Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Für die Feuerwehr im Kreis Gütersloh blieb es in der Nacht ruhig. - Pixabay/Symbolbild
Kreis Gütersloh

Nur vereinzelt Schäden nach Warnung vor Sturmböen im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh ist es weniger stürmisch geworden als befürchtet. Der Deutsche Wetterdienst hatte vor Sturmböen gewarnt.

Im Februar fegte Orkantief "Sabine" über Bielefeld. Auch heute wird es wieder stürmisch. - Sarah Jonek
Unwetter

Sturmwarnung für Bielefeld

Am Mittwoch gab es teils heftige Böen. In der Nacht wurde es dann frostig kalt.

Die Klinikleitung hat am Freitag entschieden, ab Montag bis zum 12. Oktober keine Aufnahmen zur Geburt im Kreißsaal mehr anzubieten. Grund ist ein Personalengpass bei den Hebammen. - Klinikum Herford
Kreis Herford kompakt am 29. November

Impfungen im Klinikum, Erfolg bei Polizei und neues Restaurant

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Sieht futuristisch aus: Die Sirene neuer Bauart auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses in Enger, die hier Arndt Höpker inspiziert. - Ekkehard Wind
Kreis Herford

Cell Broadcast: Wie die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt wird

Auf Bundesebene gibt es Bestrebungen, Handynutzer künftig per Push-Nachricht zu warnen. Die Stadt Spenge setzt auf ein bewährtes System und will aufrüsten.

Steine eines Weges liegen an der Abbruchkante zur Kiesgrube im Stadtteil Blessem. Dort tat sich in der Nacht zum 15. Juli die Erde auf und verschlang mehrere Häuser. - picture alliance/dpa
Starkregen

Erdrutsch von Erftstadt: Mehrere Sachverständige eingeschaltet

In Erftstadt-Blessem nahe Köln war in der Nacht zum 16. Juli der Boden nahe einer Kiesgrube am Fluss Erft weggerutscht, nachdem Starkregen die Grube geflutet hatte.

Bei Hochwasser starben 49 Menschen in NRW. - AFP (Symbolfoto)
Hochwasser-Katastrophe

Flut: Wetterexperte Kachelmann sagt heute im Ausschuss aus

Der Untersuchungsausschuss startet mit der Zeugenvernehmung. Die SPD übt heftige Kritik.

Niedriger Weserpegel bei Höxter wegen Trockheit: ein Bild, das künftig öfter zu sehen sein könnte. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Heißer und schwüler: So trifft die Klimakrise den Kreis Höxter

Der Klimawandel ist längst spürbar - Stichwort Unwetter und Hitze. Und was bringt die Zukunft? Ein Klimaausblick liefert alarmierende Zahlen für den Kreis.

Der Druck des Wassers war beim Regen am 5. Juni ist so stark, dass es aus einem Gullydeckel nach oben schießt. An diesem Abend flossen viele Keller voll. - Florian Weyand
Bünde

"Wir wollen konkrete Antworten": Unwetter-Opfern war Treffen zu theoretisch

Die Zusammenkunft von Betroffenen aus Hunnebrock und Vertretern der Stadtverwaltung wurde teilweise als "verschwendete Zeit" tituliert.

Unter Wasser: Der Solinger Ortsteil Unterburg am 15. Juli. - picture alliance / nordphoto GmBH
Wiederaufbau

Aufbauhilfe nach Flutkatastrophe: NRW vereinfacht Antragsverfahren

Um die Auszahlung zu beschleunigen, können Unternehmen Teilanträge für Schäden stellen, für die bereits Gutachten vorliegen.

Der Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden. - Themenbild: Andreas Frücht
Paderborn

E-Bikefahrer wird in Paderborn von Windböe umgeweht

Starke Windböen haben am Freitagnachmittag zu einem kuriosen Unfall in Sande geführt.

Vorerst warnt der Deutsche Wetterdienst bis 18 Uhr vor teils stürmischen Böen im gesamten Kreisgebiet. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

UPDATE: Sturm-Warnung aufgehoben - Wanderweg wegen akuter Gefahr weiter gesperrt

Auch am Freitag galt wieder Vorsicht vor starken Sturmböen. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung am Abend aufgehoben. Es kann vereinzelt noch zu Zuverspätungen kommen.

Der Regenschirm eines Passanten wird vom Sturm erfasst. Der Wetterdienst hat für heute im südlichen Nordrhein-Westfalen eine Unwetterwarnung mit orkanähnlichen Böen und Starkregen vorhergesagt. - picture alliance/dpa
Unwetter

Sturmtief wirbelt durch NRW - Bahnverkehr massiv betroffen

Ein kräftiger Herbststurm wirbelt durch NRW, richtet aber keine dramatischen Schäden an. Besonders hart trifft es jedoch Bahnpendler und -reisende. Auf einigen Strecken im Nahverkehr kommt es bis spätabends am Donnerstag noch zu Zugausfällen.

In jeder Kommune des Bünder Landes musste die Feuerwehr ausrücken. - Pixabay
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

So traf das Sturmtief das Bünder Land

Die Feuerwehren der drei Kommunen Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen rückt zu kleineren Einsätzen aus.

In Bad Oeynhausen kippte eine große Birke in der Albert-Rusch-Straße um und beschädigte zwei geparkte Autos. - Polizei Minden-Lübbecke
Unwetter im Kreis Minden-Lübbecke

Sturm im Mühlenkreis: Feuerwehr mehrmals ausgerückt

Vereinzelt wurden durch das Sturmtief Ignatz Bäume entwurzelt. Autos, Gartenmöbel und Mülltonnen sollten in Sicherheit gebracht werden.

Der Deutsche Wetterdienst warnte den ganzen Donnerstag vor schweren Sturm- und teils sogar orkanartigen Böen. Der Kreis Gütersloh blieb vor heftigen Folgen weitestgehend verschont. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

UPDATE: Sturmtief sorgt für viele Feuerwehr-Einsätze - Züge teilweise ausgefallen

Der erste starke Herbststurm des Jahres zog am Donnerstag auch über den Kreis Gütersloh hinweg. Bis zum Abend musste die Feuerwehr 14 Mal ausrücken. Vor allem Bahnreisende brauchten viel Geduld.

Die Steinstraße ist derzeit von der Lübbecker Straße bis zur Straße Im Niedernbrock wegen Fahrbahndeckensanierungen gesperrt. - Phyllis Frieling
Löhne

Vollsperrung: Steinstraße und Bahnhofsstraße unbedingt umfahren

Die Sanierungsarbeiten der Fahrbahndecken haben begonnen. Anhaltende Unwetter könnten die Asphaltierung behindern.

Stürmische Böen am Donnerstag. - David Schellenberg
Unwetter im Kreis Herford

Orkanartige Böen und Regenschauer: So ist die Lage im Kreis Herford

Der Kreis Herford kommt noch recht mild weg. Dennoch musste die Feuerwehr ausrücken und Züge fallen aus.

Die Feuerwehr Bielefeld ist im Bielefelder Süden im Einsatz. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Sturm: Straßen im Bielefelder Süden gesperrt - Bahn stellt Fernverkehr ein

Für Donnerstag gilt in Bielefeld eine Sturmwarnung. Am Morgen war die Lage noch ruhig - jetzt gibt es erste Feuerwehr-Einsätze. Außerdem stockt der Zugverkehr.

Im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke muss am Donnerstag mit starkem Wind gerechnet werden. - Symbolbild: David Schellenberg
Hohe Windgeschwindigkeiten möglich

Orkanartige Böen: Sturmwarnung im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke

Der Deutsche Wetterdienst rechnet stellenweise mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern. Erste Einsätze im Kreis Minden-Lübbecke. 

Bei Lichtenau-Grundsteinheim kippte auf der B68 ein Baum auf einen BMW, verletzt wurde aber niemand. - Polizei Paderborn
Kreis Paderborn / Kreis Höxter

Update: Sturmtief Ignatz sorgt im Hochstift für zahlreiche Einsätze

Der Herbststurm wirft in den Kreisen Paderborn und Höxter mehrere Bäume um - aber auch ein Trampolin weht durch die Gegend.

Der erste Herbststurm der Saison fegt über das Land. - picture alliance / Zoonar
Kreis Gütersloh

Wetterdienst warnt weiter vor Sturmböen im Kreis Gütersloh

Die erste Sturmlage der Herbstsaison hat in dieser Woche auch den Kreis Gütersloh ereilt. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter bis Freitagabend vor Sturmböen.

Zwei Testzentren bleiben am Donnerstag zu. - Mareike Patock
Kreis Minden-Lübbecke

Wegen Sturmwarnung: Testzentren schließen

Die Testzentren der Mühlenkreiskliniken bleiben wegen Sturmtief "Ignatz"  zu. Aber es gibt eine Ausweichmöglichkeit.

Ein ordentlicher Herbststurm ist im Anmarsch. - picture alliance
Tief Ignatz bringt Abkühlung

"Wer raus muss, sollte aufpassen" - wo das Sturmtief OWL treffen wird

Ein turbulenter Wettermix erwartet uns in OWL sowie ganz Deutschland in den kommenden Stunden. Es sind heftige Sturmböen zu erwarten. Vorsicht ist geboten.

Das alte Bauernhaus ist komplett zerstört. - Simon Schulz
Kreis Herford kompakt am 20. Oktober

Lage am Mittwoch: Brandstiftung, Bombensuche und eine Warnung vor Windböen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Sturmtief Friederike hatte Bielefeld 2018 voll erwischt. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Orkan trifft Deutschland: Ab Donnerstag schwere Sturmböen in Bielefeld

Erst wird es ungewöhnlich warm, dann folgt turbulentes Wetter - Sturm mit Windgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h. In der Nacht geht es los.