Kreis Herford kompakt am 11. November

Update: Mehr Corona-Patienten im Krankenhaus - Pädagogin mit kruden Thesen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Donnerstag.

Die Lehrerin zweifelt unter anderem die Evolutionstheorie an. | © Symolbild: Pixabay

Ilja Regier
11.11.2021 | 12.11.2021, 15:06

Kreis Herford. Die Evolutionstheorie sei quatsch, die Wissenschaft verbreite Unwahrheiten, Schulbücher sollen umgeschrieben werden. Mit gleich mehreren kruden Thesen fällt eine Lehrerin aus Rödinghausen im Internet auf - ihr Arbeitgeber ist nicht gerade begeistert. Offenbar ist sie Teil einer fundamentalistischen Szene, mittlerweile ist die Bezirksregierung eingeschaltet. Gibt es Konsequenzen?

Für einen Herforder hat ein Betrugsversuch zweifelsohne Folgen. Der 31-Jährige sitzt in Haft, nachdem er mit zwei Frauen in Hiddenhausen Zahngold entwenden wollte. Eine Mitarbeiterin einer Zahnarztpraxis berichtet, dass sie große Angst gehabt und sich nicht hätte wehren können, als der Kriminelle bei ihr aufschlug. Die Polizei geht von einer Bande aus.

Corona

Die Zahlen machen einen Sprung nach oben. Laut dem LZG meldet das Gesundheitsamt 102 Neuinfektionen. Damit steigt die Inzidenz um 13,2 Punkte auf 170. Nach Angaben des Intensivregisters werden derzeit fünf Covid-Patienten auf Intensivstationen im Kreis behandelt.

Die Liste mit den höchsten Inzidenzen in NRW führen aktuell der Kreis Leverkusen (250,1), der Kreis Gütersloh (247,0) und der Kreis Minden-Lübbecke (231,4) an.

Nachbarschaft

Am Montag machte Vasil Hommel sein frisch renoviertes Ausflugslokal, das "Da Angelo" in den Sielterrassen in Bad Oeynhausen, auf. Am Dienstag machte ihm die Stadt das mediterrane Restaurant wieder zu. Das Bauordnungsamt hat das Restaurant versiegelt. Für dem Wirt "eine Katastrophe".

Wetter

Vormittags bleibt es nebelig. Danach erwartet den Kreis ein Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 8 Grad.

Meistgelesen

1. Auf diesen Flächen könnte die ICE-Trasse gebaut werden: Die Bahn-Planer veröffentlichen erstmals "Grobkorridore" für die Schnellfahrtstrecke. Platz wäre wohl auch im Norden von Herford über Löhne bis Bad Oeynhausen.

2. Auch das Mathilden-Hospital setzt auf 2G für Besucher: Wer jemanden im Klinikum Herford oder im Mathilden-Hospital besuchen will, braucht eine vollständige Corona-Impfung oder muss genesen sein.

3. Es wird teurer: Gaspreis steigt um fast 50 Prozent: Wer Gas zum Heizen nutzt, muss ab dem neuen Jahr tiefer in die Tasche greifen. Auf Familien kommt eine Mehrbelastung von mehreren hundert Euro pro Jahr zu.

INFORMATION


Laut dem Kreis Herford sind aktuell 718 Personen infiziert. Insgesamt sind kreisweit bislang 14.731 infizierte Personen bekannt. Davon gelten 13.814 Personen als genesen. Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Bünde (105), Herford (226), Hiddenhausen (55), Löhne (135), Rödinghausen (37), Kirchlengern (65), Spenge (35), Enger (24) und Vlotho (36).
Insgesamt gibt es im Kreis Herford 199 Todesfälle, von denen 176 an Corona und 23 mit Covid verstorben sind.
Derzeit werden 33 Patientinnen und Patienten mit einer Covid-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreisgebiet behandelt, davon werden fünf Personen intensivmedizinisch behandelt. Drei sind beatmungspflichtig. Insgesamt befinden sich derzeit 34 Corona-Patienten mit Wohnsitz im Kreis Herford in stationärer Behandlung, teilweise allerdings in Krankenhäusern außerhalb des Kreisgebietes.