
Kreis Gütersloh. Das Wetter zeigt sich - passend zur Jahreszeit - aktuell von seiner ungemütlichsten Seite im Kreis Gütersloh. Es ist grau, kühl und regnerisch. Und damit nicht genug: Es sollte richtig windig werden am gestrigen Mittwoch. Doch im Kreis Gütersloh blieb es weitgehend ruhig. Nur vereinzelt gab es Einsätze der Feuerwehr aufgrund zwei bis drei umgestürzter Bäume, heißt es aus der Leitstelle auf Anfrage am Donnerstagmorgen.
Im Norden hatte das stürmische Wetter weitaus dramatischere Folgen. Es kam zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und in Niedersachsen starb ein Mann bei einem Unfall. Ein Baum war auf das Auto des 63-Jährigen gestürzt.
Mehr zum Thema: Sturmböen sorgen für zahllose Einsätze - ein Toter
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte auf seiner Homepage in einer amtlichen Warnung vor Sturmböen im Kreis Gütersloh in der Zeit von 13 Uhr bis 22 Uhr gewarnt am Mittwoch. Zu befürchten waren Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 Stundenkilometer (Bft 8) und 80 Stundenkilometer (Bft 9).
Gemessen wird die Stärke des Windes auch mittels der Beaufortskala (Bft). Diese ist ein weit verbreitetes System zur Beschreibung der Windstärke und reicht von 0 bis 13, heißt es auf wikipedia.de.
Während es am Mittwoch im Kreis Gütersloh milder geworden war, gehen die Temperaturen in der Region nun wieder runter. Höchste Temperatur in Ostwestfalen sei am Samstag um vier Grad, meldet der DWD in seiner Vorhersage.