Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Dirk Mono (l.) und Jonas Rademacher setzen bei einem Audi eine neue Frontscheibe ein, die alte war durch den Tornado zerstört worden. - Holger Kosbab
Paderborn

Viel Arbeit in Paderborner Autowerkstätten durch Tornado-Schäden

Schon jetzt haben die Paderborner Kfz-Werkstätten durch die Tornado-Schäden mehr zu tun. Den großen Ansturm erwarten sie aber erst in einigen Tagen.

Das Bild zeigt den Tornado vom Altensenner Weg aus, fotografiert von Joel Gößling, am 20. Mai. - Joel Gößling
Kommentar

Ein Tornado in Herford - das ist die neue Realität

Noch immer ist es unfassbar, dass es in Herford einen Tornado gab. Doch ob wir es glauben wollen oder nicht – unser Klima hat sich bereits gewaltig verändert.

Auch das Paderquellgebiet wurde von dem Tornado schwer getroffen. - Stadt Paderborn
Paderborn

Acht Tage nach dem Tornado: Stadt dankt Helferinnen und Helfern

Nach einer ersten Schätzung sind 1000 städtische Bäume gefallen. Der Bürgermeister und der Landrat danken zahlreichen Menschen für ihre Hilfsbereitschaft.

Der Blick von der Michaelsschule in Richtung Stadtbibliothek und die Fachwerkhäuser "Auf den Dielen". - Marc Schröder
Paderborn

Hoffnung und Sorgen um "Chancen" für das Paderquellgebiet

Umweltschützer sind in Sorge, wenn sie hören, dass sich Perspektiven eröffnen und "neu gedacht " werden könnte.

Johannes und Irene Kropp stehen in der Scheune, in der der Tornado das Dach davongerissen hat. - Ralf T. Mischer
Höxter

Trauriger Geburtstag: Ein Ehepaar im Kampf mit den Schäden des Tornados

Johannes Kropp wird an diesem Donnerstag 70 Jahre alt. Zum Feiern ist dem Hausbesitzer aber nicht zumute. Sorgen macht er sich schon vor dem nächsten Sturm.

Ein Video hat eine Diskussionen über die Haltung von Pferden und Nutztieren bei einem starkem Sturm ausgelöst. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 26. Mai 2022

Pferde im Sturm, die Polizei und der Vatertag und eine Rarität

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Pferde stehen an einem Weidtor. Die Fluchttiere verlassen sich auf ihre Augen und ihr sehr gutes Gehör. - Sigurd Gringel
Kreis Herford

Darum sind Pferde bei Sturm und bei Tornados wohl lieber auf der Weide

Eine Aufnahme während des Unwetters hat eine heftige Diskussion über die Haltung der Tiere ausgelöst. Eine Forscherin erklärt, wie die Pferde reagieren.

Stark mitgenommen: Diese Drohnenaufnahme vom Tag nach dem Tornado zeigt die Schäden am Michaelskloster. - Jens Reddeker
Paderborn

Nach dem Tornado: Die aktuelle Lage in Paderborn

Schulen und Straßen sind wieder geöffnet. Im Busverkehr gibt es weiterhin Einschränkungen. Die Schadensermittlung läuft weiter. Es gibt auch gute Nachrichten.

Die Polizei Paderborn stellt klar: Nach dem Tornado am Freitag hat es keine Plünderungen im Stadtgebiet gegeben. - (Symbolbild) Jens Reddeker
Paderborn

Gute Nachricht: Doch keine Plünderung nach Tornado in Paderborn

Der mutmaßliche Diebstahl aus einem Textilgeschäft ist aufgeklärt und stellt sich anders dar, als zunächst angenommen wurde.

Große Hilfsbereitschaft unmittelbar nach dem Tornado in der Ortschaft Lütmarsen. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Tornado-Verwüstungen in Höxter: Welche Lehren sich daraus ziehen lassen

Während die Grünen für Klimaschutz werben, macht sich die CDU Gedanken über Bevölkerungsschutz. Und der Kreis weist auf eine ungenutzte Warnmöglichkeit hin.

In NRW werden angenehme Temperaturen erreicht - auch am Feiertag. - Pixabay (Symbolbild)
Nach Unwettern

Frühlingswetter in Nordrhein-Westfalen - vereinzelte Windböen möglich

Das Wetter wird freundlich, es besteht nur ein geringes Schauerrisiko. Und auch der Feiertag lockt mit angenehmen Temperaturen.

Vor der Stadtbibliothek sind die Aufbauten für das Freiluftstück des Theaters vom Wirbelsturm zerstört worden. Über das Quellbecken der Dielenpader blickt man über umgestürzte Bäume auf beschädigte Dächer und Fassaden. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Wetterexperte zu Tornado-Warnung: "Ein Sirenenalarm wäre nützlich gewesen"

Als der Wetterdienst "extremes Gewitter" ankündigte, dauerte es nur Minuten bis zur Notruf-Lawine. Wie können solche Überraschungen besser gemeistert werden?

Das Auto ist bei einem Tornado keine gute Rückzugsmöglichkeit. - Holger Kosbab
Paderborn

Wo suche ich Schutz vor einem Tornado?

Tornados sind in Deutschland längst keine Seltenheit. Der Tornadobeauftragte des DWD gibt Tipps, wie man sich bei einem Tornado am besten verhält.

In Paderborn dürfen Reparaturen und Aufräumarbeiten auch am Himmelfahrtstag durchgeführt werden. - Jens Reddeker
Tornado in Paderborn

Liveticker: Die Folgen des Tornados - Aufräumarbeiten am Feiertag erlaubt

Der gewaltige Sturm hat Paderborn schwer gezeichnet. Die Aufräum- und Reparaturarbeiten dürfen auch am Feiertag erfolgen.

So sieht das Paderquellgbeiet heute aus - fast ohne Bäume. - Stadt Paderborn
Nach dem Tornado

Grünes Herz Paderborns: Wie der Wiederaufbau vom Paderquellgebiet abläuft

Die „Urbane Wasserlandschaft Paderborn“ soll weiterhin auf den Weg gebracht werden. Ein Verein sieht die großen Schäden am Baumbestand zugleich als eine Chance.

Versicherungen werden im Moment aufgrund der Tornado-Schäden oft kontaktiert. - Simon Schulz
Paderborn

Das wird teuer: Telefone der Paderborner Versicherer stehen kaum still

Eine Versicherungs-Expertin gibt Tipps für Opfer von Sturmschäden. Was jeder Paderborner jetzt über seinen Versicherungsschutz wissen sollte.

Die zerstörten Gebäude in Paderborn ziehen immer wieder Menschen an. - Jens Reddeker
Paderborn

Tornado-Schäden in Paderborn ziehen Katastrophentouristen an

Nach dem Tornado in Paderborn: In einigen Bereichen ist die Polizei verstärkt in Streifen unterwegs.

Arthur Linker (v.l) und Waldemar Friedrich von Zaunbau Hoelscher reißen einen zerstörten Zaun ab. - Simon Schulz
Paderborn

Die Paderborner Helden der Stunde: Handwerksbetriebe helfen beim Wiederaufbau

Die Handwerksbetriebe in Paderborn helfen beim Wiederaufbau der vom Tornado zerstörten Gebäude. Lieferschwierigkeiten könnten dabei zum Problem werden.

Tornado bei Höxter: Der sichtbare Teil des Rüssels hat noch nicht den Boden erreicht. Das Zerstörungspotenzial ist trotzdem enorm. - Thomas Kube
Höxter

Tornado in Höxter: Was über den Sturm bislang bekannt ist

Wie stark war der Sturm über Höxter, wie ist er entstanden – und hätte vor ihm besser gewarnt werden können? Eine frühe Warnung blieb ohne Konsequenzen.

Der DWD warnt am Dienstag vor Sturmböen. - picture alliance
Paderborn

Warnung vor Sturmböen in Paderborn

Der Deutsche Wetterdienst schreibt auf seiner Website, dass es am Dienstag von 11 bis 19 Uhr zu Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h kommen kann.

Es sei mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, heißt es. - Symbolfoto
Bielefeld

Warnung für Bielefeld: Deutscher Wetterdienst prognostiziert starke Gewitter

Sturmböen und große Niederschlagsmengen sind laut den Meteorologen möglich. Auch vor möglichen Gefahren wird gewarnt.

50 Jahre Baumleben, zerstört in zwei Minuten: der vom Tornado umgeworfene Walnußbaum. - Jobst Lüdeking
Kreis Herford kompakt am 24. Mai 2022

Kritik nach Tornado, ein Umzug und der Trend zum Kaiserschnitt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Wie stark der Tornado war, der am Freitag Lütmarsen heimgesucht hat, ist bislang noch nicht geklärt. - Thomas Kube
Höxter

Experte über Tornado in Höxter: „Das ist außergewöhnlich“

Ein Tornado-Experte des Deutschen Wetterdienstes erklärt, warum es nicht einfach zu sagen ist, wie stark ein Tornado war. Er gibt aber zumindest eine Prognose.

Aufräumarbeiten nach dem Tornado nahe des Altensenner Wegs. - Ralf Skwiercz
Herford

Herford räumt auf: Schäden nach dem Tornado

Nach dem Unwetter sind Handwerker im Einsatz. Doch bei den Dächern gibt es Probleme. Derweil werden für die nächste Gewitterfront Sandsäcke ausgeliefert.

An den Straßen Paderborns sind noch die Spuren des Tornados noch sichtbar. Die Entsorgung schreitet jedoch gut voran. - Holger Kosbab
Paderborn

Nach dem Tornado: Wohin mit dem Müll?

Die Spuren des heftigen Sturms zeigen sich in Paderborn noch in mehreren Kilometern Entfernung - und verursachen auch hier Arbeit.