
Landesgartenschau
Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter
- 315.000 Zwiebeln
- 32.500 Stauden und Gräser
- 700 Großgehölze
- mehr als 3.000 Sträucher
- mehr als 900 Rosen
- 800 Hopfenpflanzen
Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023
Landesgartenschau Höxter 2023
Westerbachstraße 45, 37671 Höxter
Parkplätze in der Nähe
- Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
- Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
- Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter

Streit zwischen Schützenverein Höxter und Stadt vorerst entschärft
Seit Jahren versucht der Verein, seine Schießbahn zu erweitern. Bislang erfolglos. Zuletzt gab es darum viel Zoff. Nun kommt Bewegung in die Sache.

Neues Storchennest durch Naturschutzbund in Höxter installiert
Die Verantwortlichen hoffen, dass ein möglicher Storcheneinzug die Landesgartenschau bereichert. Unter welchen Umständen sich die Tiere ansiedeln.

Zwei Fraktionen für ein neues Baugebiet für Höxter
CDU und FDP beantragen ein Konzept für ein Flurstück, das 40 Wohneinheiten umfassen kann. Was die Kriterien sind.

Ausbau der Innenstadt: Höxter startet Baum-Offensive
Stadt will beim barrierefreien Ausbau der Innenstadt Platz für Bäume schaffen. Wegen einer Sache ernetet die Verwaltung Kritik der Initiaitve "grün statt grau".

Ministerpräsident pflanzt ersten Baum für Landesgartenschau in Höxter
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst packt bei der Landesgartenschau Höxter kurz mit an. Von wem er besonders beeindruckt ist und wann er wiederkommen will.

Trends 2023: Landesgartenschau in Höxter zeigt Gartenbeispiele
Die Landesgartenschau 2023 in Höxter zeigt, wohin die Trends im Garten gehen. Jetzt wurden die Verträge für die acht Hausgarten-Beispiele unterzeichnet.

Gräberfunde auf dem LGS-Gelände in Höxter geben Experten Rätsel auf
Im Remtergarten haben Arbeiter menschliche Überreste gefunden. Bei den Arbeiten wird auf archäologische Entdeckungen geachtet. Es gelten klare Regeln.

Zwischen Rolfzen und Sommersell entsteht ein neuer Radweg
Ein neues Radwegenetz soll das Fahrradfahren aus Lippe bis zur Landesgartenschau ermöglichen.

Gaming, True Crime und Co.: Diese Podcasts kommen aus dem Kreis Höxter
Schüler-Projekte, persönliche Geschichten und Verbrechen - auch in unserer Region gibt es viele Formate. Eine kleine Auswahl zum Welttag des Hörens.

LGS in Höxter: So soll es nach dem Weser-Hochwasser weitergehen
Gibt die Weser die Promenade am Ufer wieder frei, soll die Arbeit möglichst schnell wieder beginnen. Auch die Parallel-LGS in Bad Gandersheim hat zu kämpfen.

"Grün statt Grau"-Initiative will gegen die Stadt Höxter klagen
Laut der Gruppe hat die Verwaltung ihre Anfragen nicht ausreichend beantwortet. Dagegen verwehrt sich die Stadt. Derweil könnte die Initiative Hilfe bekommen.

Bedeutet die LGS wirklich zuviel Stress für Hunde? Das sagen Experten
In den Bezahlbereichen der Landesgartenschau werden 2023 bis auf wenige Ausnahmen keine Hunde erlaubt sein. Was sagen Hundetrainer aus dem Kreis Höxter dazu?

Der Bahnhof ist weg – jetzt kommt der Bahnhaltepunkt
Am 10. Januar begannen die Abrissarbeiten an dem Waschbeton-Gebäude. Im März soll jetzt die Umgestaltung des wichtigen „Eintrittstores“ zur Kreisstadt beginnen.

Elfe Holli der LGS: "Kinder fragen mich oft, ob ich fliegen kann"
Mia Waldeyer ist eine der Darstellerinnen für die Landesgartenschau 2023 in Höxter: Sie schlüpft in das Kostüm der Elfe Holli. Das hat sie schon erlebt.

LGS-Kritiker wollen Bäume retten
Plakate sollen auf mögliche Fällungen einer Linde und dreier Platanen an der Stummrige Straße in Höxter hinweisen. Die Initiatoren fordern eine Wurzelsperre.

Jetzt doch: Teilöffnung der Laga in Bad Gandersheim
Laut Angaben der Gartenschaumacher in Niedersachsen sind die Arbeiten nach der Verschiebung im Zeitplan. Höxter hat Verständnis für die Teil-Öffnung.

"Ein Tritt für Hund und Halter": LGS-Hunde-Regel erhitzt die Gemüter
Hunde werden bei der Landesgartenschau 2023 draußen bleiben müssen. In den sozialen Medien kommt das nicht ganz so gut an.

LGS in Höxter ohne Hunde: Warum Vierbeiner draußen bleiben sollen
Hunde sind der beste Freund des Menschen. Doch beim Besuch der Landesgartenschau in Höxter werden sich die besten Freunde trennen müssen. Das sorgt für Frust.

LGS, Weserbrücke, Sondertransport: Vieles hängt vom Weserpegel ab
Der Wasserstand zwingt die Verantwortlichen entlang der Weser zum Handeln. Auch für einen Sondertransport entlang der Weser darf der Pegel nicht zu hoch sein.

Graue Gartenschau? So grün wird die LGS im Vergleich mit der Vorgängerin
Für die Schau an der Weser werden eine Menge Pflanzen in den Boden gebracht. Aber ein Blick auf eine andere Gartenschau zeigt, dass durchaus mehr möglich wäre.

LGS-Geschmack für heiße Tage: Essig und Öl für den Salat zum Großevent
Die Ölmühle Solling in Boffzen verkauft jetzt ein Set aus ausgewählten Öl- und Essigsorten.

Landesgartenschau in Weiß, Rosé und Rot
Lust auf Landesgartenschau (5): Das Corveyer Weinhaus hat passend zu dem Großereignis 2023 in Höxter edle Weine, Seccos und Süßes im Angebot.

So riecht ein Waldspaziergang: Eine Seife eigens für die LGS
Eine kleine Manufaktur in Boffzen stellt eine traditionelle Seife zum Großereignis her. Die darf lange reifen.

Der Garten in der Flasche: Landesgartenschau-Gin kommt auf den Markt
Getränke Waldhoff bringt mit der Stahler Manufaktur im Wesertal einen Gin zum Großereignis 2023 heraus. Die Trend-Spirituose heißt HUG.

Nach Brunnenfund: Das Geheimnis des tiefen Lochs in Höxters Innenstadt
Ein Blick auf historische Bilder und in Katasterkarten gibt Auskunft über die Wasserversorgung. Bei der Altersdatierung stoßen Experten auf Schwierigkeiten.