgeführt worden, teilt das Klinikum mit. Die tausendste Prothese, die an das Endoprothesenregister gemeldet wurde, hat demnach Monika Swienty aus Borchen bekommen.

Die 57-jährige Patientin berichtet: „Schon kurz nach dem Eingriff an meiner rechten Hüfte habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Beschwerden gespürt, Beweglichkeit und Lebensfreude kehrten zurück. Ich kann wieder schmerzfrei lange Spaziergänge mit meiner Hündin Lucie unternehmen.“ Monika Swienty wurde in der Zeit der Rehabilitation intensiv von Physiotherapeuten begleitet.

Für Christoph Windisch, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin, ist das Einsetzen der 1.000 Prothese etwas Besonderes: „Wir freuen uns, dass es der Patientin gut geht und ich freue mich über die großartige Leistung meines Teams.“ Seit der Verlagerung der Klinik im Oktober 2023 konnten nach eigener Aussage Abläufe optimiert werden, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wurde demnach intensiviert. „Kurze Dienstwege, gutes Teamwork und schnelle Entscheidungen sind ein enormer Vorteil“, betont Windisch.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung

Die Klinik für Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin an der Betriebsstätte Krankenhaus St. Johannisstift ist laut Pressemitteilung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung im Kreis Paderborn zertifiziert. Ein Schwerpunkt ist die Implantation von Hüft- und Knieprothesen.

Die Klinik sei die einzige Klinik in der Region, die auch Wechseloperationen durchführt, wenn ein defektes Kunstgelenk ersetzt werden muss. Im Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung an der Reumontstraße stehen den Orthopäden zwei Operationssäle zur Verfügung, außerdem ein ambulantes OP-Zentrum. Die Klinik für Orthopädie hat 40 Betten.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.