Wetter in OWL
Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter
Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Winterwetter im April bremst Nachfrage nach Spargel
Zum Teil läuft die Spargelernte schon in Deutschland, zum Teil steht sie noch in den Startlöchern. Dabei hat der jüngste Wintereinbruch noch keinen Appetit auf das Edelgemüse gemacht.
Polarluft rauscht heran: So wird das Wetter an den Osterfeiertagen
Die sommerliche Temperaturen sind vorerst vorbei. Der Wetterexperte rät, am Sonntag die Ostereier zu suchen, denn am Ostermontag drohen Schneeregen und Kälte.
Mit Maske nach Mallorca: Unser Autor hat es ausprobiert
Was ist es für ein Gefühl, mitten in der Corona-Pandemie die Ferien auf der Baleareninsel zu verbringen? Wie hoch sind die Hürden? Und was sagen die Nachbarn?
Der Frühling kommt - ab Montag über 20 Grad in NRW
Nach einem stürmischen Samstag können sich die Nordrhein-Westfalen auf frühlingshaftes Wetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert reichlich Sonnenschein.
Ruhetage über Ostern - was bedeutet das für Arbeitnehmer?
Gründonnerstag und Karsamstag werden einmalig als Ruhetage definiert. Das Ziel der Regierung: die dritte Corona-Welle brechen. Doch was heißt das genau?
Skigebiet in Winterberg ist gut besucht
Bei zwölf Liften können unter Corona-Beschränkungen rund 2.500 Tickets pro Tag verkauft werden - das sind ein Viertel so viele wie normal.
Hagel und Starkregen - zahlreiche Unfälle auf Autobahnen in OWL
Zwölf Unfälle gab es auf der A 2, der A 33 und der A 44. Fünf Personen wurden leicht verletzt.
"Der nächste Super-GAU kann hier passieren"
Die Bielefelder Ärztin und Atomkraftkritikerin Angelika Claußen erläutert, warum der Atomausstieg in Deutschland nur halbherzig ist - und warum Kernenergie nicht gegen den Klimawandel hilft.
Böen bis zu 100 km/h: Tief "Klaus" sorgt für stürmisches Wetter in OWL
Der erste Sturm des Jahres erreicht am Donnerstag Deutschland. Tief "Klaus" soll auch über Ostwestfalen-Lippe ziehen. Ein Waldspaziergang kann dann gefährlich werden.
Freundlicher Wochenstart mit viel Sonne in NRW - ab Donnerstag kühler
Der März zeigt sich früh von seiner sonnigsten Seite. Aber aufgepasst: Nachts bleibt es kalt. Und die ersten Regenwolken sind ebenfalls bereits vorhergesagt.
Blutregen und der Mond hat Korona: Wetter-Kapriolen in OWL
Das Wetter beschäftigt uns schon geraume Zeit. Nach klirrender Kälte und einer raschen Erwärmung wird in der Nacht zu Freitag so genannter Blutregen über OWL erwartet. Dramatisch ist das aber nicht.
"Sonne atmen" - Staus und Gedränge bei Frühlingswetter in NRW
Endlich ein Hauch von Frühling - da wollten viele Menschen am Sonntag an die frische Luft und Sonne genießen. Dass es Konflikte mit den Corona-Maßnahmen gab, war da praktisch unvermeidbar.
Heftiger Wetterumschwung in OWL macht dem Körper zu schaffen
Nach Eiseskälte und Schneemassen stehen OWL frühlingshafte Tage bevor. Doch was die Menschen freut, kann körperlich eine Herausforderung sein. Experten erklären die Prozesse.
Verkehrsverband: Winter ließ hunderte Züge in OWL ausfallen
Durch Frost und Schnee konnten vergangene Woche hunderte Züge in Westfalen-Lippe nicht fahren. Diese Bilanz zieht der Verkehrsverbund. Damit geht die Debatte um die Wintertauglichkeit der Bahn weiter.
"Vom Hochwinter in den Vollfrühling": Experte erklärt das OWL-Wetter
Der Februar geizt nicht mit Überraschungen. Auf extreme Kälte folgen angenehm milde Temperaturen. Ein Meteorologe ordnet ein, wie außergewöhnlich der bevorstehende Wetterumschwung ist.
Zugausfälle ohne Ende und die Bahn hat in OWL nicht mal eine Schneefräse
Die Ausfälle im Nahverkehr der Bahn wegen des Winterwetters wirken nach. Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert, dass die Infrastruktur der Bahn für solche Wetterereignisse nicht gut genug sei.
"Kein Heimweh nach Bielefeld": Wie eine lesbische Jüdin den Holocaust überstand
Die Holocaust-Überlebende Margot Heumann hat ihre Jugend teils in Bielefeld gebracht, bevor sie deportiert wurde. Sie gilt als eine der wenigen bekennenden jüdischen Lesben ihrer Generation.
Eine Woche Dauerfrost: Willkommener Killer für den Borkenkäfer
Teilweise sind Landwirte schon auf den Klimawandel eingestellt. Die Winter-Woche hat Wald und Feld nicht geschadet. Stattdessen erwischte es die zu großen Schädlingspopulationen.
Hilft die Schneeschmelze den trockenen Böden in OWL?
Auch wenn die großen Schneemengen etwas anderes vermuten lassen - die Böden sind nach wie vor zu trocken. Bei günstigem Tauwetter hält der Wasservorrat für Pflanzen bis etwa März. Und danach?
Wenn der Schnee zu Wasser wird - droht OWL eine Überschwemmung?
Noch liegt die weiße Pracht über der Landschaft. Sobald es taut, muss das Schmelzwasser abfließen. Bei ungünstiger Wetterentwicklung könnte dies auch in der Region zu Hochwasser führen.
Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis in OWL am Montag
Am späten Vormittag bis Mittag werde auch in Ostwestfalen-Lippe Regen einsetzen, der auf durchgefrorenen Böden zu Glatteis gefrieren könne, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Essen.
Temperaturen in NRW steigen - Nächte bleiben frostig
Vorsicht sei bei Regen geboten: "Wenn der Regen am frühen Morgen auf gefrorene Böden trifft, wird es auf den Straßen gefährlich. Gegebenenfalls sprechen wir dann auch von einer Unwettergefahr."
Knochenjob bei klirrender Kälte: Durch die Nacht mit einem Zeitungszusteller
Sogar bei Arktisluft trägt Udo Pundmann noch unsere Zeitungen aus. In diesen Tagen sind bei ihm Erinnerungen an den historischen Winter 1978/79 wach geworden.
Erneut Menschen eingebrochen: Feuerwehr warnt vor trügerischen Eisflächen
Auf Gewässern haben sich Eisflächen gebildet, die für Menschen noch zu dünn sind. Die Kälte hat NRW weiter fest im Griff - mit massiven Problemen etwa für den Bahnverkehr.
Eiszeit in NRW hält an - weiterhin Zugausfälle in Ostwestfalen-Lippe
OWL ist bei den Schneehöhen ganz vorne dabei. Wegen des Wetters läuft der Bahnverkehr weiter holprig. Auch einen gefährlichen Unfall auf einem vermeintlich zugefrorenen See hat es bereits gegeben.