Teaser Bild

Gregor vom Braucke (FDP)

Gregor vom Braucke bewirbt sich um das Direktmandat für die FDP im Wahlkreis Bielefeld/Werther. Vor 22 Jahren trat er bereits in Bundestagswahlkreis Bielefeld für die FDP an. Gregor vom Braucke arbeitet für die FDP in Bielefeld im Finanz- und im Rechnungsprüfungsausschuss. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Die Liberalen meinen, Bielefeld habe in den vergangenen fünf Jahren den Anschluss verloren. Mit Jasmin Wahl-Schwentker an der Spitze (vorn im Bild) wollen sie die Stadt wieder auf Kurs bringen. - FDP Bielefeld
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Verkehr, Wirtschaft, Bildung: Das sind die Schwerpunkte der FDP in Bielefeld

Das Wahlprogramm der Bielefelder Liberalen ist 80 Seiten lang. Und mit dieser Mannschaft möchte die FDP am 14. September punkten.

Handschlag zwischen Wiebke Esdar (SPD) und Katharina Kotulla (CDU). - Sarah Jonek
Bundestagswahl 2025

Liveticker zum Nachlesen: Drei Bielefelder vertreten Bielefeld im Bundestag

Die Bielefelder Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 stehen fest. Diese Abgeordneten von Grüne, SPD und AfD aus Bielefeld ziehen in den Bundestag ein.

Bei den Erst- und Zweitstimmen ist in Bielefeld einiges passiert. Die NW zeigt die "Sieger" der einzelnen Stimmbezirke in einer interaktiven Grafik. - Eike J. Horstmann
Analyse der Erststimmen

Interaktive Grafik: So hat Bielefeld bei der Bundestagswahl abgestimmt

Bielefelds politische Landschaft ist im Wandel. Ein Überblick über die Ergebnisse der einzelnen Parteien.

Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages: Hier könnten vier Bielefelder Politiker nach der vorgezogenen Bundestagswahl sitzen. - Anna Ross/dpa
Bundestagswahl 2025

Der Chancen-Check: Welche Bielefelder Politiker ziehen in den Bundestag ein?

Vier Bielefelder können in den Bundestag einziehen. Bei Zweien ist die Sache so gut wie sicher, bei zwei anderen gibt es noch Fragezeichen. Der Chancen-Check.

Die Bielefelder „Partei“-Bundestagskandidatin Lena Oberbäumer will einen Grenzzaun ziehen. - Wolfgang Rudolf
Bundestagswahl 2025

Bielefelder Kleinparteien: Kandidatin will Grenzzaun um OWL – ist das ihr Ernst?

Die im Bundestag vertretenen Parteien sind soweit bekannt. Doch was planen Kleinparteien wie „Volt“, „Die Partei“ oder „Gerechtigkeitspartei“?

Die Bielefelderin Wiebke Esdar will für die SPD wieder in den Bundestag einziehen. - Peter Unger
Bundestagswahl 2025

Bielefelder Stimme mit nationalem Einfluss: Esdar strebt drittes Direktmandat an

Wiebke Esdar (SPD) setzt sich in Berlin für Fördermittel ein, um Projekte in Bielefeld und Werther möglich zu machen. Wofür die Politikerin außerdem kämpft.

Jens Teutrine (v.l.), Frank Schäffler und Gregor vom Braucke wollen für die FDP aus OWL in den Bundestag. - Ingo Kalischek
Kritik an Grünen

Wie die Kandidaten der OWL-FDP in den Bundestag einziehen wollen

Die Liberalen hängen in miesen Umfragewerten fest, doch ihre Kandidaten aus der Region wirken zuversichtlich. Sie hoffen jetzt auf ein bestimmtes Wahlverhalten.

Einige Wählerinnen und Wähler nutzen die Möglichkeit ihre Kreuze per Briefwahl zu setzen. - Holger Kosbab
Bundestagswahl 2025

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten in Bielefeld im Vergleich

Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

Der 37-jährige Bielefelder Jurist Onur Ocak will für die Linke in den Bundestag. - Sarah Jonek
Bundestagswahl 2025

Bielefelder Linken-Kandidat: Onur Ocak kämpft mit Doktortitel gegen die Armut

Onur Ocak (37) ist Sohn türkischer Flüchtlinge und lebt auch im Job bei Verdi seine politischen Überzeugungen. Zur Bundestagswahl kandidiert er für die Linke.

Der 53-jährige Unternehmer Gregor vom Braucke will für die Bielefelder FDP in den Bundestag. - Andreas Zobe
Bundestagswahl

Bielefelder FDP-Kandidat: Für Gregor vom Braucke hat Wirtschaftswende Vorrang

Als Ratsherr ist der Unternehmer finanzpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Er kämpft für die Liberalen und glaubt an ihren Einzug in den Bundestag.

Jetzt steht fest, welche Namen die Bielefelderinnen und Bielefelder auf dem Stimmzettel zur Bundestagswahl finden werden. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bundestagswahl

Diese Kandidaten dürfen bei der Wahl in Bielefeld antreten – ein Bewerber fällt durch

Parteien, die bislang nicht im Bundestag vertreten sind, müssen 200 Unterstützer nachweisen, um auf den Wahlzettel zu kommen. Ein Bewerber scheitert daran.

Schulleiter Tobias Volkmann die Diskussionsteilnehmer: (v.l.) Roger beckamp (AfD), Gregor vom Braucke (FDP), Wiebke Esdar (SPD), Britta Haßelmann (Grüne), Katharina Kotulla (CDU), Onur Ocak (Die Linke) und Michael Stehr (Freie Wähler). - Andreas Zobe
Bundestagswahl 2025

Bielefelder Schule schickt Politikerdebatte per Livestream ins Klassenzimmer

Dem Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik gelingt die Gratwanderung einer Diskussion mit den Bundestagskandidaten von ganz rechts bis links.

Christian Lindner kämpfte vor 750 Zuhörern und Zuhörerinnen im Bielefelder Lenkwerk um Stimmen. - Mueller
Wahlkampf in Bielefeld

FDP-Chef Lindner grübelt in Bielefeld über Trump und Musk - und warnt vor der AfD

Der Ex-Finanzminister spricht in Bielefeld über Bewahrung von Wohlstand und Demokratie. Heimische Politiker nutzen den Auftritt für Werbung in eigener Sache.

Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner kommt am 11. Januar zu einem Wahlkmapfauftritt nach Bielefeld. - photothek.de
Bundestagswahlkampf

Christian Lindner kommt im Januar nach Bielefeld

Wo und wann der FDP-Chef spricht und wer für die Bielefelder Liberalen um das Direktmandat kämpft.

Auf einmal spielt die afghanische Nationalflagge eine Rolle in der Bielefelder Haushaltspolitik. - Pixabay
Kommentar

Was ausgerechnet Afghanistan mit dem Bielefelder Haushalt zu tun haben soll

Dem Rathaus geht das Geld aus. Deshalb ist jetzt nicht die Zeit für eine neue politische Farbenlehre, sondern für gemeinsame Lösungen, findet unser Autor.

Über die künftigen Grundsteuer-Hebesätze wird der Rat erst am 19. Dezember entscheiden. - dpa
Doppelhaushalt 2025/26

Milliardenschwerer Haushalt für Bielefeld – Grundsteuer-Entscheidung vertagt

Mit Rot-Grün-Rot-Stimmen passiert der Etat nach einer Mammutberatung den Finanzausschuss. Die neuen Belastungen für Eigenheimbesitzer kommen zu Weihnachten.

Die FDP sieht in der Stadtverwaltung erheblichen Einsparbedarf. Sie schlägt unter anderem einen "Personaldeckel" vor. - Mike-Dennis Müller
Finanznot im Rathaus

Wie die Bielefelder FDP 268 Millionen einsparen will

Die Liberalen fordern für den Rathaus-Etat eine Radikalkur mit entsprechenden Budget-Kürzungen. Zwei Bereiche sollen besonders stark gekürzt werden.

Gregor vom Braucke kandidiert für die Bielefelder FDP. - Joerg Dieckmann
Bundestagswahl 2025

Dieser Bielefelder Wirtschafts-Experte will für die FDP in den Bundestag

Gregor vom Braucke kritisiert staatlichen Subventionen auf Pump.

Das Gebiet zwischen Blackenfeld und Heidbrede ist 15 Hektar groß. - Wesertal Erschließungsgesellschaft mbH
Baugebiet Blackenfeld

Bielefelder Wohngebiet plötzlich viel größer als geplant: Stadt in Erklärungsnot

Wie können aus 300 Wohnungen plötzlich 450 werden? Investor und Bauamt erklären vor Anwohnern und Politikern, warum der Bebauungsplan so stark abweicht.

Die Gesamtschule entsteht an zwei Standorten. - Staab Architekten
Gesamtschule Schildesche

Mit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der Stadt

Mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Bezirkspolitiker jetzt für den Neubau an zwei Standorten. Diskussionen um die Schule gibt es seit 2015.

Das ist der Siegerentwurf des Darmstädter Architekturbüros Waechter + Waechter. Der Gebäudekomplex soll komplett in Holzbauweise entstehen. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Bildung

Bielefelder Luisenschule wird für 31 Millionen Euro neu gebaut

2025 könnte mit dem Neubau am Standort Josefstraße begonnen werden. Vier Holz-Pavillons sind geplant. Aber es gibt Kritik an der Größe.

Jedes Jahr kommen zahlreiche Menschen nach Stukenbrock-Senne, um den Ort zu sehen, an dem ihre Angehörigen verscharrt worden sind. So wie Raissa Demjanowa, die vor Jahren 3.800 Kilometer zurückgelegt hat, um das Grab ihres Vaters zu sehen. - BIELEFELD
Vernichtung durch Zwangsarbeit

Bielefeld stimmt für die nationale Gedenkstätte "Stalag 326"

Die Stadt Bielefeld wird sich an den Kosten des geplanten Großprojektes beteiligen, mit dem an die Kriegsgräuel der Nazis in OWL erinnert werden soll.

Eine Visualiserung zeigt, wie es im neuen Kombibad in Jöllenbeck aussehen soll. - Krieger-Architekten
Kostspielige Baupläne

Mehr als 10 Millionen teurer: Bielefelder Hallenbad-Bau steht auf der Kippe

Die Kosten für das Kombibad in Jöllenbeck sind explodiert, der Oberbürgermeister zieht die Notbremse - nicht nur dieses Projekt steht mutmaßlich vor dem Aus.

Auch Arminia-Maskottchen Lohmann ist im "Bielefeld fährt Rad"-Video zu sehen. - Stadt Bielefeld
55.000 Euro Kosten

"Aus dem Ruder gelaufen": Verantwortlicher räumt Fehler bei Bielefelder Party-Gate ein

Martin Adamski gibt zu, dass die Kosten für die Kampagne „Bielefeld fährt Rad“ ausgeufert sind und schlüsselt die Ausgaben auf.

Die FDP-Fraktionsvorsitzende Jasmin Wahl-Schwentker und der finanzpolitische Sprecher Gregor vom Braucke setzten sich für die Halbierung der Hundesteuer ein. - Sarah Jonek
Kampagne fehlgeschlagen

FDP scheitert mit Bielefelder Online-Petition zur Halbierung der Hundesteuer

Der Antrag der Partei wird im Stadtrat als populistischer Vorstoß abgeschmettert. Die Unterstützung der Hundehalter hielt sich ebenfalls in Grenzen.