Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Bielefeld: Unfälle, Staus & Baustellen

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Bielefelder Straßen - Staus, Baustellen, Sperrungen, Umleitungen und Unfälle. Bielefeld ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Durch das Stadtgebiet verlaufen gleich zwei Autobahnen – die A33 von Nord nach Süd und die A2 von Ost nach West. 

Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen. - Charlotte Mahncke
Verkehrsbehinderungen

Unfall auf der Eckendorfer Straße

Nach ersten Erkenntnissen sind vier Fahrzeuge beteiligt. Es staut sich auf Höhe des Obi-Markts.

Der Jahnplatztunnel ist das Nadelöhr für den Nahverkehr. Hier müssen alle Stadtbahnlinien durchfahren. - Foto: Andreas Zobe/NW
Mobilität der Zukunft

Wunschkonzert für die Bielefelder Stadtbahn - Linie 5 auf neuer Strecke

Jahrelang sind die Fahrgastzahlen in Bus und Bahn gestiegen, nun durch Corona eingebrochen. Jetzt wird intensiv an neuen Linien gefeilt. Ist das sinnvoll?

Mehrere Fahrzeuge sind auf der A33 liegengeblieben. - Symbolbild: Pixabay
Polizei warnt

Drei Gefahrenstellen: Vorsicht auf der A33

Zwischen dem Kreuz Bielefeld und Bielefeld-Senne staut es sich. Die Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise.

Weihnachtlicher Altstadt-Raum: Die Änderungen des Verkehrsversuchs sind sehr umstritten, zeigt die Umfrage der Stadt. - Sarah Jonek
Verkehrsversuch in der City

Umfrage-Ergebnisse: Das halten die Bürger von den Altstadt-Sperrungen

Der Verkehrsversuch spaltet die Bürgerschaft. Die Stadt setzt auf eine Dauerlösung. Diese wäre jedoch frühestens ab 2023 denkbar.

Der Lutter-Kanal vor Stauteich I: Bauleiter Mehdi Karimi und Andreas Kuhlemann vom Umweltbetrieb untersuchen die Wände des drei Meter breiten und zwei Meter hohen Bauwerks, das von innen zur Sanierung ausgekleidet werden soll. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Lutter-Kanal

Die längste unterirdische Baustelle der Stadt Bielefeld

Der Schutz einer einzigartigen Platanenallee steht ganz oben auf der Agenda. Der Preis sind zwei Jahre mit Straßensperrungen und Umleitungen.

Zehntausende Pendler von auswärts und immer mehr Bürger, die sich ein Auto anschaffen – Bielefeld bleibt eine wachsende Autofahrerstadt. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Themenreihe

Diese 8 Tatsachen bremsen die Verkehrswende aus

Das der Autoverkehr immer mehr zunimmt, liegt an Bielefelder Eigenarten und verschleppten Problemen.

Auf dem Siegfriedplatz herrschte knapp eineinhalb Stunden nach Beginn der Impfaktion weiterhin reger Andrang.  - Barbara Franke
Bielefeld

Verkehrschaos und Riesen-Andrang bei Impfaktion auf dem Siegfriedplatz

Mit einer kurzfristig aufgebauten dritten Impfstraße sollen rekordverdächtige 450 Impfwillige ihre Spritze bekommen. Viele von ihnen erhalten ihre erste Impfung

Etwas Weihnachtstimmung sollen Tannenbäumchen in die gesperrten Altstadt-Straßen bringen. - Peter Unger
Rettungshubschrauber Christoph 13 ist nach einem Unfall auf dem Ostwestfalendamm gelandet. - Symbolfoto: Gerald Dunkel
Bielefeld

Stau in Richtung A33: Rettungshubschrauber landet auf dem OWD

Plötzlich bricht die Frau zusammen. Rettungsarbeiten auf dem Ostwestfalendamm sorgen für große Verkehrsbehinderungen.

Der Verkehrsversuch mit seinem vielen Neuerungen und geänderten Beschilderungen bringt viele ins Schwitzen. - Wolfgang Rudolf
Verkehrsversuch

Neue Verkehrsregeln in der City: Was sich jetzt für Autofahrer ändert

In der Testphase des "altstadt.raums" wird ein weiterer Teil des Hufeisens bald nur noch für Anlieger mit dem Auto erreichbar sein.

Der BMW 135i Coupé mit Turbolader hatte innerhalb weniger Meter 157 km/h erreicht, dann blitzte die Radar-Anlage der Polizei. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Illegales Autorennen

Mit 157 km/h durch die Stadt - plötzlich sah er den Lauf einer Schusswaffe

Bewaffneter will den Motor seines Turbo-BMW testen. Für die Polizei war es ein illegales Rennen. Und dann wurde es richtig brenzlig.

Insbesondere die mobilen Blitzer wie Blitzer Guntram und Bernhard sorgen im Stadtgebiet für steigende Einnahmen. - Foto/Montage: Sarah Jonek
Ranking

Raser machen Städte zu „Blitzermillionären“ - Bielefeld ist mit dabei

Hamburg liegt an der Spitze, aber auch Bielefeld gehört in Sachen Tempokontrollen zu den einnahmestärksten Kommunen. Das sind die Gründe.

Die Eikelmann-Kreuzung heute: Links geht's nach Schloß Holte, rechts nach Brackwede. Unten führt die Lämershagener Straße über den Teuto, nach oben die Verler Straße nach Eckardtsheim. - Sarah Jonek,Sarah Jonek
Bielefeld

Gigantisches Verkehrsprojekt: Stillstand an der Eikelmann-Kreuzung

In ganz Bielefeld soll der Autoverkehr zugunsten vor ÖPNV, Rad und Füßen zurücktreten. Unterdessen wird im Süden der Stadt autogerecht ausgebaut.

Ein Zeuge sah den Unfall und alarmierte die Polizei. - Mike-Dennis Müller
Verkehrsunfall

Verletzte Bielefelderin: Kleinwagen überschlägt sich

Die 24-Jährige kommt von der Oldentruper Straße ab und landet mit ihrem Ford Ka auf dem Dach.

Rund um den Lokschuppen kam es zu chaotischen Szenen. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Verkehrschaos am Lokschuppen - kein Durchkommen für Rettungskräfte

Während Nico Santos im Lokschuppen auf der Bühne stand, herrschte in den anliegenden Straßen riesiges Chaos. Anwohner riefen verärgert das Ordnungsamt zur Hilfe

Der Verkehr staute sich auf der A33 über mehrere Kilometer zurück, nachdem sich ein Pkw-Fahrer mit seinem Volvo überschlagen hatte. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Autofahrer überschlägt sich auf der A33 mit seinem Volvo

Fahrzeug bleibt auf dem Dach liegen. Der Fahrer wird wie durch ein Wunder nur leicht verletzt. Rückstau reichte bis zur Auffahrt des Ostwestfalendamms.

Miriam Wigand und Pascal Völz rufen zum kreativen Verkehrschaos auf. - BieToPlay
Bielefeld

Dieses Verkehrschaos in der Innenstadt ist ausdrücklich erwünscht

Autorennen von Olderdissen zur Stadthalle, auf dem  Ostwestfalendamm brausen ohne jedes Tempolimit - all das ist in diesem speziellen Fall erlaubt.

Unterirdisch oder oberirdisch: Das Fahrradparkhaus am Jahnplatz könnte in Opitz-Keller oder auch als Anbau an den Pizza-Hut-Würfel. - Sarah Jonek Fotografie
Altstadt / Verkehrsversuch

Radikaler Vorschlag für die City: Pizza-Hut-Würfel am Jahnplatz abreißen

Die Altstadt-Plne werden zur Zerreißprobe fürs rot-grün-rote Ratsbündnis. Die aktuelle Lage im Überblick - von höheren Parkgebühren bis zur Waldhof-Sperrung.

Neuer Blitzer: Ab sofort erfassen drei Anhänger in Bielefeld Temposünder. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Bußgelder

Das ist Bielefelds neuester Blitzer

Das Interesse der Bielefelder an Geschwindigkeitskontrollen ist riesig. "Bernhard" und "Guntram" schaffen die 300 bis 400 Anfragen pro Jahr nicht mehr alleine.

Drei Verletzte zählte die Autobahnpolizei beim zweiten Auffahrunfall. - Symbolfoto: Andreas Eickhoff
Bielefeld

Drei Verletzte: Doppelunfall auf der A2 sorgt für Staus

Im Rückstau auf dem Bielefelder Berg kommt es zu Auffahrunfällen.

Um und auf dem Siegfriedplatz soll eine Begegnungszone entstehen, auf der sich alle e Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt bewegen. - Detlef Wittig
Bielefeld

Nächster Verkehrsversuch in Bielefeld – jetzt am Siegfriedplatz

Das Verkehrskonzept „Bielefelder Westen" bekommt Kontur: Verschwindet die Rolandstraßen-Baustelle, könnte der Test mit Einbahnstraßen-Regelungen starten.

Schlecht weg kommt die Sperrung am Waldhof. Aber an zwei anderen Stellen lautet das Fazit ganz anders. - Foto: Andreas Zobe/NW
Verkehrswende

Das sind die Ergebnisse der Umfrage zum Altstadt-Versuch

Die einen fühlen sich sicherer in der City, die anderen sehen den Versuch vor allem als Behinderung. Und die Befragten sagen, was sie sich noch wünschen.

Unfall an der Steinhagener Straße. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Vollsperrung: Misslungenes Überholmanöver verursacht Verkehrsunfall

Für die Unfallaufnahme wurde die Steinhagener Straße in Ummeln für etwa 2 Stunden gesperrt. Der Rettungshubschrauber brachte einen Notarzt.

Eine kurzfristige Baustelle sorgt in der Altstadt für äußerst unerfreuliche Überraschungen. - NW
Bielefeld

Plötzliche Baustelle wird zur Falle in der Altstadt

Eine kleine Baustelle offenbart jetzt die Tücken des Verkehrsversuchs in der Altstadt. Die Folgen musste der Ordner an der Süsterkirche ausbaden.

Der größte Park-and-Ride-Platz in Bielefeld: In Milse stehen 260 Plätze zur Verfügung. - Oliver Krato
Bielefeld

Große Parkhäuser am Stadtrand für den Umstieg auf Bus und Bahn?

Bielefeld stellt die Weichen für den Verkehr neu und setzt große Hoffnung auf den ÖPNV. Doch wie bringt man Pendler von der Straße? Welche Chancen bietet Park and Ride?