Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Gütersloh ✨

Wenn die Weihnachtszeit den Kreis Gütersloh in ein festliches Kleid hüllt, erstrahlen die Straßen und Plätze in einem glitzernden Lichtermeer, das die Augen der Besucher zum Leuchten bringt. Die Luft ist durchzogen vom wohligen Duft nach Zimt und Nelken, der aus den kleinen Buden der Weihnachtsmärkte strömt und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Auch heimische Restaurants und tolle Ausflugsziele bescheren zur Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Ob gemütliches Essengehen, gemeinsames Rätseln oder Action. Im Kreis Gütersloh finden sich zahlreiche Angebote für die Weihnachtsfeier. - Symboldbild/Pixabay
Tipps für Weihnachtsfeiern

Weihnachtsfeiern im Kreis Gütersloh: Die besten Locations für Firmen und Familien

Im Restaurant, bei einem Grillkurs oder mit Action im Escape Room - im Kreis Gütersloh haben große Gruppen verschiedene Möglichkeiten. Ein Überblick.

Gesammelte Erinnerungen: Elmar Bonke mit dem Foto vom Beginn seiner Ausbildung 1980 und einen Zeitungsartikel zu einem Fall häuslicher Gewalt, wo es für ihn und seine Kollegen gefährlich wurde. Im Hintergrund hängt das Polizeihemd, auf dem Bonkes Kollegen zum Abschied unterschrieben haben. - Andreas Frücht
„Fahrradpapst“

Nach 43 Jahren: Gütersloher Polizeihauptkommissar beendet seine Karriere

An Heiligabend 2023 war der letzte Dienst von Elmar Bonke. Im Gespräch mit der „NW“ blickt der Hauptkommissar dankbar auf 43 Dienstjahre zurück.

Standbetreiber und Organisatoren des Gütersloher Weihnachtsmarktes haben sich mit dem Verlauf des Events einverstanden gezeigt. - Andreas Frücht
Event in der Innenstadt

Weihnachtsmarkt in Gütersloh: Hat sich das Geschäft für die Budenbetreiber gelohnt?

Das Event auf dem Berliner Platz biegt in dieser Woche auf die Zielgerade ein. Die Händler haben jetzt gegenüber der „NW“ Bilanz gezogen.

Christina Gerdenits (l.,43) arbeitet seit zwei Jahren beim Krisendienst im Kreis Gütersloh - Stephanie Aistermann (53) schon seit mehr als 20 Jahren. Dieses Jahr haben die Frauen zusammen in der Weihnachtsnacht Dienst. - Andreas Frücht
Notfälle an Heiligabend

Panik, Gewalt, Einsamkeit: Gütersloher helfen, wenn Weihnachten zur Katastrophe wird

Wenn das Telefon nachts klingelt, sind die Mitarbeiter des Krisendienstes hellwach. Sie wissen nicht, was passiert. Aber sie helfen. Egal, zu welcher Uhrzeit.

Kinder wie Mirema (3) konnten in der Gütersloher Suppenküche ihr einziges Weihnachtsgeschenk abholen. - Jens Dünhölter
„Paket mit Herz“

Mehr als hundert Kinder erhalten einziges Weihnachtsgeschenk in Gütersloh

Dank zahlreicher Spenden können 157 Kinder in Gütersloh glücklich gemacht werden. Klicken Sie sich hier durch die schönsten Fotos der emotionalen Übergabe.

An Weihnachten öffnen viele Bäckereien nur an Heiligabend. Hier gibt es die Übersicht. - Symbolfoto/Pixabay
Öffnungszeiten

Hier gibt es an Weihnachten frische Brötchen in Gütersloh

Frische Backwaren gehören für viele Menschen an den Feiertagen dazu. Hier gibt es die Übersicht, wo man sich an Weihnachten damit eindecken kann.

Wachdienst statt Weihnachtsbraten: Die Gütersloher Polizisten Klaus Bardowieck und Katrin Stellbrink übernehmen in diesem Jahr an Heiligabend die Schicht im Spätdienst. Auch auf der Leitstelle herrscht an Heiligabend eine besondere Stimmung. - Christian Bröder
Schicht statt Stille Nacht

Weihnachten im Dienst: So erleben Gütersloher Polizisten Heiligabend

Weihnachten im Dienst: Wie zwei Gütersloher Polizisten ihre Schicht an Heiligabend erleben, was typische Einsätze sind und warum es diesmal ruhiger sein könnte.

Beim Anblick dieses Haufens abgestorbener Weihnachtsbäume vom vergangenen Jahr wird Thomas Mammel heute noch traurig. Ein Kunde hatte sie bestellt, aber nicht abgeholt - Anja Hanneforth
Tannen

Ärger im Kreis Gütersloh: 150 Weihnachtsbäume bestellt, aber nicht abgeholt

Ein großer Kunde will viele Tannen von Thomas Mammel kaufen. Doch plötzlich hört er nichts mehr von seinem Kunden. Der finanzielle Schaden ist enorm.

Der neue Nikolaus verteilte in Versmold Süßigkeiten-Tüten an die Kinder. Irgendjemand muss währenddessen oder danach einen Karton von der Bühne gestohlen haben - Symbolfoto/Pixabay
100 Euro Belohnung für Hinweise

Nikolaus im Kreis Gütersloh bestohlen: Süßigkeiten-Dieb auf Weihnachtsmarkt unterwegs

Beim Weihnachtsmarkt verschwindet plötzlich ein Karton mit Geschenken. Noch ärgerlicher ist allerdings das, was die Veranstalter danach erfahren.

Landrat Sven-Georg Adenauer hat jetzt seinen Rückzug angekündigt. - Fraulein BLOMBERG
Rückzug angekündigt

Landrat Adenauer will bei der nächsten Wahl im Kreis Gütersloh nicht mehr antreten

Der Weihnachtsgruß an alle Mitarbeiter enthält dieses mal eine echte Neuigkeit. Der Chef der Kreisverwaltung Gütersloh erklärt seine Beweggründe. 

Rund um das Bessmann-Gelände in Marienfeld entsteht in diesem Jahr die "Weihnachtswelt". Eins der Highlights: die lebendige Schneekugel. - The Snow Globe
Mit Karte

Weihnachtsmärkte 2023 im Kreis Gütersloh: Alle Termine, Highlights und Neuheiten

Im Kreis Gütersloh gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Zum ersten Mal ist eine ganz neue Weihnachtsattraktion dabei.

Eine feurige Show mit vielen Lichteffekten liefert die Künstlergruppe aus Minsk zur Eröffnung der Weihnachtswelt auf der Bühne ab. Der neue Weihnachtsmarkt läuft noch bis zum 30. Dezember. - Gabriele Grund
Außergewöhnlich

Neuer Weihnachtsmarkt auf Bessmann-Gelände im Kreis Gütersloh

Am Donnerstag geht’s in Marienfeld bei Bessmann und Kleine los. Die Organisatoren versprechen den „außergewöhnlichsten Weihnachtsmarkt in Ostwestfalen-Lippe“.

Sind Sie noch auf der Suche nach Inspirationen für Ihre Weinachtsbäckerei? Hier kommen die fünf Lieblingsrezepte der Gütersloher Redaktion. - Symbolfoto/Pexels
Backen

Tipps aus Gütersloh: Das sind die 5 besten Plätzchen-Rezepte zur Weihnachtszeit

Backen und Kekse verputzen ohne schlechtes Gewissen gehört zur Weihnachtszeit unbedingt dazu. ?Die NW-Redaktion hat ihre fünf Lieblingsrezepte herausgesucht.

Gemeindereferentin Eva-Maria Dierkes und Pfarrgemeinderatsmitglied Silke Kosfeld (v.l.) werden am Heiligabend wieder mit dem Christ-Mobil durch Gütersloh fahren. - Anja Hustert
Angebot an Heiligabend

Besondere Weihnachts-Tradition in Gütersloh startet wieder - Anmeldungen ab Montag

In diesem Jahr fährt am 24. Dezember wieder das festlich geschmückte Christ-Mobil durch Gütersloh. Was Interessierte jetzt wissen müssen.

Der Schenke-Markt mit Bistro und Bäckerei bleibt geöffnet, wenn ab dem 20. November für 30 Tage lang kein Zug mehr den Bahnhof Gütersloh ansteuert. Tatjana Kasper (von links), Christian Schenke und Edita Cause sind von der Nachricht der Deutschen Bahn am Donnerstag überrascht worden. - Christian Bröder
Bahnhof-Geschäfte bleiben offen

Bahnhof-Sperrung: Einzelhandel im Gütersloher Bahnhof von den Plänen überrumpelt

Der Gütersloher Bahnhof wird ab Montag für einen Monat vom Streckennetz genommen. Die Geschäfte in der Bahnhofshalle wurden von der Nachricht überrascht.

Der Gütersloher Weihnachtsmarkt 2023 ist bis zum 30. Dezember geöffnet. - Andreas Frücht
Großer Preisvergleich

Das kostet der Besuch des Weihnachtsmarktes in Gütersloh 2023

Glühwein, Pommes oder gebrannte Mandeln gehören zum Besuch beim Weihnachtsmarkt dazu. Doch wie teuer sind Speisen und Getränke in Gütersloh in diesem Jahr?

Björn Jung spielt einen Paketboden, den es Heiligabend in die Skylobby verschlägt. Doch ob er am Samstag auch wirklich auftreten kann, ist aktuell ungewiss. - Kai Uwe Oesterhelweg
Theater Gütersloh

Hauptdarsteller krank: Premiere von neuem Gütersloher Weihnachtsstück auf der Kippe

Es ist bereits das sechste Stück, das Theaterleiter Christian Schäfer für sein Haus geschrieben hat - wie immer unter Pseudonym

Das Hüttendorf auf dem Berliner Platz in Gütersloh ist seit dem 30. November geöffnet. - Andreas Frücht
Öffnungszeiten, Parken und Co.

Gütersloher Weihnachtsmarkt 2023 ab jetzt geöffnet: Das müssen Besucher wissen

Ab dem 30. November und noch bis zum 30. Dezember 2023 weihnachtet es in Gütersloh. Die wichtigsten Informationen im schnellen Überblick.

Ein Meter Stollen gleich 3,5 Kilogramm Teig. Für den "längsten Stoll'n Westfalens" der Rotarier muss Bäckermeister Martin Buchmann noch einige Male kneten. - nils@wigginghaus.de
Charity-Aktion

Besonderes Weihnachtsgebäck: Gütersloher Bäcker backt „längsten Stollen Westfalens“

In der Schenke-Bäckerei wird fleißig an dem 100 Meter langen Weihnachtsgebäck gearbeitet. Samstag werden Stücke des Rekordstollens für den guten Zweck verkauft.

Die Organisatoren des Gütersloher Weihnachtsmarktes haben sich jetzt zur Anpassung der Gema-Gebühren geäußert. - Andreas Frücht
Droht Anstieg?

Steigende Gema-Gebühren: Das sind die Folgen für den Gütersloher Weihnachtsmarkt

Manche Weihnachtsmärkte in Deutschland müssen für Last Christmas und Co. statt 500 nun 40.000 Euro zahlen. Droht vor Ort ein ähnlich drastischer Preisanstieg?

Ein starkes Team: Die Bossert-Mannschaft - links Juniorchef Patrick Kröger. - Bossert
Große Live-Aktion geplant

Bäckerei im Kreis Gütersloh öffnet in diesem Winter wieder ihr Café

Aufgrund der ungewissen Lage musste Bossert in der vergangenen Weihnachtszeit zähneknirschend sein Café schließen. Jetzt sind die Rahmenbedingungen besser.

Das Landgericht in Bielefeld sprach am 23. August das Urteil gegen den 47-jährigen Haller. - Matthias Foede
Weihnachtsfeier eskaliert

Haftstrafe nach tödlichem Tritt: Unternehmer aus Kreis Gütersloh fechtet Urteil an

Zwei Wochen nach dem heftigen Tritt stirbt das Opfer im Krankenhaus. Der angeklagte Haller Unternehmer soll deshalb für vier Jahre ins Gefängnis.

Vor dem Landgericht Bielefeld hat am Montag der Prozess gegen einen Haller begonnen. Ihm wird vorgeworfen, einen 51-jährigen Haller im Dezember so gegen den Kopf getreten zu haben, dass er stürzte und seinen schweren Verletzungen erlag. - Matthias Foede
Weihnachtsfeier eskaliert

Tödlicher Tritt im Kreis Gütersloh: Mediziner zeigt schwer ertragbare Fotos vom Opfer

Am zweiten Prozesstag berichtet der Gerichtsmediziner von Untersuchungen des Opfers. Er legt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Tathergang fest.

Mit jeweils elf Messerstichen wurden Helgard G. und ihr Bruder Hartmut S. an Heiligabend 2013 in ihrem Haus am Stadtpark getötet. Tagelang sicherten Beamte der Mordkommission „Bad“ Spuren des Verbrechens. Foto: Wolfgang Wotke - Wolfgang Wotke
Bekannter Fall

Doppelmord an Heiligabend in Gütersloh: Kommt der Täter (38) auf freien Fuß?

Der gewaltsame Tod der Geschwister Helgard G. und Hartmut S. sorgte 2013 bundesweit für Entsetzen. Nun gibt es ein neues psychiatrisches Gutachten.

Philipp Bruns (34) und Alexander Morre (42) treten zum 1. Juli ihren Dienst in den beiden Gemeinschaftspraxen im Ortskern an. - Andreas Frücht
Ärztemangel

Junge Mediziner treten Nachfolge von alteingesessenen Hausärzten in Gütersloh an

Im Großraum Gütersloh mangelt es an Hausärzten. Doch in einem Stadtteil treten jetzt gleichzeitig zwei Mediziner die Nachfolge von alteingesessenen Ärzten an.