Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Wohnungen in Gütersloh gefragter als in München - Hunderte Bewerber für ein Objekt
Im Vergleich aller Großstädte sind Wohnungen in Gütersloh aktuell am gefragtesten - sogar noch mehr als in München oder Frankfurt. Teilweise gibt es mehrere hundert Anfragen für eine Immobilie.
Verlassenes schottisches Dorf steht zum Verkauf
Am Fuße der schottischen Highlands liegt das Dorf Lawers. Von einem angeblichen Geist abgesehen wohnt dort schon lange niemand mehr. Aber vielleicht bald wieder?
Erneuerbare Energie in zwei von drei neuen Wohngebäuden
Der Anteil von Heizungen in Neubeuten, die mit Öl, Gas und Strom betrieben werden, sinkt. Dafür wird mehr auf erneuerbare Energien gesetzt, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.
Bauboom bei Fertighäusern - Materialnachschub gesichert
Zwar sind wichtige Rohstoffe noch immer knapp - aber in Deutschland entstehen immer mehr Holz-Fertighäuser. Der Branchenverband sieht die Produktion aber nicht in Gefahr.
Briten-Häuser für bezahlbaren Wohnraum: Stadt kommt beim Kauf nicht weiter
Neue Wertgutachten zu den Immobilien, die noch im Eigentum der BIMA sind, liegen mittlerweile vor. Aber die Bundesbehörde erweckt nicht den Anschein, als sei sie nun zu Kompromissen bereit.
Studie: Delle in der Baukonjunktur
Der Bau von Wohnungen und Büros legt nach Einschätzung von Marktbeobachtern nur noch leicht zu. Die hohen Wachstumsraten der vergangenen Jahre werden wohl noch nicht wieder erreicht.
Wohnungsbau gewinnt in Corona-Jahr an Tempo
Erstmals seit langem sind in Deutschland wieder mehr als 300.000 Wohnungen in einem Jahr fertig geworden. Doch die Zahlen bleiben weiter unter dem Ziel der Bundesregierung.
Wohnungsriese geplant: Vonovia greift nach Deutsche Wohnen
Die beiden größten deutschen Wohnimmobilienkonzerne stehen vor einem Zusammenschluss. Es ist nicht der erste Übernahmeversuch, doch dieses Mal scheint die Ausgangslage eine andere zu sein.
Edeka kauft das Kaiser-Center: Was damit nun geschehen soll
Der größte Deutsche Lebensmittel-Einzelhändler hat die Immobilie gekauft. Exklusiv äußert sich das Unternehmen in der NW zur Zukunft des Areals. Dazu gehört auch das Fachmarktzentrum nebenan.
Neue Regeln für freie Bauplätze in Nieheim
Die Nachfrage nach Grundstücken ist weiterhin groß. Deshalb reagiert die Stadt. Wer in Nieheim bauen will, muss künftig etwas zügiger planen.
Zu wenig bezahlbare Wohnungen - was passiert mit dieser Riesen-Immobilie?
Der Sozialausschuss-Vorsitzender sieht den Verkauf der Immobilie mit 36 Wohnungen kritisch. Er fordert die Stadt auf, ihr mögliches Vorkaufsrecht zu nutzen - und so wichtigen Wohnraum zu behalten.
Saturn zieht aus: Was passiert mit dem Leerstand?
Der Elektronikfachmarkt in der Innenstadt schließt Ende des Monats. Dann prägt ein weiterer großer Leerstand die City. Interessenten für die Immobilie soll es geben.
Tönnies kooperiert weiterhin mit Subunternehmen
Das Unternehmen Tönnies gibt Auskunft über die Zahl der geänderten Werkverträge, die übernommenen Immobilien in Rheda-Wiedenbrück und über die Zusammenarbeit mit Subunternehmen, die jetzt "Consulter"
Netto eröffnet am Dienstag neue Filiale in Löhne
An der Königstraße werden rund 5.000 Artikel angeboten. Im Markt enstehen 14 neue Arbeitsplätze. Gerd-Rudolf Kreft, Eigentümer der Immobilie, sagt, warum er mit dem Standort sehr zufrieden ist.
Deutsche Wohnen verdient dank steigender Mieten mehr
Viele Branchen leiden schwer in der Corona-Krise - der Immobilienmarkt gehört nicht dazu. Steigende Mieten füllen die Kassen der Deutsche Wohnen.
Zu teuer: Rat stimmt gegen den Kauf der H&M-Immobilie
In nicht öffentlicher Sitzung ha sich der Rat entschieden, das Gebäude nicht für 5 Millionen Euro zu erwerben. Das Interesse an der Immobilie bleibt aber bestehen. So geht es jetzt weiter.
Nachbarn des "Wiedenbrücker Tors" beklagen Bauschäden durch Bauarbeiten
Nachbarn der exklusiven Wohnanlage an der Bielefelder Straße in Rheda-Wiedenbrück haben Schäden an ihren Immobilien, verursacht durch die Bauarbeiten, festgestellt. Wer die Kosten für deren Besieitung
Wohnen im Alter
Umbau der Immobilie, Betreuung, Probleme mit den Nachbarn oder Vermietern – ein Blick auf Entscheidungen deutscher Gerichte zum Thema Senioren und Immobilie zeigt auf, dass viele Hürden im Alter warten
Eickumer Landhaus steht zum Verkauf
Ein Herforder Makler bietet die Immobilie an der Diebrocker Straße in Eickum an. Das Restaurant mit österreichisch-deutscher Küche ist coronabedingt derzeit geschlossen.
Das Geld wird knapp: Erzbistum will sich von Gebäuden trennen
Angesichts weniger Kirchensteuereinnahmen und sinkender Mitgliederzahlen arbeitet die Diözese an einer Immobilienstrategie. Gemeinden sollen besondere Anreize bekommen, um ihren Bestand zu reduzieren.
900.000 Euro veruntreut? Betrügerischer Abteilungsleiter hat leichtes Spiel
Ein Warburger schwärmt für schicke Autos, Rassehunde und Immobilien in Berlin. Seinem Sohn finanziert er ein Studium im Ausland. Weil sein Gehalt nicht reicht, greift er zu kriminellen Mitteln.
Immobilien-Boom in SHS: So viel Eigenkapital müssen Käufer mitbringen
Die Nachfrage nach Immobilien steigt - die Preise ebenso. Raten Experten trotzdem jetzt zu einem Hauskauf? Der heimische Immobilienmakler Sebastian Kraatz gibt wertvolle Tipps.
Weiterer Leerstand in der Fußgängerzone? Mietenpoker um Depot-Immobilie
Die Handelskette und der Immobilienbesitzer stehen noch in Verhandlungen. Warum das Eckhaus Gehrenberg / Brüderstraße dennoch zur Vermietung ausgeschrieben ist.
Ein Preisschild für fast jedes Haus: Das kosten Objekte in der Kurstadt
Das Startup Scoperty hat Immobilienpreise von vielen Immobilien auch in Bad Oeynhausen veröffentlicht - ohne deren Eigentümer zu fragen.
Verlässt Dekorationsgeschäft Depot die Stadt?
Das Fachgeschäft für Dekoration und Wohnaccessoires ist derzeit pandemiebedingt geschlossen. Die Immobilie wird zum nächsten Jahr von einem Osnabrücker Makler angeboten.