Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Ausläufer des Tiefs "Emmelinde": Sturmschaden Herford. - Nadine Othen
Kreis Herford kompakt am 21. Mai 2022

Unwetter trifft Region, Tipps zum Sparen und Betrugsversuche

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

In Gütersloh sorgte der Sturm vor allem für abgeknickte Bäume (wie hier an der Moltkestraße) - woanders musste die Feuerwehr wegen vollgelaufener Keller ausrücken. - Wolfgang Temme
Gütersloh

UPDATE: Gewitter und Sturm im Kreis Gütersloh: Feuerwehr 30 Mal im Einsatz

Schon am Donnerstag zog ein heftiges Unwetter durch den Kreis Gütersloh. Am Freitag war die Warnlage noch dramatischer. Passiert ist dann aber nicht viel.

Der Sturm hat größere Schäden an mehreren Hausdächern verursacht. - Nadine Othen
Herford

Feuerwehr spricht von Windhose: Unwetter trifft Herford

Das Unwetter dauerte nicht einmal eine Stunde, die Feuerwehr musste trotzdem zu über 70 Einsätzen ausrücken. Die meisten Schäden gibt es offenbar in Herford.

In Herford hat es teils heftig geregnet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford/Minden-Lübbecke

Unwetter-Bilanz: 75 Einsätze, abgedeckte Dächer und überflutete Straßen

Für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke gilt noch bis Mitternacht eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Überschwemmung in Babenhausen. - Charlotte Mahncke
Wetter in Bielefeld

Live-Ticker: Straßen in Bielefeld nach Starkregen überflutet

Überschwemmungen, vollgelaufene Keller - so verlief das Unwetter in Bielefeld.

In ein Haus in Oberbauerschaft schlug der Blitz ein. Dadurch geriet der Dachstuhl in Brand. Foto: Feuerwehr Hüllhorst - Feuerwehr Hüllhorst
Lübbecker Land

Unwetter fegen durchs Lübbecker Land - eine Sturm-Bilanz

Feuerwehrleitstelle verzeichnet zahlreiche Einsätze. Bäume stürzten um und in Hüllhorst geriet ein Dachstuhl in Brand.

Im Helferzelt trafen sich Karin Niemeyer, Birgit Beerbom und Karin Pourie. - Aktion Ahrtal Birgit Beerbom
Isenstedt

Ahrtal: Wieder Hilfskation aus dem Lübbecker Land gestartet

Ahrtalhilfe: 1.800 Unterschriften aus dem Lübbecker Land zur Änderung des Spendengesetzes wurden jetzt an den Bundespräsidenten geschickt.

Laut Deutschem Wetterdienst werden großräumig extreme Gewitter erwartet. - Symbolfoto
Bielefeld

Wetterdienst warnt vor heftigen Gewittern mit Orkanböen und Hagel in Bielefeld

Am Donnerstag kam Bielefeld glimpflich davon - die aktuelle Prognose für Freitag klingt dagegen drastischer. Ab den Mittagsstunden kann es gefährlich werden.

Es treten laut DWD Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 65 km/h aus westlicher Richtung auf. - picture alliance / dpa
Kreis Höxter

Warnung vor Sturmböen - Gewittertief zieht über den Kreis Höxter

Der DWD warnt in der Region vor einer heftigen Unwetterlage ab Freitagmittag. Auch einzelne Tornados seien nicht ausgeschlossen.

Für das Wochenende werden weitere Gewitter erwartet. - Symbolbild: Pixabay
Bünde

Weitere Unwetter erwartet: Das THW Bünde bereitet sich vor

Einige hundert Sandsäcke wurden befüllt, um für den Ernstfall in Bünde und im Kreisgebiet gut gerüstet zu sein.

Schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel kündigen sich an. - Symbolbild: Pixabay
Unwetter

Starkregen, Sturm, Tornados: Was OWL erwartet - und wie man sich schützt

Es wird ungemütlich. Auch in der Region. Beginnend schon am Donnerstagnachmittag erwarten Wetterexperten heftige Gewitter.

Am Freitag werde eine Schwergewitterlage erwartet, hieß es beim DWD. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Paderborn

Unwetter zieht über den Kreis Paderborn - Lunapark unterbrochen

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnt in der Region vor kräftigen Gewittern, Starkregen, Hagel und sogar Orkanböen.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwetter in Bielefeld. - Sarah Jonek
Live-Ticker zum Nachlesen

Unwetter in Bielefeld: Feuerwehr rückt am Donnerstag zu mehreren Einsätzen aus

Das Unwetter erreicht Bielefeld am Nachmittag mit Starkregen, Gewittern und Sturmböen.

Wie hier an der Ravensberger Straße wurde die Feuerwehr elf Mal wegen vollgelaufener Keller zu Hilfe gerufen. Die Einsätze verteilten sich über das gesamte Gebiet der Innenstadt. - Freiwillige Feuerwehr Werther
Kreis Gütersloh

Eiskalt erwischt: Heftiges Unwetter mit Starkregen trifft einen Ort im Kreis Gütersloh

So schnell wie es kam, hat sich das Unwetter am Montagabend wieder verzogen. Dabei war eine Kommune im Kreis Gütersloh besonders betroffen.

Ein Auto fährt während eines Gewitters im Regen durch eine Pfütze. - Oliver Berg/dpa
Wetterwechsel

Wetterdienst warnt in NRW vor Gewittern mit Starkregen

Nach den sommerlichen Tagen über das Wochenende müssen sich die Menschen auch in OWL zum Wochenstart auf ungemütlicheres Wetter einstellen.

Laut Deutschem Wetterdienst kann es nachmittags ungemütlich werden. - picture alliance / ZB
Wetter

Teils kräftige Gewitter am Montag im Hochstift erwartet

Laut Deutschem Wetterdienst ist im Laufe des Tages mit Starkregen und stürmischen Böen zu rechnen. Eine amtliche Unwetterwarnung gibt es allerdings nicht.

Es soll teils kräftig regnen - örtlich ist laut dem Deutschen Wetterdienst mit Hochwasser zu rechnen. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Unwetterwarnung in Bielefeld: Gewitter und Starkregen erwartet

Nach einem sommerlichen Wochenende kommt eine unruhige Wetterlage auf Ostwestfalen-Lippe zu. Zudem ist mancherorts ein Himmelsphänomen zu beobachten.

Erdrutsch in Blessem am 16. Juli 2021. - picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Flutkatastrophe

Minister Pinkwart verweist bei Kiesgruben-Unglück auf Staatsanwaltschaft

Wurde die Kiesgrube in Erftstadt-Blessem trotz Mängeln im Hochwasserschutz genehmigt? Dazu nahm der NRW-Wirtschaftsminister im Untersuchungsausschuss Stellung.

Traditionellen Punk der 30er Jahre aus Polen präsentiert die Band Hanba, die sicherlich die weiteste Anreise zu Freitag 18 hat. - Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz
Gütersloh

Start von Freitag18 in Gütersloh: „Alle freuen sich wie Bolle“

Neben viel Musik aus der Region gibt es bei den 21 Veranstaltungen auch Klamauk und Comedy.

Diese Bäume im Sielpark hat der Sturm gefällt. Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Oeynhausen haben das Holz aus dem Weg geräumt und zerkleinert. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Große Schäden: Was die drei Winterstürme Bad Oeynhausen jetzt kosten

Die Stadtwerke haben eine Schadensbilanz für die öffentlichen Grünflächen vorgelegt. Demnach haben orkanartige Böen etwa 550 Bäume in der Kurstadt gefällt.

Der Kreis weist auf die Gefahren durch Sturmschäden im Doberg hin. - Florian Weyand
Bünde

Kreis warnt Spaziergänger vor Sturmschäden am Doberg

Abgebrochene Äste und entwurzelte Bäume machen Spaziergänge außerhalb der Wege momentan gefährlich. Sowohl für Mensch als auch für die Natur.

Katharina Eßer zeigt, wie weit die Erdbeeren in Ulenburg schon sind. An dieser Pflanze sind sowohl die letzten Blüten als auch die ersten, schon recht großen Früchte zu sehen. - Judith Gladow
Löhne

Trotz Sturmschäden: Ende April gibt es die ersten Löhner Erdbeeren

Auf den Ulenburger Feldern reifen die Früchte heran und können schon bald genascht werden. Für eine gute Ernte hat Katharina Eßer tierische Helfer.

Von oben sieht man sehr gut, wie groß die Baustelle ist. Das Kupferdach des Köterberghauses ist fast fertig. - Julian Jessat
Kreis Höxter/Lügde

Nach Sturmschaden: Baustelle auf 515 Metern auf dem Köterberg

Dachdeckermeister Julian Jessat und seine Kollegen bauen ein neues Kupferdach aufs Köterberghaus. Das alte hatte ein Sturm weggeweht.

 - Markus Scholz/dpa/Symbolbild

Neue Woche in NRW frühlingshaft mit Temperaturen bis 23 Grad

Frühlingshaftes Wetter zieht in der kommenden Woche in Nordrhein-Westfalen ein. Nach den nasskalten Tagen mit ergiebigen Niederschlägen und Sturmböen erwartet die Menschen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zum Wochenstart zumeist sonniges und trockenes Wetter mit Temperaturen von 14 bis 18 Grad Celsius am Tag...

Wieder zog Sturm auf. - Christian Ohde/picture alliance
Kreis Herford

Zu so vielen Sturm-Einsätzen musste die Feuerwehr in dieser Woche ausrücken

Sowohl am Anfang der Woche als auch am Donnerstag ist es zu starken Böen im Kreis Herford, aber auch in Teilen von ganz Deutschland gekommen.