Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Die Höxteraner Schützengilde begrüßte am Sonntag das Nikolai-Seniorenheim Höxter mit einem Großbesuch, der beim aktuell niedrigen Inzidenzwert erstmals wieder möglich war. - Simone Kube
Höxter

Erster offizieller Auftritt für Höxters neue Schützenkönigin

Das Schützenkönigspaar besuchte das Nikolai-Seniorenheim Höxter. Musikalisch begleitet wurde der Besuch vom Spielmannszug Höxter-Lüchtringen.

Zwei Vorstellungen im Autokino gab es für die Schützen und Freunde der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen. - Schützenbrüderschaft Bödexen
Höxter

Schützenfest im Autokino

Die Schützen in Bödexen mussten ihr Schützenfest wegen der Corona-Pandemie ausfallen lassen. Das Autokino sorgte für Vorfreude auf das kommende Jahr.

Geschäftsführer Markus Landerbarthold, Major Eike Kramer, der Vorsitzende des Unteroffizierskorps, Markus Höhne, sowie der Vorsitzende und Oberst Christian Landerbarthold (v. l.) neben der Schützenfahne. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Bierpolonaise statt Festmarsch am Schützenfest-Sonntag

Die Oerlinghauser Schützen haben sich ein coronakonformes Alternativprogramm überlegt. Dazu gehört ein Malwettbewerb und ein Biertasting.

Spaniens Aymeric Laporte (M) feiert nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft mit seinem Teamgefährten Koke. - David Ramos/Getty Pool/AP/dpa
Fußball-EM

Furiose Spanier stürmen ins Achtelfinale - Aus für Slowakei

Spanien ist im EM-Turnier angekommen. Das Schützenfest zum Vorrundenabschluss gegen schwache Slowaken stärkt das Selbstvertrauen für die K.o.-Phase.

Im Mittelpunkt des Höxteraner Schützenwesens: Die 2020 neu gekürte Königin Sandra Vogt gemeinsam mit Schützenkönig Frank Wiesemann vor der Nikolaikirche. - Thomas Kube
Höxter

Wo feiern die Höxteraner Schützen 2022 ihr Jubiläum?

Die Brückensperrung könnte den Floßplatz unerreichbar machen – der Vorstand der Gilde tagt dazu.

Conny Martens (v.l.) ist seit 25 Jahren im Verein, ihr Vater Horst Martens seit 50 Jahren, Christel Schmidt seit 25 Jahren und Gerhard Wellmann seit 50 Jahren. - Yvonne Gottschlich
Hiddenhausen

Corona verhindert die Schützen-Party zum 100-Jährigen

Das Fest der Schützengesellschaft Hiddenhausen kann nicht gefeiert werden. Die Mitglieder sind dennoch stolz auf ihre Historie. Apotheker Kilwing führte eine Tradition ein, die seit 1976 Bestand hat.

Frank und Nadine Täubert, das Königspaar von 2019, hängt noch einmal ein Jahr dran. - Fotostudio Lichtblitz
Bad Lippspringe

Keine Feste, aber eine Überraschung für die Schützen

Das Königsschießen und das Schützenfest in Bad Lippspringe hat der Bürgerschützenverein abgesagt. Versammlungen sollen aber coronakonform stattfinden.

Der Paderborner Bürgerschützenverein (PBSV) wird auch in diesem Jahr kein Schützenfest feiern. - Thomas Spieker
Paderborn

Paderborner Bürger-Schützenverein sagt sein Schützenfest ab

Das große Paderborner Schützenfest hätte Anfang Juli stattfinden sollen. Warum der PBSV trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt.

Brauchtum und Corona

Schützen ohne Feste: Das machen die Vereine in der Pandemie

In vielen Dörfern werden sie im zweiten Jahr in Folge schmerzlich vermisst: Schützenfeste müssen wegen Corona erneut weitgehend ausfallen. Präsenz zeigen viele der Brauchtumsvereine trotzdem.

Schützenehrung am neuen Aussichtspunkt oberhalb des Schützenhains am Galgenberg in Borgentreich. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Pfingstwochenende: Keine Feste, aber trotzdem viele Schützen

Schon im zweiten Jahr müssen alles Schützenfeste ausfallen. Gerade über die Pfingstfeiertage ist der Schmerz darüber besonders groß. Diese Vereine bemühen sich trotzdem um ein bisschen Festatmosphäre.

Der Thron des Schützenvereins Nienhagen um Schützenkönig Dennis Jorczick (vorne, 2. v. l.) beim bislang letzten Schützenfest vor drei Jahren. - Schützenverein Nienhagen
Leopoldshöhe

Schützenverein Nienhagen verlegt Schützenfest auf das nächste Jahr

Leopoldshöhe. Es ist die wohl längste Regentschaft eines Schützenkönigs in Nienhagen, die es je gegeben hat – und vermutlich auch geben wird. Schützenkönig Dennis Jorczik hätte im vergangenen Jahr, traditionell zu Pfingsten, abgelöst werden können. Das Schützenfest musste coronabedingt ausfallen und sollte in diesem Jahr nachgeholt werden...

Die Schützen Jonas Leineweber, Marius Striewe, Julian Wiethaup, Christiane und Michael Auffenberg (v. l.) haben sich eine kreative Alternative für das Vogelschießen und Schützenfest ausgedacht. - Schützen Schwaney
Altenbeken

In Schwaney wird der König in einem Krimispiel ermittelt

Der Schützenverein Schwaney bietet wieder ein kreatives und digitales Alternativprogramm zum Vogelschießen und Schützenfest, das Pfingsten stattfinden sollte.

Planen das Stahler Schützenfest 2021: (v. l.) Jörg Timmermann (Kassierer), Niklas Heine (2. Vorsitzender), Timo Elberg (Schriftführer), Ulf Fiege (Vorsitzender) - Thomas Kube
Höxter

Stahler Schützen planen alternatives Schützenfest

Erste Absage nach 72 Jahren. Stahler Schützen haben eine Alternative parat, um an Pfingsten trotzdem für etwas Feststimmung zu sorgen.

Feste wie die Libori-Kirmes (hier 2019) lockten bis zur Corona-Pandemie viele Besucher an.  - Archivbild: Andreas Zobe
Schützenfeste, Kirmes und Co.

Schausteller: Wann große Volksfeste wieder stattfinden können

Karussells stehen schon seit langem still, Achterbahnen werden nur für die TÜV-Abnahme aufgebaut: Kirmes und Jahrmärkte fielen 2020 wegen Corona aus. Auch für 2021 sieht es nicht gut aus.

Ein gewohntes Schützenfest ist auch in diesem Jahr wohl nicht zu erwarten. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Paderborner Schützen bereiten sich auf Ersatzveranstaltungen vor

Schon zum zweiten Mal könnte das Paderborner Schützenfest wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Schützenoberst Thomas Spieker urteilt über das Krisenmanagement und lobt seine Kameraden.

Die Schüsse auf den Adler bleiben wohl auch in diesem Jahr aus. Die Schützen werden ihre Uniformen und Mützen aller Voraussicht nach ein weiteres Jahr im Schrank hängen lassen müssen. - Karin Prignitz
Verl

Verler Schützen bangen um ihre Feste - und ihren Verein

Die Vereine gehen nicht davon aus, dass in diesem Jahr groß gefeiert werden kann. Alternative Pläne gibt es bisher nicht. Einen Verein haben die Einnahmeausfälle besonders getroffen.

Die Idee für die Aktion ist im vergangenen Jahr in der St.-Vitus-Schützenbruderschaft Bühne entstanden - Hubert Rösel
Warburg

Warburger Schützen hissen Flaggen für Ostern

Historische Schützen rufen zur Aktion „Flaggen der Hoffnung und Zuversicht“ auf. Auch andere Vereine im Warburger Land beteiligen sich an der Aktion.

Im Sitzungssaal der „Alte Waage" haben sich zehn Vertreter der Schützenvereine und -bruderschaften der Großgemeinde Brakel getroffen, um gemeinsam ihre Schützenfeste abzusagen. - Helga Krooß
Brakel

Schützen in Brakel ziehen endgültig die Reißleine

Vereine und Bruderschaften sagen gemeinsam ihre Jahresfeste für 2021 ab.

Das Jubiläumsschützenfest in Elsen wird in diesem Jahr nicht gefeiert werden. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Pandemie stoppt Schützenfestpläne zum 100. Geburtstag

In diesem Jahre sollte das Schützenfest in Elsen besonders groß gefeiert werden, schließlich wird die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen 100 Jahre alt. Daraus wird aber nichts.

Drei Gütersloher Schützenvereine haben jetzt Einblick in ihre Planungen für 2021 gegeben. - Pixabay
Gütersloh

Wieder keine echten Schützenfeste? So planen Gütersloher Vereine für 2021

Der NRW-Gesundheitsminister macht wenig Hoffnung für Feiern im herkömmlichen Sinne. Auch die Gütersloher Schützenvereine sehen die Lage realistisch - wollen aber bei Gelegenheit flexibel bleiben.

Im Katharinenmarkt-Umzug 2019 hatten die Boker bereits für das viertägige Schützenevent geworben. Das wurde jetzt zum zweiten Mal verschoben. Das Kreiskönigspaar Heinz und Iris Kroos muss sich weiter gedulden. - Regina Brucksch
Kreis Paderborn

Kreisschützenfest in Boke erneut verschoben

Die Großveranstaltung in Boke soll nun im September 2022 stattfinden. Was das für die anderen Schützenfeste bedeutet und was der Kreisschützenbund Büren den Vereinen empfiehlt.

Günter Weitekemper, Geschäftsführer des SCW Liemke, hofft, wie auch alle anderen Sportvereine in der Stadt, dass bald wieder mehr Aktivitäten möglich sind. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Bleiben Clubmitglieder in SHS Corona zum Trotz treu?

Vereinsmitglieder, Chöre und Schützenbruderschaften würden gerne wieder loslegen. Einige haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um im Gedächtnis zu bleiben.

2020 konnten sich das Paderborner Königspaar Dirk Scholl und Jana Mirk sowie (v.l.) Ralph Driller, Birgit Methling und Oberst Thomas Spieker nur für einen Videodreh ins "Schützenfest-Outfit" werfen. Wie feiern sie 2021? - Christian Nolden
Kreis Paderborn

Hoffnung auf normale Schützenfeste im Kreis Paderborn schwindet

Der NRW-Gesundheitsminister hält Schützenfeste derzeit für nicht verantwortbar. Wie steht es um die Planungen im Kreis Paderborn?

Im August 2019 feierte das Königspaar Daniela und Andreas Wenzel beim Schützenfest in Dalhausen. - Birger Berbüsse
Kreis Höxter

Gibt es Hoffnung für die Schützenfeste im Kreis Höxter?

Der NRW-Gesundheitsminister hält Schützenfeste derzeit für nicht verantwortbar. Einige Vereine haben den Jahreshöhepunkt schon längst abgesagt. nw.de hat mit den bisher Unentschlossenen gesprochen.

Schützenfeste gehören in OWL traditionell in den Eventkalender, zumindest dieses Jahr allerdings noch nicht wieder. - Pixabay
Einschätzung des Gesundheitsministers

Laumann schließt Schützenfeste in NRW auch 2021 aus

Damit müssten die Bürger bereits das zweite Jahr in Folge auf die Veranstaltungen verzichten, die sich vor allem im Raum OWL großer Beliebtheit erfreuen. Ein Verbot gibt es bisher nicht.