Steinheim

Steinheimer Narren sagen Saalkarneval ab

Absage der Saalveranstaltungen bei der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG). Nun wird über andere Möglichkeiten nachgedacht.

StKG-Präsident Dominik Thiet hofft auf digitale Karnevalsformate. | © Sebastian Beeg

16.12.2021 | 16.12.2021, 17:38

Steinheim. Auch in Steinheim ist man sich nach der Präsidiumssitzung am Mittwochabend einig: „Die traditionellen Saalveranstaltungen, wie man sie kennt und liebt, werden ein weiteres Jahr im Kreis Höxter nicht stattfinden", so Marc Schriegel als Präsidiumssprecher der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG). Man folge damit der Aussage des Ministerpräsidenten vom Dienstag.

„Diese Entscheidung ist uns keinesfalls leicht gefallen. Jetzt ist die Zeit, sich die Glut des Karnevals zu bewahren, um die Flamme erneut auflodern zu lassen, wenn wir wieder gemeinsam die schönste Zeit des Jahres feiern können." Hendrik Wüst und Vertreter des organisierten Karnevals hatten erklärt, es werde auf Karnevalsbälle, Partys und Karnevalssitzungen in Innenräumen verzichtet.

Die StKG will sich in den nächste Tagen Gedanken machen, „wie wir den Karneval in anderen Formaten coronakonform digital abbilden können", so Dominik Thiet, Präsident der Steinheimer Karnevalsgesellschaft. Der Karneval gehöre zur Identität des Kreises Höxter und sei fester Bestandteil des Brauchtums und der Kultur. Aber er ist mehr als Partys, die nicht zum gegenwärtigen Infektionsgeschehen und der Ausbreitung der Omikron-Variante passen. Wir sind uns unserer großen Verantwortung in diesen schweren Zeiten bewusst, und niemand darf einen nachhaltigen Schaden erleiden, den wir nicht wieder gut machen können.