
Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

"Ein Kump voll Buntes": Was Steinheimer Karnevalisten bald erwartet
Die Ehrenpräsidenten der Steinheimer Karnevalsgesellschaft hängen aus Modelliermasse geformt wieder am Rathaus.

Nieheimer Karnevalisten haben mit dem „Katzenstream“ den Dreh raus
Die jecken Akteure der NKG drehen derzeit ein Internetformat mit Filme-Macher Daniel Winkler.
Was die Karnevalsgesellschaft dafür in petto hat.

Beverunger Jecken sagen die Session ab
Kein Kinderkarneval, kein Rosenmontagszug: Das sagt Präsident Friedhelm Dierkes dazu. In den Rathäusern wird die Entscheidung ausdrücklich begrüßt.

So macht Nieheimes Karnevalgesellschaft das Feiern virtuell
Die Dreharbeiten starten in der Stadthalle und im Biermuseum. Was die Veranstalter "mit großer Freude" erfüllt und wer Büttenreden hält.

Karnevalisten planen Livestream statt Straßenkarneval
Statt klassischem Karneval im Saal und auf der Straße will die Steinheimer Karnevalsgesellschaft alle Jecken mit einem digitalen Wochenende beglücken.

Katzenorden für die „Treuebäcker“: Anika und Thomas Rieks ausgezeichnet
Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft bedankt sich bei der Familie Rieks für die insgesamt mehr als 60-jährige Zusammenarbeit.

Kreativität macht Steinheimer Karnevalisten stark
Zum 111. Jubiläum der Rosenmontagszüge blicken die Narren mit einer Ausstellung zurück. Heimlich hecken die Jecken aber schon etwas für die Zukunft aus.

Rosenmontagszüge im Kreis Höxter sind abgesagt
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft gibt die Präsidiumsentscheidung am Donnerstag bekannt.

Steinheimer Narren sagen Saalkarneval ab
Absage der Saalveranstaltungen bei der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG). Nun wird über andere Möglichkeiten nachgedacht.

Der Verstand sagt Nein: So steht es um den Karneval im Kreis Höxter
Das Signal von Karnevalisten und der Regierung in Düsseldorf ist eindeutig: Karneval in Innenräumen - besser nicht. Im Kreis Höxter sind viele Veranstaltungen abgesagt, andere noch in der Schwebe.

Kölschrock-Band Cat Ballou kommt zum närrischen Jubiläum nach Peckelsheim
Im kommenden Jahr wird 33 Jahre „Pickel-Jauh“ in Peckelsheim ganz groß gefeiert. Alles Wichtige rund um das Konzert. Und auch in Höxter gibt es jecke Musik.

Corona-Infektionszahlen im Kreis Höxter steigen massiv an
Übers Wochenende kommen viele Fälle hinzu. Seit Mitte der vergangenen Woche geht es steil bergauf mit den Zahlen. Der Gesundheitsamtsleiter mahnt.

Nieheimer Minigarde tanzt in „beengten Verhältnissen“
Karnevalisten starten Session im Rathauskeller mit 111 Gästen. So beschreiben sie selbst ihren Abend.

Jecker Steinheimer Bumerang-Orden für Friseursalon
Warum sich das Team um Ingrid Voss über die närrische Auszeichnung freuen darf. Und wer neu im Steinheimer Elferrat ist.

So schwungvoll gehts in Beverungen in die närrische Session
Beverungen und Lauenförder Karnevalisten starten in die fünfte Jahreszeit
und feiern mit neuen Prinzenpaaren und den Tanzgruppen des CVWB.

In Ovenhausen donnert’s Helau
Die Karneval-Auftaktveranstaltung war der Vorgeschmack auf „drei Tage Krach am Bollerbach" im Februar 2022. Es gab zahlreiche Veränderungen und auch Ehrungen.

Der Bad Driburger Hoppeditz ist erwacht
Der Karneval hat ein Prinzenpaar: „Spielen, löschen, lachen – Maske tragen soll wieder Spaß machen“ lautet das Motto von Katharina Wetter und Bernhard Mühlan.

Die neuen Peckelsheimer Tollitäten stehen fest
Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ Peckelsheim wählt sein großes und sein kleines Prinzenpaar für die Jubiläums-Session. Und hat auch ein neues Motto.

"Ein wenig feiern": Bahn frei für den Karneval in Steinheim
In der Steinheimer Innenstadt erleben viele Jecken gemeinsam den Start der neuen Session. Manch einer genießt das Feiern und hat zugleich ein paar Sorgen.

Die neuen Tollitäten von der Weserbrücke grüßen zum Sessionsauftakt
Der CVWB eröffnet die Session. Susanne Wolf und Holger Kreiter werden als Prinzenpaar und Emilia Kriwet und Johannes Haake als Kinderprinzenpaar proklamiert.

Sessionsauftakt im Kreis Höxter mit strengen Sicherheitskonzepten
Ab 11.11. wird wieder geschunkelt und gesungen. Wegender steigender Corona-Infektionen wurden die Sicherheitskonzepte in den vergangenen Tagen verschärft.

Steigende Corona-Zahlen: So geht's weiter mit Karneval, Kirche und Co.
Der Leiter des Kreisgesundheitsamtes plädiert für die 2 G-Regel für alle Freizeitangebote. Das sagen Kirchen, Chöre und Karnevalisten über ihre Veranstaltungen.

2G in der Gastro? "Das lässt sich gar nicht konsequent realisieren"
Die Gastroszene im Kreis Höxter befürchtet einen harten Winter. Neben der vierten Welle könnten es ihnen auch Regeln schwer machen.

„Leev Marie“: Steinheimer Karnevalisten starten Vorverkauf für die Paveier
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) startet am 11. November in eine ganz besondere Session. Die Narren sind völlig verrückt auf das große Jubiläumsfest.

Steinheims Narren präsentieren große Formate zum 111. Jubiläum
Steinheims Jecken feiern in der nahenden Session „111 Jahre Rosenmontagszüge“. Ein dazu passender Bildband hält für die Käufer der Werke einige Überraschungen bereit.