
Andreas Schröder (SPD)
Andreas Schröder ist im Jahr 2010 in den SPD-Ortsverein Alswede eingetreten. 2017 wurde der hauptberufliche Bundespolizist in den Fraktionsvorstand gewählt, seit 2021 ist er Fraktionsvorsitzender.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Minden-Lübbecke 2022
Weitere Informationen zur SPD Minden-Lübbecke:

Glasfaser: Bürger und Unternehmer müssen länger auf Entscheidung warten
CDU, Grüne und FDP wollen die aus ihrer Sicht risikobehaftete Kooperation der Stadtwerke mit Greenfiber intensiv prüfen. Deshalb blockieren sie den vorbereiteten Vertragsabschluss.

Lübbecke will in die digitale Zukunft investieren - aber nicht vorschnell
Ziel ist eine hochleistungsfähige Breitbandversorgung für alle Privathaushalte, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen in der Stadt. Doch das vorliegendes Vertragswerk birgt offenbar Risiken.

Machtkämpfe und Chaos prägen die ersten Wochen nach der Wahl in Lübbecke
Für die anstehende zweite Sitzung des gerade gebildeten Hauptausschusses beantragt die FDP dessen Auflösung. Bei den Grünen hat nun eine Doppelspitze das Sagen, die CDU kämpft mit internen Problemen.

Lübbecker Bürgermeister hat zwei neue Stellvertreter
Verwaltungs-Chef Frank Haberbosch wird künftig von Kathrin Böhning und Andreas Schröder ehrenamtlich unterstützt. Das Mehrheitsbündnis scheiterte gleich bei der ersten Abstimmung im neuen Stadtrat.

Zusammensetzung des Lübbecker Stadtrates ändert sich deutlich
SPD und WL verlieren ihre klare Ratsmehrheit. Gewinner sind die Grünen, deren Fraktion künftig doppelt so viele Mitglieder hat. Die FDP erreicht Fraktionsstärke. Eine neue Partei ist auch vertreten.

Streit um gescheiterten Klimaantrag in Lübbecke
Nachdem der Photovoltaik-Vorstoß im Bauausschuss gecheitert ist, wirft die Fraktion der SPD vor, ihre Anträge grundsätzlich abzulehnen. Die Sozialdemokraten sehen darin Wahlkampftaktiken.

Gesamtschule Hüllhorst verabschiedet Abiturienten
Auf einen krönenden Abiball mussten die Schulabgänger verzichten. Die Freude über ihre erreichten Reifezeugnisse war ihnen dennoch anzusehen. Es gab Abschlussreden, die ihnen zu Herzen gingen.

AfD Rahden unterstützt Kritik der FDP Lübbecke am Bündnis gegen Rechts
Die Lübbecker Grünen und Beobachter der rechtsextremen Szene bewerten die Aussagen des FDP-Ratsherrn Dieter Fette völlig anders und verurteilen die Gleichsetzung mit Linksextremen.

Diese Lübbecker Parteien unterstützen das Bündnis gegen rechts
Fünf der sechs im Stadtrat vertretenen Parteien sicherten ihre Unterstützung zu. Aber auch die Lübbecker Politik habe schon etwas gegen den Rechtsextremismus getan, so ein Parteimitglied.

Sozialdemokraten schließen „Paktieren mit Rechten“ kategorisch aus
Sozialdemokraten verteilen Ansteck-Buttons an Bürger. In Minden hat das „Bündnis gegen Rechts" am Samstag eine Mahnwache organisiert.

Kann die Kandidatin von CDU und Grünen die Lübbecker Verwaltung führen?
Der Stadtverbandsvorsitzender der SPD thematisiert die Eignung der nominierten Lübbeckerin und sieht den "demokratischen Prozess zur Wahl" der Verwaltungs-Spitze eröffnet.

SPD Lübbecke wird sauer: Gegner verbreite „Lügen und Unwahrheiten“
Die Stimmung bei der Stadtverbandskonferenz ist gereizt. Auch das „Westertor“-Projekt ist Thema. Drei Ortsvereine wollen fusionieren.

Neues Ticket für Schüler: In Lübbecke soll "Eltern-Taxi" überflüssig werden
Als Vorreiter-Kommunen für ein Schüler-Klimaticket sehen die Lübbecker Sozialdemokraten Detmold, Ibbenbüren und Löhne. Auch für Eltern ist ein Zusatzangebot geplant.