Höxter. Die Lust auf die Landesgartenschau in Höxter wollen die VHS und die Landesgartenschaugesellschaft weiter fördern und bieten nach ihren Angaben in den nächsten Wochen Exkursionen und Baustellenführungen für vertiefte Einblicke an. So heißt es in einer Pressemitteilung. Auch wenn die Stadt noch im großen Baufieber stecke, wie es von der Landesgartenschaugesellschaft heißt, ist doch schon immer mehr von der kommenden Struktur zu erkennen und macht viele Höxteraner und Gäste neugierig.
Bei vier angebotenen Baustellenführungen immer mittwochs können die Besucher gezielt alle Bereiche des LGS-Geländes unter fachkundiger Führung von LGS-Geschäftsführer Jan Sommer kennenlernen. Die erste Führung beginnt am 30. März, um 16 Uhr mit dem Bereich der Weserpromenade. Es schließen sich am 13. April, die Landschaftsscholle und am 6. Mai der Wall und abschließend am 27. Mai der Geschichtspark und Remptergarten an.
Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung, daher ist jeweils eine Anmeldung erforderlich.
Ergänzt werden die Baustellenführungen um archäologische Führungen im Bereich von Corvey mit seinen archäologischen Schätzen. Hier werden LGS-Archäologe Ralf Mahytka am Freitag, 29. April, und Stadtarchivar Michael Koch am Freitag, 10. Juni, ihre profunden Kenntnisse an die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergeben, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt.

Wer an einem oder beiden Führungen teilnehmen möchte, wird um Anmeldung bei der Volkshochschul-Geschäftsstelle entweder unter Tel. (0 52 71) 9 63 43 03 oder im Internet unter www.vhs-hoexter.de gebeten.