Kreis Paderborn. Die ersten Vereine im Kreisschützenbund Büren haben ihre für Mai geplanten Schützenfeste bereits ersatzlos absagen müssen. Nun hat auch der Kreisschützenbund eine Entscheidung für das wohl größte Fest getroffen: Das 63. Kreisschützenfest in Boke wird wie auch 2020 nicht stattfinden.
Es wird um ein weiteres Jahr verschoben und soll vom 2. bis 5. September 2021 stattfinden. Das teilten Kreisschützenoberst Reinhard Mattern, Kreisgeschäftsführer Frank Wengenmaier, Landrat Christoph Rüther und Bokes Oberst Heinz Hennemeier in einer gemeinsamen Erklärung mit.
In diesem Jahr wäre ein Kreisschützenfest rein wirtschaftlich nicht darstellbar gewesen, auch gegenüber den Vereinsmitgliedern sei dies weder organisatorisch noch wirtschaftlich zu verantworten, begründen sie diese Entscheidung. Darüber hinaus sei es zum jetzigen Zeitpunkt das falsche Signal, die Planung anzugehen und mit vollen Zelten zu rechnen. Um auch umfassende Stornierungskosten bis Ende März zu vermeiden, musste eine verbindliche Entscheidung fallen. Da waren sich Dachverband, Ausrichter und Behörden einig.
Alternative Formen fürs Schützenfest suchen
Der Kreisschützenbund rechnet auch damit, dass die Durchführung von Schützenfesten in der gewohnten Art und Weise nicht möglich sein wird. Selbst wenn sich die Situation auch in der zweiten Jahreshälfte möglicherweise entspannen sollte. Als Dachverband ist der Kreisschützenverband nicht in der Lage, den Vereinen eine Veranstaltung zu verbieten. Er empfiehlt aber, erneut auf die gewohnte Durchführung der Schützenfeste zu verzichten und stattdessen alternative und sicherlich dann kleinere Formen zu finden. „Sofern wir den Kreisschützenbund als solidarisch verbundene Gemeinschaft verstehen, kann es eine klare Botschaft in dieser Pandemie sein, trotz aller wirtschaftlichen und ideellen Herausforderungen in den Vereinen auch für die zweite Jahreshälfte hier eine frühzeitige Entscheidung zu treffen", heißt es in der Erklärung.
Diskussion über die Ausfallkosten
Durch die erneute Verschiebung des Kreisschützenfestes regt der Kreisvorstand an, über eventuelle Ausfallkosten beim Ausrichterverein und die dauerhafte Sicherung dieser Großveranstaltung im Kreise der Mitgliedsvereine zu diskutieren. Als große Gemeinschaft sollte man nicht nur zusammen feiern, sondern in schwierigen Zeiten auch solidarisch zusammen stehen. Allerdings wurde auch die Mitgliederversammlung am 16. April abgesagt und auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Der Kreisschützenbund ruft aber alle Vereine auf, zu Ostern „Flagge zu zeigen" und die Orte mit Schützenfahnen zu schmücken. Mit der Unterstützung dieser Aktion des BHDS-Diözesanverbandes setze man ein sichtbares Signal für alle Schützen.
Links zum Thema