Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.
Sturmschaden an der Fassade - Löhner Musikschule ist abgesperrt
Der Sturm hat zu Einsätzen im gesamten Stadtgebiet geführt. Es ging überwiegend darum, Bäume von den Straßen zu räumen, aber nicht nur.
Orkantief: Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz - eine Frau verletzt
Der Sturm hält die Einsatzkräfte auf Trab: Zahlreiche Bäume sind umgestürzt. Eine herabgestürzte Photovoltaikanlage beschädigt ein Auto schwer.
Sturm fegt Dach einer Gartenhütte auf die Straße
Die Feuerwehr in Enger musste in der Nacht zu drei Einsätzen ausrücken. Umgestürzte Bäume blockierten Fahrbahnen.
Sturmschäden: Diese Versicherungen helfen Eigentümern aus der Klemme
Es wird stürmisch im Kreis Höxter. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, welche Versicherung gegen welche Schäden schützt und was Betroffene beachten müssen.
Sturm im Anmarsch: Wie die Schulen in Windeseile reagieren
Über Lernplattformen, Homepages und teils telefonisch wurden Eltern informiert, dass wegen des Sturms die Schule ausfällt. Notgruppen wurden eingerichtet.
Sturm sorgt für verzweifelte Eltern: Warum nicht alle Kitas schließen
Die weiterführenden Schulen halten bis auf eine an ihren Anmeldetagen fest. Die Feuerwehr ist vorbereitet.
Unterrichtsausfall: Schulen werden von "Unwetter-Mail" überrascht
Der Unterricht an den Schulen in NRW fällt am Donnerstag wegen der erwarteten Sturmböen aus. Warum Schulbusse in manchen Orten dennoch fahren.
Schulleiter ist entsetzt über Unterrichtsausfall wegen Sturmwarnung
Am Donnerstag werden auch die Schulen im Bünder Land für die Schüler geschlossen bleiben. Die Lehrkräfte sollen aber erscheinen, sofern es möglich ist.
Wetterdienst warnt vor Orkanböen - Kreis Höxter bildet kleinen Krisenstab
Zwischen Mittwochabend, 22 Uhr, und Donnerstag bis mindestens 18 Uhr sei mit Orkanartigen Böen im Kreis Höxter zu rechnen.
Orkantief zieht über Deutschland: Alle Entwicklungen im Liveblog
Wer kann, sollte am Donnerstag drinnen bleiben. Städte, Einrichtungen und die Bahn machen sich wetterfest. Hier gibt's alle Infos zur Lage.
Sturmfrei: Bielefelds Schüler jubeln - Eltern in Aufregung
Kein Unterricht an Schulen am Donnerstag - jetzt laufen hinter den Kulissen Vorbereitungen für den Ausnahmezustand. In Schulen selbst. Und in Familien.
Amtliche Unwetterwarnung: Orkan-Böen in Bielefeld - Schule fällt aus
Knallrot ist die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes über OWL - die Feuerwehr ist alarmiert: "Wir nehmen das sehr ernst". Was kommt da auf die Stadt zu?
Warnung vor Orkanböen: Kreis Paderborn stockt Leitstelle personell auf
Die amtliche Unwetterwarnung vor Orkanböen für den Kreis Paderborn gilt ab Mittwoch, 22 Uhr. Wer sich draußen aufhält, sollte vorsichtig sein.
Amtliche Warnung vor Orkanböen: In OWL wird es sehr stürmisch
In den kommenden Tagen ist Vorsicht geboten, denn es werden zwei starke Stürme OWL erreichen. Ein Meteorologe verrät, wie man sich nun verhalten sollte.
Meteorologe warnt vor "zwei knackigen Winterstürmen"
Der Lübbecker Meterologe Friedrich Föst schätzt die Lage ein und sagt, was für Autofahrer und Bahnfahrer wichtig sein könnte.
Orkanböen im Kreis Gütersloh möglich - Vorabwarnung für Mittwoch
Spätestens in der Nacht zu Donnerstag soll es laut Wetterdienst richtig ungemütlich werden im Kreis Gütersloh. Es gibt bereits eine Vorabwarnung.
Wetterwarnung für Bielefeld: Jetstream bringt schwere Sturmböen
Der Wind frischt jetzt mächtig auf - und dann drohen an mehreren Tagen sogar orkanartige Verhältnisse: Die ungewöhnlichen Aussichten im Überblick.
Überflutete Straßen, umgekippte Bäume: Sturm rüttelt den Kreis Höxter durch
An einigen Stellen im Kreis Höxter sorgten Wind und Regenfälle für Einsätze. Feuerwehr und Polizei zeigen sich aber weitgehend erleichtert.
Gutachten zu Erdrutsch: Fehlender Hochwasserschutz führte zu Katastrophe
Der Hochwasserschutzwall war laut Gutachter "absolut fehlerhaft" konstruiert. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte den Wall abgenommen.
Glättegefahr: Das Wetter bleibt ungemütlich in OWL
Wind und teils heftige Böen sorgen für einen stürmischen Wochenstart. Regen und Schneefall führen stellenweise zu Glätte. Wann das Wetter wieder milder wird.
Landesamt rechnet mit mittlerem Hochwasser in Teilen Ostwestfalens
In OWL ist vor allem Bielefeld betroffen. Hier haben die Wassermassen für Überschwemmungen kleinerer Gewässer gesorgt: Wann das Wetter wieder besser wird.
Überschwemmung nach Dauerregen in Bielefeld
Der Deutsche Wetterdienst warnte für Teile Nordrhein-Westfalens vor Windböen, Sturm und Hochwasser.
Starkregen: Sporthalle muss saniert werden
Nach Angaben der Stadtverwaltung soll der Fußboden ausgetauscht werden. Zusammen mit energetischen Maßnahmen belaufen sich die Kosten auf rund 430.000 Euro.
Sturmböen und Regen - es wird wieder ungemütlich in Ostwestfalen
Grau, nass, windig - so sieht das Wochenen-Wetter aus. In Teilen von OWL soll es schon am Freitag stürmisch werden.
Baum stürzt auf Oberleitung: Zug mit 13 Fahrgästen evakuiert
Bahnstrecke bei Steinheim muss nach Sturmschaden die ganze Nacht gesperrt werden.