Herford. Eine Schwangerschaft ist im Leben vieler Menschen ein schönes und einschneidendes Erlebnis. In der Corona-Pandemie ist manches jedoch anders. Zwar ist die Freude weiterhin groß, doch die Umstände haben sich verändert. Viele Frauen nähmen diese Zeit als sehr isoliert wahr. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen nehme der persönliche Kontakt ab. Das beobachten Friederike Pilarski, Leitende Hebamme am Klinikum Herford, und Helga Barkey, gelernte Kinderkrankenschwester und Babylotsin der Stadt Herford...
Herford
Schwangerschaft in der Corona-Pandemie ist besonders herausfordernd
Mit der Babylotsin durch die Schwangerschaft: Ein neues Angebot der Stadt bietet Familien frühzeitige Unterstützung. Während der Corona-Pandemie stehen werdende Eltern vor einigen neuen Sorgen.
Elena Ahler
22.02.2021 | Stand 21.02.2021, 14:50 Uhr
22.02.2021 | Stand 21.02.2021, 14:50 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.