Kreis Herford kompakt am 15. Oktober

Neues aus der Gastroszene: Küchenpartys und Gourmetküche aus dem Foodtruck

Die Lage am Freitag im Überblick: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft.

Bei den Gastronomen tut sich was. | © Symbolfoto: Pixabay

Ilja Regier
15.10.2021 | 15.10.2021, 13:34

Kreis Herford. Regional, saisonal und auch vegan soll es bei Moritz Weber sein. Nach einer Station bei dem Starkoch Steffen Henssler hat der Meller sich mit einem Foodtruck selbstständig gemacht und bietet nun "westfälische Genießerküche" auf Gourmetniveau unter anderem in Hiddenhausen an. Warum er das Projekt "Herdzensküche" gestartet hat und er vom eigenen Restaurant in Bünde träumt.

Diesen Wunsch hat sich bereits Lars Uhlen verwirklicht. Nach langen Umbauarbeiten hat der Unternehmer in Herford das "Wohnzimmer" eröffnet. Dort konnte er bereits fast 20.000 Menschen begrüßen. Bald will er Kochkurse und Küchenpartys anbieten und überlegt, wie die Gäste sonst noch an seinem "Wohnzimmer" beteiligt werden können.

Corona

Die Inzidenz steigt am Freitag leicht um zwei Punkte auf 59,5. Der Kreis meldet laut dem RKI 22 Neuinfektionen und keine Todesfälle. Derzeit liegen zwei Covid-Patienten im Kreis Herford auf einer Intensivstation und insgesamt sechs im Krankenhaus.

Die aktuell Infizierten im Kreis verteilen sich auf Bünde (18), Herford (83), Hiddenhausen (8), Löhne (75), Rödinghausen (7), Kirchlengern (8), Spenge (7), Enger (34) und Vlotho (26).

Nachbarschaft

Erneut soll es an dieser Stelle um die Corona-Hochburg Espelkamp gehen. Auch die Rathauschefs der umliegenden Kommunen beobachten das Geschehen dort und bewerten die Situation als "erschreckend". Ihr Amtskollege dort habe zurzeit einen wirklich schwierigen Job, heißt es.

Wetter

Im Kreis verdecken Wolken den Himmel, aber es bleibt trocken, sagen die Metrologen. Die Temperaturen erreichen maximal 13 Grad. In der Nacht wird es nebelig und trüb.

Meistgelesen

1. H&M-Gebäude verkauft - Stadt plant Zusammenarbeit mit neuem Besitzer: Die Stadt Herford entschied sich gegen einen Kauf. Der Grund: Die notwendige Sanierung wäre zu teuer. Ist der neue Besitzer bereit, zu kooperieren?

2. Lkw liegt nach Unfall auf der Seite: Autofahrer müssen am Freitagvormittag viel Geduld auf der Autobahn 2 mitbringen. Dort ist ein Lkw verunglückt.

3. Bande verkauft illegal Pay-TV-Inhalte von Sky: Sondereinheiten der Polizei und Staatsanwaltschaft Osnabrück ermitteln gegen zehn Personen, ein Verdächtiger aus Enger ist mit dabei.