
Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Unwetter im Kreis Gütersloh – Blitz schlägt in Wohnhaus ein und löst Brand aus
Der Dachstuhl des Einfamilienhauses in Verl war in Brand geraten. Die Bewohner kommen mit dem Schrecken davon. Insgesamt 25 Mal rückt die Feuerwehr aus.

Unwetter in Bielefeld: Feuerwehr rückt 229 Mal aus
Kurz vor 14 Uhr zogen am Sonntag heftiger Regen, starke Böen und Hagel über Bielefeld hinweg. Die Einsatzkräfte waren von der Heftigkeit überrascht.

Starkregen in Bielefeld: Sieben Tipps, wie Sie Haus und Besitz schützen
Der Starkregen am Sonntag hat in Bielefeld zahlreiche Keller vollaufen lassen. Sechs Tipps, wie sich Überschwemmungen verhindern lassen.

Heftiges Unwetter über OWL am Sonntag – Blitzeinschläge und Überschwemmungen
Ein Unwetter ist am Sonntag über OWL gezogen. Nicht nur in Bielefeld rückten Feuerwehren zu Einsätzen aus. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse.

Mit vielen Fotos: Jörg Hollensteiner regiert zum zweiten Mal die Schweichelner Schützen
Der Starkregen sorgt beim Königsschießen für zwei Stunden Pause. Die Stimmung wird davon nicht getrübt. Um 16.22 Uhr fällt der Adler, der neue König steht fest.

Unwetter im Kreis Höxter: Blitzeinschlag im Norden, Schlamm im Süden
Starkregen und Gewitter sorgen für Feuerwehreinsätze – und zwar ganz unterschiedliche.

Unwetter am Wochenende: Enger hat es mit 67 Einsätzen im Kreis am stärksten getroffen
„Das hatten wir früher nicht“, sagt Stadtbrandinspektor Arndt Höpker. Zahlreiche Keller standen unter Wasser.

Spitze auf der Rathausuhr in Bad Lippspringe knickt ab
Aus Sicherheitsgründen demontiert die Bad Lippspringer Feuerwehr die etwa drei Meter lange Spitze.

Frau aus Espelkamp hilft seit drei Jahren im Katastrophengebiet
Das Ahrtal ist für Birgit Beerbom zur zweiten Heimat geworden. Viele Freundschaften hat sie geschlossen. Vieles liegt noch im Argen.

Guter Schuss: Ein Neuling wird Schützenkönig in Bad Oeynhausen
Bernd Kunz ist erst seit einem Jahr Vereinsmitglied und holt mit dem 74. Schuss den Adler aus dem Horst. Ein Unwetter zerstört zuvor das Festzelt.

Nach Unwetter: Feuerwehr Porta Westfalica im Dauereinsatz und Vollsperrung auf der A2
Am Freitag ist es nach einem starken Regenschauer vielerorts zu überfluteten Kellern gekommen.

Paderquellgebiet nach dem Tornado: Pläne für Neugestaltung nehmen Form an
Das Gartendenkmal und der Geisselsche Garten sollen nicht nur wiederhergestellt, sondern optimiert werden. Dafür gibt es nun auch einen neuen Zeitplan.

Unwetter fällt mächtige Buche in der Bad Oeynhausener Schweiz
Die Stadtwerke melden nach den schweren Gewittern bloß zwei Schäden an Bäumen. Der Kurpark ist offenbar verschont geblieben.

Unwetter fegt über Kreis Gütersloh hinweg: Keller im Gütersloher Klinikum unter Wasser
Ein Unwetter tobt sich über dem Kreis Gütersloh aus. Ein Haus in Schloß Holte-Stukenbrock fängt Feuer, der Keller des Klinkums in Gütersloh steht unter Wasser.

Feuerwehr löscht brennendes Carport in Bad Oeynhausen
Weil ein parkendes Auto einen Hydranten versperrt, schieben die Einsatzkräfte das Auto mit Muskelkraft zur Seite.

Blitzeinschlag und Überflutungen: Zahlreiche Unwetter-Einsätze im Kreis Minden-Lübbecke
Während Bad Oeynhausen und das Lübbecker Land weitestgehend glimpflich davongekommen sind, hatten die Feuerwehren in Hille und Porta Westfalica gut zu tun.

Brände nach Blitzeinschlägen in OWL – so wird das Wetter in der neuen Woche
Schwere Gewitter sind am Wochenende vom Westen und Südwesten über Teile Deutschlands gezogen. Der Wetterumschwung ist zum Wochenstart deutlich spürbar.

Sturm und starker Regen: Feuerwehren im Kreis Höxter rücken 17 Mal aus
Besonders umgeworfene Bäume und abgeknickte Äste sorgen für Einsätze - aber die Feuerwehr pumpt auch vollgelaufene Keller leer.

Blitzschlag trifft Bauernhof: Dachstuhlbrand in Delbrücker Ortsteil
Großeinsatz für die Feuerwehr Delbrück am frühen Sonntagmorgen mitten im Unwetter. Premiere für den neuen Einsatzleitwagen.

Schweres Unwetter trifft Detmold: Bürgermeister spricht von „Horror-Deja-vu“
In Detmold ist es am Mittag zu sintflutartigen Regenfällen gekommen. Keller sind vollgelaufen, Straßen wurden gesperrt. Auch andere Orte waren betroffen.

Feuerwehr Steinheim nach Starkregen stundenlang im Einsatz
In der Region fielen in wenigen Stunden mehr als 48 Liter Regen pro Quadratmeter.

Pilzbefall zerstört Bielefelder Erdbeer-Ernte: Selbstpflücker gehen leer aus
Die hohe Luftfeuchtigkeit sowie häufige Niederschläge machen den Erdbeerpflanzen zu schaffen. Höfe stehen vor richtungsweisenden Tagen.

Unwetterschäden in mehreren Bundesländern – Gewitter auch heute in NRW möglich
Über OWL gehen am Dienstag kräftige Regenschauer nieder. Der Deutsche Wetterdienst warnt bis in die Nacht vor Starkregen.

Warnung vor Windböen in OWL – kommt bald der Sommer?
Bis Dienstagabend drohen Windböen in Ostwestfalen-Lippe. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst erklärt, ob Sommerwetter in Aussicht ist.

Hochwasser, Tornados und Co.: Kommt die Pflichtversicherung für Hausbesitzer?
Viele Eigentümer in OWL sind regelmäßig von Extremwettereignissen betroffen. Nun sollen sie besser geschützt werden. Was dafür spricht und was dagegen.