
Klinikum Herford
Das Herforder Klinikum besteht aus 21 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten und hat eine Kapazität von insgesamt 803 Betten. Es sichert sich somit den Platz des größten Krankenhauses des Kreises Herford. Zudem ist die Anstalt des öffentlichen Rechts mit ihren rund 2.100 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Stadt Herford. Bis 2016 war das Klinikum ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, seitdem gilt das Klinikum als Kooperationspartner des Universitätsklinikums der Ruhr- Universität Bochum (UK RUB). Durch seine Vielseitigkeit und die Größe des Klinikums bezeichnet es sich selbst als Krankenhaus der Maximalversorgung. Im Klinikum Herford sind eine Geriatrie, ein Kreißsaal und für die Behandlung anderer Erkrankungen weitere Stationen zu finden.

Migranten in der Pandemie: Wenn Sprache die Covid-Bekämpfung bremst
Das Virus verbreitet sich schnell, wenn Menschen auf engem Raum zusammenleben. Wichtig sind da vor allem Informationen. Auch niederschwellige Impfangebote könnten eine Lösung sein.

Positiver Corona-Test trotz Impfung - wie ist das möglich?
Auch im Klinikum Herford gibt es einen Mitarbeiter, der infektiös ist, obwohl er bereits zwei Mal geimpft wurde. Chefarzt Thorsten Pohle erklärt dieses Phänomen, das übrigens kein Einzelfall ist.

Nach Gewalttat in Potsdam: Tatverdächtige in Psychiatrie eingewiesen
Vier Menschen aus einer Potsdamer Behinderteneinrichtung haben am Mittwochabend auf gewaltsame Weise ihr Leben verloren. Eine 51-jährige Mitarbeiterin wird festgenommen.

Tausch der Stadtbus-Linienäste S6 und S1 beschlossen
Das ermöglicht einen 15-Minuten-Takt auf der Mindener Straße und eine bessere Anbindung des Klinikums. Die Entscheidung über eine weitere Haltestelle an der Schwarzenmoorstraße steht noch aus.

Der Ruf nach dem Sofort-Lockdown wird lauter
Die Corona-Zahlen steigen weiter - die Kliniken nähern sich der Überlastung. Doch nach bisherigem Plan zieht der Bund frühestens Ende kommender Woche die Notbremse. Der Ruf nach mehr Tempo wird lauter.

So ist die Lage auf den Intensivstationen im Kreis Herford
Der Altersdurschnitt der Patienten mit schweren Krankheitsverläufen sinkt im Vergleich zur ersten und zweiten Welle. An manchen Kliniken müssen planbare Eingriffe verschoben werden.

Experten warnen vor Überlastung der Kliniken
In Deutschland wird so viel geimpft wie noch nie. Experten schlagen dennoch Alarm, denn die Lage in den Kliniken ist besorgniserregend. Auch Gesundheitsminister Spahn will mehr Einschränkungen.

Besorgte Astrazeneca-Geimpfte kommen vermehrt in die Notaufnahme
Nachdem das Vakzin negative Schlagzeilen ausgelöst hat, bemerkt das Team des Klinikums Herford einen Patientenanstieg. Sie haben allesamt Angst vor den Nebenwirkungen der Impfung.

Weitere Klinik für Ausbildung von Medizinstudenten in OWL steht fest
Am 15. April beginnt das Zulassungsverfahren für die Medizin-Studienplätze, auch für die Uni Bielefeld.

Warum jüngere Covid-Patienten länger als ältere im Klinikum liegen
Das Klinikum geht davon aus, dass die Zahl der Corona-Erkrankten kontinuierlich zunehmen wird, jedoch anderes als im Dezember und Januar. Das sind die Gründe.

Kliniken unter Kostendruck: Auch Ärzte müssen um ihre Jobs bangen
Aufgrund der Corona-Pandemie brechen Krankenhäusern Einnahmen weg, die durch Personalabbau ausgeglichen werden sollen. Betroffen sind jedoch nicht wie in der Vergangenheit Pflegekräfte, sondern auch Mediziner.

Nach Impfstopp: "Alles ist besser als eine Infektion mit Covid-19!"
Peter Hutmacher, Vorstand des Klinikum Herfords, würde sich sofort mit Astrazeneca impfen lassen. Er warnt vor einer Panikmache und geht davon aus, dass das Vakzin schnell wieder zugelassen wird.

Ein Jahr Corona: So erlebt Hiddenhausen die Pandemie
Von den rund 20.000 Einwohnern sind bisher 565 Personen mit dem Coronavirus infiziert worden. Der erste Fall tauchte genau vor einem Jahr auf. Was seitdem geschah.

Lage auf Intensivstationen angespannt - OWL-Kliniken arbeiten OPs ab
Fast 6.000 Covid-19-Patienten lagen zu Jahresbeginn auf Intensivstationen. Wochenlang ging die Zahl zurück, nun nicht mehr. Auch in OWL sind die Intensivstationen gut ausgelastet.

Klinikums-Chef: Alter der Corona-Patienten sinkt
Weniger Covid-19-Patienten müssen im Klinikum Herford wegen schwerer Krankheitsverläufe behandelt werden. Doch bei anderen Krankheiten ist der Schweregrad ein weiteres Mal gestiegen.

"Kaum ins Bad geschafft": Corona knockt 35-Jährigen über Wochen aus
Mark Döring, Krankenpfleger im Herforder Klinikum, ist ein sogenannter Long-Covid-Fall. Für ihn ging das Leiden nach dem negativem Test erst richtig los.

Schwangerschaft in der Corona-Pandemie ist besonders herausfordernd
Mit der Babylotsin durch die Schwangerschaft: Ein neues Angebot der Stadt bietet Familien frühzeitige Unterstützung. Während der Corona-Pandemie stehen werdende Eltern vor einigen neuen Sorgen.

Feuerwehr im Dauerstress: Einsatzkräfte müssen mehrmals ausrücken
Neben einem Brand in einem Keller wird die Feuerwehr immer wieder alarmiert. So lief der äußerst abwechslungsreiche Samstag für die Retter.

Intensivstationen in OWL: Zum Durchatmen fehlt die Zeit
Der Corona-Lockdown zeigt Wirkung, die Infektionszahlen sind gesunken. Zeit zum Verschnaufen für die Mitarbeiter auf den Intensivstationen in Ostwestfalen-Lippe? So einfach ist es nicht.

Michael Jordan spendet Millionen für neue Kliniken
Eine gute Gesundheitsversorgung liegt Michael Jordan ganz besonders am Herzen. Dafür ist der Ex-Basketballer auch bereit, viele Millionen auszugeben.

Eisregen verwandelt Wege in Rutschbahnen: So ist die Lage in der Notaufnahme
Fußgänger mussten am Montag auf der Hut sein. Die Polizei stellte keine erhöhten Unfallzahlen fest. Der Busverkehr im Kreis wurde überwiegend eingestellt.

Hausärztin eröffnet neue Praxis: "Das für die ganze Stadt ein Segen"
Am 1. Juli eröffnet Kathrin Kießling ihre Praxis im ehemaligen Sparkassengebäude in Ostscheid. Die Medizinerin ist nicht nur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Den Löhnern macht sie ein Kompliment.

Krankenhäuser nehmen Impfungen wieder auf - auch Allergiker wollen Spritze
Bis zu 180 Dosen pro Tag stehen in dieser Woche im Herforder Klinikum zur Verfügung.

Glatteis sorgt für Ansturm auf Notaufnahme des Klinikums
Mehr als 50 Patienten gleichzeitig waren für das Klinikum Herford eine Ausnahmesituation. 13 zusätzliche Rettungs- und Krankentransportwagen waren im Einsatz.

Mitarbeiter des Klinikum Herford tanzen zu Internethit "Jerusalema"
Nun hat ein weiteres Krankenhaus bei der Dance-Challenge mitgemacht. Das Team wolle mit der Aktion Mut machen und gemeinsam stark sein.