Klinikum Herford

Das Herforder Klinikum besteht aus 21 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten und hat eine Kapazität von insgesamt 803 Betten. Es sichert sich somit den Platz des größten Krankenhauses des Kreises Herford. Zudem ist die Anstalt des öffentlichen Rechts mit ihren rund 2.100 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Stadt Herford. Bis 2016 war das Klinikum ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, seitdem gilt das Klinikum als Kooperationspartner des Universitätsklinikums der Ruhr- Universität Bochum (UK RUB). Durch seine Vielseitigkeit und die Größe des Klinikums bezeichnet es sich selbst als Krankenhaus der Maximalversorgung. Im Klinikum Herford sind eine Geriatrie, ein Kreißsaal und für die Behandlung anderer Erkrankungen weitere Stationen zu finden.

Die Feuerwehr ist am Einsatzort. Ein Auto ist fast verschwunden. - Claus Frickemeier
11. bis 17. September 2023

Wochenrückblick: Unwetter am Wochenanfang, Küchenmeile im Kreis Herford und Foto-Fahndung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Logo des Kulturwerks steht im Eingangsbereich. Aber nur für die Umbauzeit. - Lena Kley
Kreis Herford kompakt am 15. September 2023

Wie es jetzt im ehemaligen X aussieht und Vorwürfe gegen ein Krankenhaus

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Sind Mitarbeiter des Klinikums Herford Hinweisen auf eine Sexualstraftat nicht nachgegangen? Diesen Vorwurf gibt es, nachdem eine Patientin Hinweise gegeben haben, aber nicht ernstgenommen worden sein soll. Foto: Gerald Dunkel - Gerald Dunkel
Hinweisen nicht nachgegangen?

Nach Volksfest-Vorfall: Frau erhebt Vorwürfe gegen Klinikum Herford

Nach einem Volksfest wird eine 33-Jährige ins Krankenhaus gebracht. Dort will sie Mitarbeitern gesagt haben, Opfer einer Sexualstraftat geworden zu sein.

Wer sich nicht 100-prozentig sicher ist, ob die Pilze essbar sind, sollte sie nicht sammeln und verzehren. Einige Exemplare haben giftige Doppelgänger. - Michal Jarmoluk / Pixabay
Tödlicher Verzehr

Giftige Pilze im Kreis Herford: Welche Symptome sie auslösen und was im Notfall zu tun ist

Der Knollenblätterpilz sieht dem Champignon teuflisch ähnlich. Doch schon wenige Gramm können einen tödlichen Verlauf haben. Ein Gegenmittel muss schnell her.

Das Team der Frühgeborenen-Station K3 des Klinikums Herford mit Erling - der nach neun Wochen nach Hause durfte. - Klinikum Herford
Schwangerschaft

Nur so schwer wie eine Milchtüte: Frühchen kommt im Klinikum Herford zur Welt

13 Wochen zu früh kam Erling im Klinikum Herford zur Welt. Er wog nur 990 Gramm und benötigte auf der Station viel Betreuung. Heute ist er fünf Monate alt.

In Herford betreibt die Biekra weiterhin ein Corona-Testzentrum. Die Zahl der Menschen, die das Angebot in Anspruch nehmen, steigt wieder. - Susanne Barth
Hohe Dunkelziffer vermutet

Wieder mehr Corona-Infektionen im Kreis Herford - Nachfrage in Testzentren steigt

Die Pandemie ist überstanden, doch das Virus bleibt. Experten gehen von einer höheren Dunkelziffer aus, da nicht jede Infektion an die Behörden gemeldet wird.

Lara und Eugen Janke trauern um ihre Tochter. Die vierjährige Emily ist an Neujahr im Klinikum Herford verstorben. - Florian Weyand
Gutachten

Verstorbene Vierjährige aus Bünde: Erste Ergebnisse der Gerichtsmedizin liegen vor

Nach dem Tod der 4-jährigen Emily aus Bünde gibt es nun erste Ergebnisse der Gerichtsmedizin. Der Bericht bringt jedoch wenig Licht ins Dunkel.

Kurz vor ihrem Tod im Klinikum Herford hatte Susanne D. den Kettenanhänger noch. - Gerald Dunkel
Im Klinikum Herford

Nach Tod seiner Mutter: Löhner streitet mit Krankenhaus um verlorenen Schmuckanhänger

Der Kettenanhänger hatte eine große ideelle Bedeutung für seine Mutter. Er ist kurz vor ihrem Tod verschwunden. Das Klinikum Herford weist Vorwürfe zurück.

Die Vierjährige aus Bünde ist im Klinikum in Herford verstorben. - (Archiv): Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 21. August 2023

Neues zum Tod einer Vierjährigen, Löhne im TV und Schlager

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Alle beteiligten Personen wurden verletzt. - (Symbolbild): Pixabay
Beim Abbiegen

Sechs Verletzte bei Unfall am Klinikum Herford - Straße komplett gesperrt

Auf der Schwarzenmoorstraße ist es am Dienstag zu einem Unfall gekommen. Alle beteiligten Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Im Klinikum Herford ist es bei Starkregen am Sonntagabend zu einem Wassereinbruch gekommen, der die Feuerwehr auf den Plan rief. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Starkregen

Wassereinbruch im Klinikum Herford: Eine Station zeitweilig geräumt

Nachdem ein Regenrohr geplatzt war, lief Wasser in eine Station des Krankenhauses. Die Feuerwehr war im Einsatz. Für sie gab es im Kreisgebiet noch mehr zu tun.

In Deutschland können Frauen vertraulich entbinden. Dafür nutzen sie ein Pseudonym. - Pixabay (Symbolbild)
Schwangerschaft

Schwanger und keiner darf es wissen? So läuft eine vertrauliche Geburt im Kreis Herford ab

Eine vertrauliche Geburt bietet Frauen, die ihre Schwangerschaft geheim halten möchten, ein legales Angebot für die Entbindung. Die Identität ist verschlüsselt.

Das Klinikum Herford ist zu 96 Prozent mit den Krankenkassen einig darüber, welche Leistungen weiterhin am Standort Herford angeboten werden sollen. - Gerald Dunkel
Wie es um die Standorte steht

Kreiskliniken Herford-Bünde hoffen auf schnelle Umsetzung der Krankenhaus-Reform

Für die Standort Bünde und Enger sind sie sich mit den Krankenkassen einig, am Standort Herford weitgehend. Wie der Vorstandssprecher die Reform bewertet.

Rund 50 Hundebesitzer haben gegen die Schließung der Löhner Hundepension protestiert. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 13. Juli 2023

Warnung vor Betrügern, ein Update im Streit um eine Hundepension und eine neue Ärztin

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Manfred Hilscher, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, freut sich über Unterstützung durch Oberärztin Daria Gordienko. - Klinikum Herford
Brustkrebs

Neue Oberärztin im Brustzentrum des Klinikums Herford

Daria Gordienko hat die stellvertretende Zentrumskoordination der Senologie übernommen. Sie wechselt vom Klinikum Lippe ans Herforder Haus.

Fast jeden Tag kommen Lara und Eugen Janke an das Grab ihrer Tochter auf dem Friedhof in Hunnebrock. Dort trauern sie um ihre Tochter Emily, die an Neujahr im Klinikum Herford gestorben ist. - Florian Weyand
Ermittlungen dauern an

Tod einer Vierjährigen aus Bünde im Klinikum Herford ist immer noch ein Rätsel

Mehr als sechs Monate nach dem Tod der vierjährigen Emily warten die Ermittler weiter auf Ergebnisse der Rechtsmedizin. Das belastet die Eltern.

Wegen einer Nierenkrankheit braucht eine Herforder Katze täglich eine Spritze - und die sind seit Kurzem deutlich teurer. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 26. Juni 2023

Tierarztkosten belasten Alleinerziehenden, mehr Hilfe für Familien und eine Entlassung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Eine Zecke auf der Haut eines Menschen. Das Tier kann Krankheiten übertragen. - Patrick Pleul/picture alliance / dpa
Hochsaison

Zecken übertragen Krankheiten: Das gilt es bei einem Zeckenstich zu tun

Wie lässt sich das Tier entfernen, wann sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen, wie schütze ich mich richtig? Antworten auf diese und weitere Fragen.

Im Klinikum Herford ist an Neujahr eine Vierjährige gestorben. - Gerald Dunkel
Kommentar

Nach Tod einer Vierjährigen: Zustände in Kliniken haben tödliche Folgen

Medizinisches Personal arbeitet am Limit. "Kinder sterben, weil wir sie nicht mehr versorgen können", wanrt ein Mediziner. Das ist nicht hinnehmbar.

Wer über einen Abbruch nachdenkt, muss ein Gespräch bei einer Beratungsstelle führen. Im Kreis Herford ist das bei der Diakonie in Herford und Pro Familia in Bünde möglich. Das Gespräch ist kostenfrei, Informationsmaterial gibt es in verschiedenen Sprachen. - Susanne Blersch
Zahl der Abtreibungen steigt

"Keine Frau macht sich einen Abbruch leicht": Wo es im Kreis Herford Hilfe gibt

Eine nicht gewollte Schwangerschaft kann zu einer Krise führen. Bevor ein Abbruch durchgeführt wird, muss eine Beratung erfolgen. Die Frau steht im Fokus.

Im Klinikum Herford ist die vierjährige Emily aus Bünde an Neujahr verstorben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Todesfall im Klinikum

Tod einer Vierjährigen aus Bünde: Warum wurde die Patientenakte nachträglich bearbeitet?

In einem Gutachten heißt es, dass die Unterlagen nach dem Tod des Mädchens in mindestens einem Fall nachträglich ergänzt worden sind. Das wirft Fragen auf.

An Neujahr um 21.49 Uhr ist die vierjährige Emily aus Bünde in der Kinderklinik in Herford verstorben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Gutachten

Verstorbene Vierjährige aus Bünde: Gutachten spricht von "Kollektivversagen" im Klinikum

Nach dem Tod des Mädchens rekonstruiert ein Gutachten die Abläufe. Eine Fachärztin kommt zum Schluss, dass der tödliche Verlauf hätte verhindert werden können.

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Herford versorgt kritisch kranke Patienten. - www.peterhuebbe.com
Tag der Notfallmedizin

40.000 Patienten pro Jahr in der Notaufnahme vom Klinikum Herford

Die Notaufnahme des Klinikums Herford bietet die höchste Versorgungsstufe für Patienten an. Das machen nur 8 Prozent aller Kliniken in Nordrhein-Westfalen.

Erdbeeren bekommen bei Starkregen Macken und wachsen nicht mehr richtig. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 23. Mai 2023

Entspannte Geburten und Starkregen macht Kellern und Erdbeeren zu schaffen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Hebammen Friederike Pilarski (l.) und Jana Klöpper (r.) mit Jennifer B., die vor drei Wochen im hebammengeleiteten Kreißsaal ihren Sohn geboren hat. - Björn Kenter
Kinder kriegen ohne Arzt

Bereits 15 Geburten im hebammengeleiteten Kreißsaal im Klinikum

Frauen können allein unter der Anleitung einer Hebamme in entspannter Atmosphäre entbinden. Bei Problemen während des Geburtsvorgangs steht ein Arzt bereit.