Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Marco Rieso (v .l.), Rainer Döring, Bernd Poggemöller, Regina Nagel, Guido Röhr, Margit Bierbüsse Martin und Felix Möhle sowie Harald Grefe stellten die Aktion vor. - Dirk Windmöller
Löhne

Die Kämpfer für den Einzelhandel

Die IHK hat die Aktion „Heimat-Shoppen“ vorgestellt. Ziel ist, die Kunden über die Stärken des stationären Einzelhandels zu informieren.

Weihnachtgänse in Herford - sieben Monate verbringen die Tiere auf der Weide. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Tradition in Gefahr

Ein Gans-großes Weihnachtsproblem

Gleich mehrere Faktoren führen dazu, dass das lieb gewonnene Festtagsgericht der Herforder
in diesem Jahr nicht nur teurer, sondern auch knapper ist.

2G im Lukas-Krankenhaus Bünde. Jeder Besucher muss genesen oder geimpft sein und wird noch auf seine Körpertemperatur untersucht. - Gerald Dunkel
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

2G kommt: Was die neuen Regeln für das Bünder Land bedeuten

In NRW soll es in Zukunft mehr Beschränkungen für Ungeimpfte geben. Im Bünder Land schaut man den neuen Regeln mit gemischten Gefühlen entgegen.

Siggi Moschinski richtet an der Laffontien-Hütte auf dem Alten Markt den Brenner ein, der während des Weihnachtslichts den Glühwein warm halten, Wärme und Atmosphäre verbreiten soll. - Ralf Bittner
Herford

Weihnachtslicht: Herforder Weihnachtsmarkt und die fehlenden Verträge

Offiziell macht die Stadt Herford klar, dass sie am traditionellen Markt festhält - doch es gibt ein Detail, das stutzig macht.

Eigentlich gibt es aktuell Einlass nur mit einem Impf-, Genesene- oder Testnachweis. - epd-bild / Friedrich Stark
Kommentar

Wenn 3G im Restaurant nicht klappt, kommt eben der Lockdown

Werden Impf- und Testnachweise in Bünde ausreichend kontrolliert? In Zukunft darf es dabei keine Unklarheiten mehr geben, meint unser Autor.

Eigentlich gibt es aktuell Einlass nur mit einem Impf-, Genesene- oder Testnachweis. - epd-bild / Friedrich Stark
Bünde

Wie gut wird 3G tatsächlich in Bünde kontrolliert?

Bei einem Restaurant gibt es eine Beschwerde bei der Stadt. Doch auch bei anderen soll es Fälle gegeben haben. Das zu überprüfen ist aber häufig schwer.

Viele Menschen freuen sich auf das Herforder Weihnachtslicht. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Kreis Herford kompakt am 17. November

Inzidenz über 200 - Umfrage: Weihnachtsmarkt ja oder nein?

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Cafe Extrablatt am alten Markt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Herford

Einbruch im Extrablatt: Mutige Mitarbeiter stellen Dieb

Mitten in der Nacht bricht der betrunkene Täter in dem Restaurant ein. Warum der Dieb wohl großen Hunger hatte.

Servicekraft Alina Schmidt von der Knolle ist angehalten gründlich auf 3G zu kontrollieren, sagt sie. - Anastasia von Fugler
Herford

3G in der Gastro im Test: Kontrollieren die Wirte sorgfältig?

Der große NW-Test zeigt: Die 3G-Nachweise werden kontrolliert, jedoch können sie teilweise leicht umgangen werden.

Der Herforder Weihnachtsmarkt soll auch in diesem Jahr stattfinden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Herford

Der Weihnachtsmarkt soll stattfinden

Die Stadt Herford will einen weiteren Lockdown unbedingt vermeiden. Der Weihnachtsmarkt soll stattfinden.

Der große Weihnachtsbaum der Ravensberger Himmelspforte wird wieder auf dem Alten Markt erstrahlen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Fällt das Weihnachtslicht doch wieder aus?

Die Schausteller hoffen es nicht. Sie planen weiter. Veränderungen wird es beim Glühwein-Preis und in der Almrausch-Hütte geben.

Das Ende der Maskenpflicht hat Konsequenzen für den Unterricht. - Symolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 12. November

Update: Gefälschte Impfpässe aus dem Kofferraum, Lage in den Krankenhäusern

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Freitag.

Die Lehrerin zweifelt unter anderem die Evolutionstheorie an. - Symolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 11. November

Update: Mehr Corona-Patienten im Krankenhaus - Pädagogin mit kruden Thesen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Donnerstag.

Am Parkplatz der Diskothek X gab es wieder schwere Auseinandersetzungen. - Archiv: Jobst Lüdeking
Raub und Körperverletzungen

Unsichere Disko-Nacht: Opfer tragen schwere Gesichtsverletzungen davon

Am Parkplatz der Diskothek X hatten Polizei und Rettungskräfte am Wochenende zu tun. Gleich zweimal gab es hier Auseinandersetzungen mit massiven Angriffen.

Corona-Tests: Ist 3G bald Geschichte? - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 6. November

Corona-Pandemie: Debatte um 2G hält an und Tests geben Hinweise auf Immunität

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Samstag.

Bei dem Großbrand wurde die Halle komplett zerstört. - Susanne Barth
Löhne

Nach Großfeuer: Baustart für die neue Tennishalle

In den Gebäudekomplex werden rund 3,4 Millionen Euro investiert. Im Frühjahr soll die Halle fertig werden. Das Projekt wurde während der Planung erweitert.

Isabel Hüls leitet das Café im Lui House. Sie und ihr Team werden auch das Catering für die Nutzer der Tagungsräume und des creativlabs im Haus übernehmen. - Ralf Bittner
Herford

Café im Lui House eröffnet mit Pandemie-Verspätung

Die Gastronomie soll zur Quartiersbelebung beitragen und ist ein Motor im Konzept das Hauses. Für Haus und Café gilt: Nachhaltigkeit ist Trumpf.

Felice Molinario und die von ihm und seiner Frau Kerstin seit 1996 betriebene Kaffeemühle können auf ein treues Stammpublikum zählen. - Sven Hauhart
Bünde

Bünder Gastronomen sind vorsichtig zuversichtlich

Die Gäste sind zurück in den Restaurants und Cafés. Doch der Personalmangel der Branche bereitet den Betreibern nach wie vor Sorgen.

Die Tore der Moor Ranch sind immer noch verschlossen. Vor und hinter dem Zaun stehen die Hinweisschilder.  - Mareike Köstermeyer
Spenge

"Mitarbeiter wegen Schimmel erkrankt": Darum ist die Moor-Ranch geschlossen

Die Berufsgenossenschaft hat die Gaststätte am Hücker-Moor im September zugemacht. Nach Angaben des Pächters sei die Gesundheit von Mitarbeitern bedroht gewesen.

Der Gasthof Kollmeier in Kirchlengern beherbergt während der Küchenmesse Gäste aus den Niederlanden. - Björn Kenter
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Für die Hotels geht wieder aufwärts: Küchenmesse füllt die Betten

Die heimischen Hotelbetriebe melden wieder steigende Übernachtungszahlen. Die Umsätze vor der Pandemie werden aber noch lange nicht erreicht.

Die Mitglieder können sich gut eine "Herphi" auf dem heruntergekommenen Areal des früheren Dohm-Hotels vorstellen. - Ralf Bittner
Herford

Herforder Philharmonie: Verein präsentiert möglichen Standort

Der Verein Quartier Radewig bringt das Areal hinter dem früheren Dohm-Hotels als Standort des geplanten OWL-Forums ins Spiel und findet erste Unterstützer.

Während der Corona-Pandemie musste die Gastronomie einige Rückschläge einstecken. Fachkräfte werden weiterhin händeringend gesucht. - Oliver Krato
Herford

Gastronomen atmen auf: So ist die Situation trotz Corona

Die Personalsituation bleibt aber weiterhin angespannt. Viele Restaurants passen sich den Bedürfnissen ihrer Kunden an.

Es werden etwas weniger Schnelltests gemacht, seit diese etwas kosten. - Thorsten Ulonska
Löhne

Nachfrage bei den Löhner Testzentren sinkt nur leicht

Nachdem die Corona-Schnelltests kostenpflichtig geworden sind, kommen weniger Testwillige. Die Mühlenkreiskliniken sind mit der Frequenz jedoch zufrieden.

Mit diesen Fahrzeugen gelangen die Speisen vom Haus Flores zu den Kunden. - Flores
Löhne

Im Gaststätte Flores bleibt die Restaurant-Küche kalt

Die traditionsreiche Gastronomie konzentriert sich auf ihren Menüservice und Catering. Mit diesem Angebot ist das Unternehmen in der ganzen Region erfolgreich.

Bei den Gastronomen tut sich was. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 15. Oktober

Neues aus der Gastroszene: Küchenpartys und Gourmetküche aus dem Foodtruck

Die Lage am Freitag im Überblick: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft.