Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Bielefeld: Unfälle, Staus & Baustellen

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Bielefelder Straßen - Staus, Baustellen, Sperrungen, Umleitungen und Unfälle. Bielefeld ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Durch das Stadtgebiet verlaufen gleich zwei Autobahnen – die A33 von Nord nach Süd und die A2 von Ost nach West. 

Baustellenidylle im Bielefelder Westen, farblich passt die Bakenburg fast perfekt zu dem neoklassizistischen Ensemble. Nur weiß keiner, wann es weitergeht. - Stefan Becker
Test im Bielefelder Westen

Realitätscheck in Bielefeld: Digitale Auskunft der Stadt zeigt viele Baustellen nicht an

Die Stadt informiert zu einigen Baumaßnahmen im Straßenverkehr, aber nicht zu allen. Beim Rundgang zeigt sich, welche Baustellen unter dem Radar bleiben.

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten, Verursacher flüchtet

Bielefeld (ots) - (fl) Am Sonntagmorgen, gegen 01 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Bielefelder mit einem Pkw Opel die Potsdamer Straße in Richtung Oldentrup. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen missachtete er an der Einmündung Friedrich-Hagemann-Straße das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und fuhr verbotswidrig in den Einmündungsbereich ein...

Auf der Jöllenbecker Straße hat es am Mittwochmorgen einen Unfall zwischen einem Auto und einer Stadtbahn gegeben. - Sevil Polat
Verkehrsbehinderungen beendet

Unfall in Bielefeld: Autofahrerin übersieht entgegenkommende Stadtbahn

Auf der Jöllenbecker Straße ist eine Autofahrerin in eine Stadtbahn gefahren. Es kam zu kurzfristigen Störungen. Jetzt ist die Straße wieder frei.

Barken grenzen die Baustelle auf der Eckendorfer Straße in Bielefeld schon jetzt vom Verkehr ab. - Andreas Zobe
Früher als angekündigt

Baustelle auf der Eckendorfer Straße in Bielefeld: Schon jetzt ist eine Spur gesperrt

Monatelange Bauarbeiten werden zu Verkehrsbehinderungen auf der Straße führen. Eine kleinere Baustelle sorgt allerdings schon jetzt für eine Teilsperrung.

Der Unfall passierte auf der Güstersloher Straße. - Paul Brinkmann
Verkehrsunfall

Schwerer Unfall in Bielefeld: Radfahrer in Lebensgefahr

Der 30-jährige Radfahrer wurde in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht. Ein Unfallaufnahme-Team der Polizei war im Einsatz.

Rund um die Café-Sport-Kreuzung in Bielefeld-Quelle und im Kreuzungsbereich führen die Stadtwerke ab Ende Oktober umfangreiche Arbeiten im Versorgungsnetz durch. Umleitungen sind die Folge. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Versorgungsleitungen

Pendler in Bielefeld aufgepasst: Osnabrücker Straße wird vorübergehend zur Einbahnstraße

Strom, Gas, Wasser: Die Bielefelder Stadtwerke nutzen die Gelegenheit, diverse Leitungen im Bereich der Café-Sport-Kreuzung zu erneuern. Wie lange dauert das?

Trubel am Jahnplatz - aussteigen, einsteigen, Ticket zeigen. Oder nicht? - Andreas Frücht
ÖPNV in Bielefeld

Mobiel ändert Einstiegsregeln für Busse in Bielefeld – und kaum einer weiß es

Noch immer präsentieren Fahrgäste ihre Tickets den Fahrerinnen und Fahrern der Stadtbusse. Doch das interessiert die gar nicht mehr. Was ist passiert?

Schon zu Coronazeiten waren die Bielefelder Busse im Schülerverkehr viel zu voll. Daran hat sich bis jetzt auf vielen Linien kaum etwas geändert. - Kurt Ehmke
Kommentar

Schüler-Verkehr in Bielefeld: Der beste Weg, die Lust auf die Öffis für immer auszutreiben

Viele Wege führen in die Bielefelder Innenstadt – in den Augen unserer Autorin passen diese für junge Kinder aber überhaupt nicht.

Die Bauarbeiten zwischen Feldstraße und Ziegelstraße dürften zu großen Verkehrsbehinderungen auf der Eckendorfer Straße in Bielefeld führen. - Andreas Zobe
Lob für Kommunikation

Monatelange Sperrungen auf der Eckendorfer Straße in Bielefeld: Das steckt dahinter

Die Stadtwerke Bielefeld planen große Baumaßnahmen an der Eckendorfer Straße. Diese werden über Monate andauern und wohl zu Verkehrsbehinderungen führen.

Lücke statt Brücke: Zwischen dem Gewerbegebiet und der Detmolder Straße in Richtung Ubbedissen soll bis Anfang 2027 der Verkehr rollen. - Eike J. Horstmann
Straßenbau

Nach langem Stillstand: Neue Baufirma nimmt Arbeit an B66n in Bielefeld auf

Eine neue Baufirma startet mit dem letzten Bauabschnitt. Wenn jetzt alles glatt läuft, soll das Projekt 2027 fertig werden – sechs Jahre später als geplant.

Von Montag bis Sonntag, 1. bis 7. September, stehen die mobilen Blitzer an 35 Straßen in Bielefeld, dabei sind unter anderem Detmolder und Herforder Straße. (Symbolbild) - Jens Reichenbach
Blitzer an 35 Straßen

Bielefelds mobile Blitzer stehen Anfang September an sechs Hauptverkehrsstraßen

Die Tempokontrollen des Ordnungsamts nehmen jetzt mehrere wichtige Pendlerrouten ins Visier. An 35 Straßen in Bielefeld wird die Geschwindigkeit gemessen.

Detlef Koenemann (l.) und NW-Redakteur Stefan Brams schlendern diskutierend vorm Sommergespräch über den Kesselbrink. - Peter Unger
NW-Sommergespräche (11)

Physiker kritisiert OB und wird deutlich: „Bielefeld lebt über seine Verhältnisse“

Detlef Koenemann sieht den Gemeinsinn in Gefahr. Mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr fordert er – auch von Radlern. Und mehr Ehrlichkeit bei den Finanzen.

Schüler der Martinschule demonstrieren für sichere Schulwege und unterstützen das neue Fahrverbot vor ihrer Schule. - Denkfabrik Megaschön
Pilotprojekt

Gegen Elterntaxis: An zwei Bielefelder Schulen werden morgens Straßen gesperrt

Für einen Verkehrsversuch werden drei Wochen nach Schulstart die Autos verbannt. Dadurch soll es an der Martin- und an der Sudbrackschule sicherer werden.

Nicole Reese tritt für die Partei „Lobbyisten für Kinder“ (LfK) in Bielefeld als Oberbürgermeisterkandidatin an. - Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelder OB-Kandidatin: 15 Dinge, die Sie über Nicole Reese wissen sollten

In der Coronazeit habe sie sich politisiert, sagt die Mutter und Juristin, die für „Lobbyisten für Kinder“ ins Rennen geht und Oberbürgermeisterin werden will.

Der Fahrer dieses Autos fuhr breit durch Brake und konnte erst durch einen Zaun gebremst werden. - Polizei Bielefeld
Drogen im Straßenverkehr

Bekifft durch Bielefeld: Metallzaun beendet Tour eines „breiten“ Autofahrers

Die Grafenheider Straße in Brake birgt eigentlich keine Gefahren - trotzdem gelang es einem 38-Jährigen dort sein Auto zu schrotten.

Diese Situation auf dem Bielefelder OWD hat ein Ende - damit auch der gefühlte Dauerstau. - Sarah Jonek
Verkehr in Bielefeld

Ende des Dauerstaus: Bielefelder Ostwestfalendamm ist nach Monaten wieder frei

Zwei Monate Dauerstau haben ein Ende. Nach und nach wurden die Baustellenmarkierungen abgebaut. Seit dem 1. August ist der OWD wieder vierspurig.

„Neue IHK-Studie auf den Punkt gebracht“ lautet der Tiel dieser Karikatur, mit der der Bielefelder Kai Schulte verdeutlicht, woran das neue Verkehrsgutachten krankt. - Kai Schulte (Grafik)
Viele Reaktionen auf Gutachten

Kritik an Verkehrsstudie der IHK: Zwei Lösungen für den Verkehr in Bielefeld haben viele Fans

Dass der Ausbau von ÖPNV und Radverkehr den Stadtverkehr kritisch belaste, sehen Leser und Experten anders. Sie wollen Lösungen und haben konkrete Vorschläge.

Die neue Ticket-Politik führt dazu, dass laut VCD Zeitkarten attraktiver werden, auch, weil das Einzelticket von jetzt 3,30 ab August um gut 6 Prozent auf 3,50 Euro ansteigt. - Kurt Ehmke
Preiserhöhung bei Mobiel

Teurer ÖPNV in Bielefeld: So können Fahrgäste von Bus und Bahn sparen

Der VCD hat nachgerechnet, er verteilt Lob und Kritik. Und er richtet an das Bielefelder Verkehrsunternehmen Mobiel einen besonderen Vorschlag.

Ein Rettungshubschrauber landete nach einem Unfall auf der A33 bei Bielefeld am Sonntagmorgen, 27. Juli, auf der Autobahn. - (Symbolbild): Sarah Jonek
Rettungshubschrauber gelandet

Unfall auf der A33: Sperrungen in Bielefeld nach langem Stau aufgehoben

Auf der A33 staute sich am Sonntagmorgen nach einem Unfall kurz vor der Ausfahrt Bielefeld Zentrum der Verkehr. Inzwischen sind alle Fahrbahnen wieder frei.

Rentner Hans-Jürgen Brinkmann ist der erste Gast von NW-Redakteur Stefan Brams bei den diesjährigen Sommergesprächen im Grünen Würfel. Im Hintergrund das neue NW-Medienhaus (rechts). - Mike-Dennis Mueller
Zukunftsideen für Bielefeld

Bielefeld besser machen: Bürger fordert Tempo 30 auf Ausfallstraßen und mehr Wasser

Hans-Jürgen Brinkmann gibt seiner Heimatstadt eine Drei plus als Gesamtnote. Den Autoverkehr würde er in der City radikal ausbremsen. „Mehr Mut“, fordert er.

Am Freitagmittag hat es auf der Oldentruper Straße in Bielefeld einen Verkehrsunfall gegeben. - Jens Reichenbach
Unfall in Bielefeld

Stau im Bielefelder Osten – drei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Drei Fahrzeuge waren am Unfall auf der Oldentruper Straße beteiligt. Der Verkehr stadtauswärts musste abgeleitet werden.

Schlange stehen am Bus: Das soll es künftig weniger geben, da sowohl Papiertickets zum Entwerten wegfallen als auch das Bezahlen mit Bargeld. Einsteigen ist jetzt überall erlaubt. Lea (24) hat ein Studi-Ticket, ahnt aber, dass ältere Menschen mit den Neuerungen so ihre Probleme haben könnten. Auch der Wegfall des Vierertickets könne viele verärgern. - Sarah Jonek
Neues für Bus und Straßenbahn

Höhere Preise, kein Bargeld, neue Tickets und mehr: Das ändert sich bei Mobiel in Bielefeld

Erhebliche Umbrüche gibt es in diesem Jahr bei dem Verkehrsunternehmen – die Bielefelder werden sich umstellen müssen. Auf vielen Ebenen im ÖPNV.

Adenauerplatz und Artur-Ladebeck-Straße stehen oft für Bielefelds Verkehrsprobleme. Doch stark überlastet sind laut Gutachten drei andere Verkehrsadern im Zentrum. - Andreas Zobe
Neue Studie der IHK

Bielefelds wichtigste Verkehrsadern: Welche Straßen wo schon jetzt überlastet sind

Ein neues Gutachten zeigt, wo Straßenkapazitäten schon jetzt überschritten sind und geplante Verkehrsprojekte zur kritischen Belastung werden könnten.

Die mobilen Blitzer der Stadt werden ab Montag, 21. Juli, wieder an zahlreichen Straßen in Bielefeld im Einsatz sein. - Andreas Zobe
Tempokontrollen

Hier müssen Autofahrer besonders aufpassen – das sind die Blitzer in Bielefeld

Von Montag bis Sonntag, 21. bis 27. Juli, kontrollieren die Ordnungshüter an besonders vielen Straßen das Tempo, darunter an fünf Hauptverkehrsstraßen.

In den nächsten Wochen gibt es viele Baumaßnahmen in der Bielefelder Innenstadt. - Sarah Jonek
Verkehr in der Innenstadt

Bielefelder müssen sich jetzt auf Umleitungen und Ersatzverkehre einstellen

Rund ums Rathaus wird in den nächsten Wochen gebaut. Wer mit der Stadtbahn unterwegs ist, ist betroffen. Aber auch Autofahrer müssen sich einschränken.