Kreis Herford. Für viele ist er eine lieb gewonnene Tradition: der Gänsebraten in der Weihnachtszeit oder an den Festtagen. Dieses Jahr wird die Tradition für die Herforder aber teurer – es zeichnen sich Preiserhöhungen von im Durchschnitt 10 bis 20 Prozent, aber auch Lieferengpässe ab. Grund ist die Situation am Markt – denn die wurde und wird von Corona aber auch der Vogelgrippe bestimmt. Und auch in Polen, das traditionell Gänse im großen Stil nach Deutschland liefert, gilt die Situation als angespannt...
Tradition in Gefahr
Ein Gans-großes Weihnachtsproblem
Gleich mehrere Faktoren führen dazu, dass das lieb gewonnene Festtagsgericht der Herforder in diesem Jahr nicht nur teurer, sondern auch knapper ist.
Jobst Lüdeking
20.11.2021 | Stand 19.11.2021, 15:45 Uhr
20.11.2021 | Stand 19.11.2021, 15:45 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.