Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Karneval: Nieheims „Katzenstream“ weckt viele Erinnerungen
Was die Jecken bald mit Inbrunst feiern wollen, und wo es einen Mini-Rosenmontagszug zu sehen gibt.
"Man teou" und "Olle meh": Jecken schauen in die Röhre
Statt miteinander zu feiern, gibt es den Karneval in Steinheim und Nieheim digital. Das fröhliche Programm deckt gleich mal das ganze Wochenende ab.
Beverunger Karnevalisten stehen weiter zur Absage der Session
Der Carnevalsverein Weserbrücke bekräftigt das Nein zu Veranstaltungen rund um Rosenmontag. Dafür sind schon Entscheidungen für die Session 2022/23 gefallen.
Steinheimer Schulkarneval wird zur Streaming-Show
In der Realschule Steinheim feierten die Schüler den ersten digitalen Karneval. Für den Prinzen haben sie sich dieses Jahr ein besonderes Spiel ausgedacht.
Steinheimer Jecken laden zu närrischer Spurensuche
Per neuem Themenweg können alle Jecken ab sofort in die Geschichte des Steinheimer Karnevals eintauchen. Und das auf mehr als vier Kilometer.
Erinnerungen an zwei „Hammerjahre“ im Steinheimer Karneval
Steinheims Goldprinzenpaar Maria Krekeler und Hermann Postert sowie die Silberjubilare
Anette Freitag und Helmut Renger erzählen Anekdoten
SPD-Chef im Interview: „Zusammenarbeit mit der CDU ist herausfordernd“
Frank Oppermann spricht über politische Arbeit mit einem stark verjüngten Team, über die Zusammenarbeit im Kreistag, Lehren aus Lügde und Ziele.
Trafo-Schwertransport nimmt problemlos die letzten Kurven
Erster von zwei neuen Transformatoren ist nach einem aufwendigen Schwertransport am Umspannwerk in Würgassen angekommen.
Steinheims karnevalsverrückte Kump(el)stilzchen
Die Frauengruppe ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Steinheimer Karnevals. Früher hießen sie noch ganz anders und traten beim „Mütterkarneval“ auf.
Tanz und Büttenreden im Schatten der schwarzen Katze
Einen ganz besonderen Tag erlebten die Nieheimer Karnevalisten bei den Dreharbeiten zur virtuellen Karnevals-Veranstaltung.
„Ohne Karneval ist alles doof“: Aber Brauchtumszonen sind „keine Option“
Der Verein Brakel Radau lobt einen Malwettbewerb für einen virtuellen Karnevalsumzug aus.
Peckelsheimer Büttenabend gibt es digital
Das Motivationspaket des Karnevalsvereins Pickel-Jauh enthält in diesem Jahr noch eine Besonderheit.
"Ein Kump voll Buntes": Was Steinheimer Karnevalisten bald erwartet
Die Ehrenpräsidenten der Steinheimer Karnevalsgesellschaft hängen aus Modelliermasse geformt wieder am Rathaus.
Nieheimer Karnevalisten haben mit dem „Katzenstream“ den Dreh raus
Die jecken Akteure der NKG drehen derzeit ein Internetformat mit Filme-Macher Daniel Winkler.
Was die Karnevalsgesellschaft dafür in petto hat.
Beverunger Jecken sagen die Session ab
Kein Kinderkarneval, kein Rosenmontagszug: Das sagt Präsident Friedhelm Dierkes dazu. In den Rathäusern wird die Entscheidung ausdrücklich begrüßt.
So macht Nieheimes Karnevalgesellschaft das Feiern virtuell
Die Dreharbeiten starten in der Stadthalle und im Biermuseum. Was die Veranstalter "mit großer Freude" erfüllt und wer Büttenreden hält.
Karnevalisten planen Livestream statt Straßenkarneval
Statt klassischem Karneval im Saal und auf der Straße will die Steinheimer Karnevalsgesellschaft alle Jecken mit einem digitalen Wochenende beglücken.
Katzenorden für die „Treuebäcker“: Anika und Thomas Rieks ausgezeichnet
Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft bedankt sich bei der Familie Rieks für die insgesamt mehr als 60-jährige Zusammenarbeit.
Kreativität macht Steinheimer Karnevalisten stark
Zum 111. Jubiläum der Rosenmontagszüge blicken die Narren mit einer Ausstellung zurück. Heimlich hecken die Jecken aber schon etwas für die Zukunft aus.
Rosenmontagszüge im Kreis Höxter sind abgesagt
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft gibt die Präsidiumsentscheidung am Donnerstag bekannt.
Steinheimer Narren sagen Saalkarneval ab
Absage der Saalveranstaltungen bei der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG). Nun wird über andere Möglichkeiten nachgedacht.
Der Verstand sagt Nein: So steht es um den Karneval im Kreis Höxter
Das Signal von Karnevalisten und der Regierung in Düsseldorf ist eindeutig: Karneval in Innenräumen - besser nicht. Im Kreis Höxter sind viele Veranstaltungen abgesagt, andere noch in der Schwebe.
Kölschrock-Band Cat Ballou kommt zum närrischen Jubiläum nach Peckelsheim
Im kommenden Jahr wird 33 Jahre „Pickel-Jauh“ in Peckelsheim ganz groß gefeiert. Alles Wichtige rund um das Konzert. Und auch in Höxter gibt es jecke Musik.
Corona-Infektionszahlen im Kreis Höxter steigen massiv an
Übers Wochenende kommen viele Fälle hinzu. Seit Mitte der vergangenen Woche geht es steil bergauf mit den Zahlen. Der Gesundheitsamtsleiter mahnt.
Nieheimer Minigarde tanzt in „beengten Verhältnissen“
Karnevalisten starten Session im Rathauskeller mit 111 Gästen. So beschreiben sie selbst ihren Abend.