Nieheim

So macht Nieheimes Karnevalgesellschaft das Feiern virtuell

Die Dreharbeiten starten in der Stadthalle und im Biermuseum. Was die Veranstalter "mit großer Freude" erfüllt und wer Büttenreden hält.

OIle meh: „Am Rosenmontag zieh’n wir wieder mit der Katze durch die Stadt.“ | © Josef Köhne

25.01.2022 | 25.01.2022, 02:45

Nieheim. „Die positive Resonanz und die Bereitschaft aller Akteure, an diesem Projekt mitzuwirken, erfüllt uns mit großer Freude“, berichtet der Präsident der Nieheimer Karnevalsgesellschaft „Olle meh“, Sebastian Wessler, von einer virtuellen Karnevalsveranstaltung. „Wir haben einen vollen Termin-Kalender, denn die Vorbereitungen und Aufzeichnungen der Filmsequenzen unter der Regie von Daniel Winkler stellen uns vor große Herausforderungen“, fügt er an. Besonders freut er sich über die Zusage aller vier ehemaligen Präsidenten, bei den Aufnahmen mitzuwirken.

Auch das Prinzenpaar vor 40 Jahren, Emmersinger Rudi Kautzor mit seiner Frau Gisela wird im Film zu sehen sein. Merlsheims Präsident Oliver Bönecke wird Grußworte ans Narrenvolk richten. Das amtierende Kinder-Prinzenpaar und das Komitee vom Nieheimer Frauenkarneval bereiten sich ebenfalls auf ihren virtuellen Auftritt vor.Mit den Lokalmatadoren Dirk Guse, Bernhard Schröder und Thomas Pollmann trauen sich gleich drei Büttenredner vor die Kamera. Nieheims Tanzgarden trainieren bereits intensiv.

Bereits im Jahr 2021 hatten die Nieheimer ihren Karneval coronabedingt vom Sofa aus gefeiert, indem die Szenen auf die heimischen Bildschirmen übertragen wurden.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.