Kreis Herford kompakt am 12. November

Update: Gefälschte Impfpässe aus dem Kofferraum, Lage in den Krankenhäusern

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Freitag.

Das Ende der Maskenpflicht hat Konsequenzen für den Unterricht. | © Symolbild: Pixabay

Ilja Regier
12.11.2021 | 13.11.2021, 12:37

Kreis Herford. Egal, ob 2G oder 3G - Impfpässe dienen als Eintrittskarte in die Gastronomie und zu Veranstaltungen. Seit längerem bieten Kriminelle gefälschte Exemplare über das Internet und die Plattform Telegram an. Inzwischen gehen die Verkäufer wesentlich offensiver mit ihren Angeboten um.

Information
UPDATE: Lage am Samstag: Feuerwehr rettet Jungen und ist in der Innenstadt unterwegs

NW-Lesern zufolge sollen die Fälschungen aus dem Kofferraum heraus in der Region verkauft werden, für 150 Euro gab es offenbar einen Ausweis auf dem Parkplatz des Werre-Parks in Bad Oeynhausen zu kaufen. Die Polizei geht davon aus, dass ein reger Handel mit diesen "Dokumenten" herrscht. Auch die Apotheker fischen die "Falschen" regelmäßig heraus.

Wir bleiben bei Corona: Seit Anfang November müssen Schülerinnen und Schüler in NRW keinen Mundschutz mehr im Unterricht tragen. Das sorgt für Probleme am Städtischen Gymnasium Löhne. Einige Lehrkräfte dürfen nun keinen Präsenzunterricht mehr erteilen, darunter unter anderem Schwangere und solche mit bestimmten Vorerkrankungen. Vier Lehrkräfte fallen weg und somit zum Beispiel auch der Chemieunterricht in der achten Klasse.

Inzidenz

Laut dem Kreis Herford sind seit gestern 80 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Aktuell sind 753 Personen infiziert. Insgesamt sind kreisweit bislang 14.811 infizierte Personen bekannt. Davon gelten 13.859 Personen als genesen. Der Inzidenzwert liegt bei 166,8.

Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Bünde (107), Herford (225), Hiddenhausen (62), Löhne (153), Rödinghausen (36), Kirchlengern (69), Spenge (31), Enger (26) und Vlotho (44).

Insgesamt gibt es im Kreis Herford 199 Todesfälle, von denen 176 an Corona und 23 mit Covid verstorben sind.

Derzeit werden 33 Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreisgebiet behandelt, davon werden fünf Personen intensivmedizinisch behandelt. Drei sind beatmungspflichtig. Insgesamt befinden sich derzeit 33 Corona-Patienten mit Wohnsitz im Kreis Herford in stationärer Behandlung, teilweise allerdings in Krankenhäusern außerhalb des Kreisgebietes.

Das RKI stuft die aktuelle Corona-Entwicklung weiter als "sehr besorgniserregend" ein. Es rät "dringend dazu, größere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden, aber auch alle anderen nicht notwendigen Kontakte zu reduzieren".
Nachbarschaft

Zwei Erzieherinnen sollen die Hände mehrerer Kinder am Tisch fixiert haben. Beim Elternabend in der Kita in Minden hat der Kirchenkreis über die Vorwürfe informiert. Die Eltern hätten gerne früher davon gewusst. Eine Mutter erstattet nun Anzeige.

Wetter

Morgens liegt die Temperatur bei 5°C. Im Laufe des Tages geht sie hoch auf bis zu neun Grad, die Sonne kommt raus. Nacht kündigen die Metrologen Böen an, die bis zu 17 und 28 km/h erreichen.

Meistgelesen

1. Bei dem Feuer an der Hansastraße in Herford geht die Polizei von schwerer Brandstiftung aus. Im leerstehenden Haus kam es neben dem Bugatti-Gelände zu einem Brand.

2. "Gravierende Verstöße" - Polizei nimmt Jäger-Paar die Waffen ab: Gewehre und Pistolen hat die Polizei bei einem Paar in Bünde sichergestellt. Bei der Frau handelt es sich um die Jägerin, die im Mai in einem Waldstück attackiert worden sein soll.

3. Lehrerin verbreitet wirre Thesen im Netz: Gibt es Konsequenzen? Eine Pädagogin aus Rödinghausen äußert in einem Internet-Video krude Thesen zur Evolutionstheorie und zum Schulsystem. Mittlerweile ist die Bezirksregierung eingeschaltet worden.

4. Wieder Leben im früheren Herforder Stadthotel: Ende 2017 ersteigerte Max Artemkin das frühere Stadthotel Pohlmann. Jetzt ist das "Aappartel" fertig und die ersten Gäste im Boardinghaus sind schon da.