
Markus Wagner (AfD)
Hier geht's zum Liveticker zur Landtagswahl in Herford mit aktuellen Hochrechnungen, Prognosen und Ergebnissen. Markus Wagner ist seit 2017 Mitglied im Landtag. Dort ist er Vorsitzender der AfD-Fraktion. Zuvor wurde er im Jahr 2014 zum Kreistagsabgeordneten im Kreis Minden-Lübbecke gewählt. Bevor er 2013 der AfD beigetreten ist, war Markus Wagner Mitglied der CDU, der "Partei Rechtsstaatlicher Offensive" und der Partei "Rechte Mitte HeimatHamburg".
Bei der Landtagswahl in NRW kandidiert er für den Wahlkreis Herford II - Minden- Lübbecke III. Dieser umfasst Bad Oeynhausen mit den Stadtteilen Dehme, Eidinghausen, Volmerdingsen, Werste und Wulferdingsen sowie Bünde, Löhne, Rödinghausen und Kirchlengern
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Weitere Informationen zur AfD in Herford:

Große Freude bei den Grünen, überwiegend Frust bei den anderen Parteien
Die Vertreter der kleineren Parteien sind mit dem Wahlausgang überwiegend unzufrieden. Der Zweikampf zwischen Wüst und Kutschaty habe Vieles überlagert.

Landtagswahl 2022 Kreis Minden-Lübbecke: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 88, 89 und 91 vor.

Landtagswahl 2022 Kreis Herford: Diese Kandidaten treten an

Zwei Kreise, eine Stadt: So funktioniert die Wahl in Bad Oeynhausen
Bei der Landtagswahl am Sonntag ist Bad Oeynhausen schon wieder anderen Wahlkreisen und erstmals sogar zwei Landkreisen zugeordnet.

Die große NW-Befragung: Kennt überhaupt jemand die Landtagskandidaten?
Bald wird gewählt. Wähler können zwischen acht Kandidaten entscheiden. Die NW hat Passanten Fotos gezeigt und gefragt, ob sie die Politiker tatsächlich kennen.

Der geimpfte AfD-Spitzenkandidat
Markus Wagner aus Bad Oeynhausen ist seit vier Jahren Fraktionsvorsitzender der „Alternative für Deutschland“ und kandidiert erneut für den Landtag.

Nach Masken-Eklat: „Die hätte ich rausschmeißen müssen“
Eine Diskussion mit den heimischen Landtagskandidaten lief aus dem Ruder. Organisator Thomas Wanske übt zwei Tage später Selbstkritik.

Eklat wegen Zuschauern ohne Maske: Politikerin stürmt aus Diskussionsrunde
Die Landtagskandidaten trafen im Bünder Land erstmals aufeinander. Ein Zuschauer, der die Maskenpflicht ignorierte, löste einen Eklat aus.

Alles rund um die Landtagswahl im Mai im Kreis Herford
17 Kandidatinnen und Kandidaten buhlen um die Gunst der Wähler und Wählerinnen in den Bezirken 90 und 91. Hier gibt es 120 Wahllokale und 38 Briefwahllokale.

AfD demonstriert gegen Coronapolitik ohne Fraktionschef Wagner
Etwa 20 Teilnehmer fordern ein Ende des Lockdowns. Doppelt so viele Menschen widersprechen.

Trotz Impfdrängelei: Corona-Ausbruch in Berolina GmbH
Ausgerechnet in der Pflegeeinrichtung des AfD-Fraktionsvorsitzenden Markus Wagner haben sich mehrere Bewohner infiziert.

Kreis bestätigt weitere Impfpannen: Einrichtung war noch nicht an der Reihe
Auch das Diakonie-Wohnheim „Bergheimat" in Lübbecke hat im Januar einen vorzeitigen Impftermin ergattert. Bewohnerinnen und Betreuerinnen waren jedoch noch nicht dran.

Impfaffäre Wagner: Kreis schickt Impfteam in falsche Einrichtung
Recherchen der Neuen Westfälischen bestätigt: Verwaltung verwechselt Einrichtung in Bad Oeynhausen mit Berolina Klinik in Löhne. AfD-Politiker Markus Wagner klärte das Missverständnis offensichtlich nicht auf.

Impfdrängler, Pannen, Wirrwarr – Krisenstab zieht Konsequenzen
Kreisdirektorin Cornelia Schöder nimmt Stellung zu vorzeitigen Impfungen unter anderem beim AfD-Fraktionschef Wagner in Bad Oeynhausen. Das sagt die Kassenärztliche Vereinigung.

Inzidenzwert im Mühlenkreis steigt wieder an
Während sich die 7-Tages-Inzidenz erhöht, weitet sich die Impfaffäre um einen Politiker aus. Das ist die Corona-Lage am Mittwochvormittag.

Impfaffäre um AfD-Fraktionschef: Mehr als ein Fauxpas
Markus Wagner (AfD) ließ sich und die Familie in seiner Einrichtung impfen. Dabei hat auch der Kreis einen Fehler begangen. So pulverisiert man das Vertrauen in die Impfkampagne, findet unser Autor.

Impfaffäre um AfD-Fraktionschef weitet sich aus - weil der Kreis schlampt
Patienten und Mitarbeiter der Berolina GmbH, die Markus Wagner (AfD) führt, gehören nicht in die wichtigste Impfgruppe. Sie bekamen jedoch das Serum - wegen einer angeblichen Verwechslung.

Inzidenzwert fällt wieder unter 60 - wenig neue Fälle registriert
Der Mühlenkreis startet in den März mit leicht rückläufigen Corona-Zahlen. Zwei Kreise in OWL haben eine höhere Inzidenz als Minden-Lübbecke. Das ist die weitere Lage am Montagmorgen.

AfD-Fraktionschef weiter in der Kritik: Corona-Restdosen für Familie
Update: Der Landtagsabgeordnete ließ sich und die Ehefrau in seiner Einrichtung impfen. Und offenbar auch weitere Familienmitglieder. Jetzt nimmt Wagner auf Anfrage von nw.de Stellung zu den Vorwürfen.

Das Dilemma mit dem Piks: Was mit übrig gebliebenen Impfdosen geschieht
Die Diskussionen über den Ablauf der Corona-Schutzimpfungen in Deutschland reißen nicht ab. Nun rücken immer wieder sogenannte Impfdrängler in den Fokus.

Berolina-Klinik leidet unter Verwechslungen nach Impfskandal
Die Klinik aus Löhne wird mit der Haus-Berolina GmbH aus Bad Oeynhausen verwechselt. Deren Chef ist der AfD-Politiker Markus Wagner. Er hat sich entgegen der Regeln gegen Corona impfen lassen.

Impfvordrängler? AfD-Politiker Wagner äußert sich zu den Vorwürfen
Der Landtagsabgeordnete ließ sich und die Ehefrau in seiner Einrichtung impfen. Das sorgt für Kritik. Warum er sich zu diesem Schritt entschied.

Ein Vordrängler? AfD-Politiker und Landtagsabgeordneter ließ sich impfen
Im Internet äußert sich der NRW-Landtagsabgeordnete kritisch zu den Corona-Maßnahmen und der Impfkampagne. Er selbst bekam laut Medien-Informationen jedoch das Mittel gegen Corona.

Kriminalität am ZOB Bad Oeynhausen: Die üblichen Namen der Verdächtigen?
Die AfD stellte im Landtag eine Anfrage zur Sicherheitslage am ZOB. Dabei wollte der Fraktionsvorsitzende auch wissen, welche Vornamen die Verdächtigen tragen. Die Antwort könnte ihn enttäuschen.

Muezzin-Ruf an Moschee: AfD-Sympathisanten beschimpfen Bürgermeister
Der Herforder Bürgermeister gerät nach dem Posting eines Landespolitikers wegen der Muezzin-Rufe an der Ditib-Moschee in die Schusslinie. Kähler zeigt sich gelassen - zieht aber seine Schlüsse.