Susanne Rutenkröger bekam Blumen und kann sich der Unterstützung durch ihre Genossinnen und Genossen im Wahlkampf für ihre zweite Amtszeit als Bürgermeisterin sicher sein. Mit 39 von 42 Stimmen wurde sie als Kandidatin gewählt. Einen anderen Bewerber oder eine andere Bewerberin gab es nicht. - Natalie Gottwald
Weichen gestellt

Die Bünder SPD-Mannschaft für die Kommunalwahl steht

Die SPD Bünde wählt in einer Aufstellungskonferenz ihre Kandidatin für das Bürgermeisteramt sowie die möglichen Ratskandidaten. Er herrscht Aufbruchstimmung.

Bei frostigen Temperaturen geht CDU-Mann Joachim Ebmeyer zwei Wochen vor der Wahl auf dem Wochenmarkt in Enger auf Stimmenfang. Nun steht fest: Sein beherzter Einsatz hat sich ausgezahlt. - Daniel Salmon
Bundestagswahl 2025

Wie ein CDU-Mann die SPD-Bastion Kreis Herford/Bad Oeynhausen erobert hat

Mit viel Einsatz hat sich Joachim Ebmeyer (CDU) das Direktmandat im Wahlkreis 132 gesichert. Im Bundestag will er sich weiter für die Region starkmachen.

Die politischen Kräfteverhältnisse im Löhner Rathaus werden im September neu entschieden. Die Parteien bringen sich bereits in Stellung. - Jens Reddeker
Offene Fragen und Konkurrenz

Kommunalwahl in Löhne: Wer tritt in die Fußstapfen von Bernd Poggemöller?

Vor der Wahl im September rüsten sich die politischen Kräfte. Einige Kandidaten für das Bürgermeisteramt stehen schon fest, weitere werden demnächst folgen.

Zwischen Asseln und Lichtenau stehen viele Windräder, weitere sind im Stadtgebiet geplant. Die Lokalpolitiker sind sich einig, dass nur das den Haushalt der Stadt auf Dauer sichert. - Jens Reddeker
Erneuerbare Energien im Fokus

Alle Fraktionen stehen hinter Lichtenaus Windkraft

Bei der Haushaltsverabschiedung im Rat der Energiestadt sind sich die Mitglieder einig. Die Windkraft muss ausgebaut werden, aber nicht zu jedem Preis.

Reinhard Borgmeier von der Partei die Linke soll als Bürgermeisterkandidat in Paderborn antreten. - Niklas Tüns
Wer wird Bürgermeister?

Kommunalwahl 2025 in Paderborn: Bürgermeisterkandidat der Linken nominiert

Die Paderborner Linke bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender Rat, soll als Bürgermeisterkandidat antreten.

Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann (parteilos) stellt sich bei den Kommunalwahlen im September erneut zur Wahl. - Claudia Warneke
Kommunalwahl 2025

Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann stellt sich erneut zur Wahl

Die Stadt Höxter hat einige Herausforderungen zu nehmen, auch und vor allem finanzieller Natur. Warum Daniel Hartmann sich diesen Hürden gewachsen fühlt.

Sabine Amsbeck-Dopheide (l., SPD) kandidiert in Harsewinkel nicht erneut. Pamela Westmeyer (CDU) will ihre Nachfolgerin werden. - Burkhard Hoeltzenbein / Andreas Frücht
Bekannte Rechtsanwältin

Bürgermeisterin im Kreis Gütersloh hört nach 21 Jahren auf: Sie will Nachfolgerin werden

Sabine Amsbeck-Dopheide tritt nicht wieder zur Bürgermeisterwahl an. Eine Juristin bringt sich nun in Position. Bei der letzten Wahl war sie knapp gescheitert.

Beim politischen Aschermittwoch der Paderborner CDU ist Stefan-Oliver Strate als Bürgermeisterkandidat vorgestellt worden. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

CDU-Bürgermeisterkandidat für Paderborn steht fest

Stefan-Oliver Strate geht für die Christdemokraten ins Rennen um die Nachfolge von Michael Dreier. Der 55-Jährige lebt in Marienloh.

Michèle Saskia Pohle hat in der Vergangenheit mehrfach deutliche Vorwürfe gegen Parteikollegen geäußert. Jetzt hat sie die Partei verlassen. - CDU Herford
CDU in Herford

Herforder CDU zersplittert: Weitere Ratsfrau verlässt die Partei

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Herforder Stadtrat ist bereits das neunte CDU-Ratsmitglied, das aus der Partei austritt.

Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, kommt zu Sondierungsgesprächen von Union und SPD nach der Bundestagswahl. - Michael Kappeler/dpa
Meinung

Zwei OWL-Politiker müssen bei Regierungsbildung jetzt Vertrauen zurückgewinnen

Die zwei Politiker aus der Region sind Teil der aktuellen Sondierungsteams. In dieser Rolle können sie zu einem Stimmungswechsel beitragen, meint unser Autor.

Die Bundestagswahl ist vorbei, und auch in Bünde müssen die Parteien auf unterschiedliche Art und Weise die Ergebnisse verarbeiten. Allzu viel Zeit ist nicht - der nächste Wahlkampf ist nicht fern. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Meinung

Wahlkampf 2.0 in Bünde: Demokratische Parteien sollten sich klar positionieren

In 2025 gilt: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Einerseits sollten die Parteien ihre Unterschiede deutlich machen. Doch in einem Punkt wäre Geschlossenheit gut.

Eine Frau hat in einem der beiden Wahllokale in Friedenstal versucht, ihre Wahlbenachrichtigung in die Urne zu werfen. Die Wahlhelfer gaben ihr dazu keine Chance. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Wochenkommentar

Störer vom Wahlabend in Herford bieten einen Vorgeschmack auf das, was kommt

Drei Männer haben in einem Friedenstaler Wahllokal die Auszählung der Herforder Wählerstimmen massiv gestört. Das weist auf eine unruhige Zukunft.

Henrike Diestelhorst will für die SPD in Bad Oeynhausen Bürgermeisterin werden. Am 14. September soll sie gegen Amtsinhaber Lars Bökenkröger (CDU) antreten. - Thorsten Gödecker
Kommunalwahl

Diese Sozialdemokratin will Bürgermeisterin in Bad Oeynhausen werden

Henrike Diestelhorst tritt gegen Amtsinhaber Lars Bökenkröger (CDU) an. Sie will den sozialen Wohnungsbau und die Innenstadt voranbringen.

Roger Voigtländer bewirbt sich um die SPD-Kandidatur als Bürgemeister. - SPD Paderborn
Kommunalwahl 2025

SPD-Politiker will Paderborner Bürgermeister werden

Roger Voigtländer bewirbt sich bei der Kommunalwahl um die Kandidatur für den Spitzenposten in Paderborn. Er will soziale Themen nach vorn schieben.

Christian Antl (l.) ist der Bürgermeisterkandidat der SPD. Er siegte bei der Wahl im Alten Wartesaal gegen Daniel Schneider. - Dirk Windmöller
Weichenstellung für die Kommunalwahl

„Jeden Wahlbezirk holen“: Dieser Löhner SPD-Kandidat will Bürgermeister werden

Eine große Mehrheit wählt den Stadtverbandsvorsitzenden zum Spitzenkandidaten. Sein Konkurrent Daniel Schneider war am Ende ohne eine Chance.

Solche Wärmepumpen werden bei der überwiegenden Zahl an neuen Häusern eingebaut. - picture alliance/dpa
Gutachten

Ohne Gas und Öl heizen? Wie Bad Oeynhausen, das bis 2045 schaffen möchte

Eine Zukunft ohne fossile Energie ist möglich. Die Wärmeplanung für die Kurstadt zeigt einen Fahrplan. Kritiker können jetzt dagegen Einwände erheben.

Der Haushaltsstreit im Paderborner Rathaus ist beigelegt. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Stadtfinanzen

Haushaltsberatungen in Paderborn: Rathausbündnis erreicht Kompromiss

Vier Fraktionen und zwei fraktionslose Ratsmitglieder ermöglichen Änderungen im Haushaltsentwurf. Dennoch stimmen nicht alle dafür.

Geschafft: Im zweiten Anlauf gewinnt Joachim Ebmeyer das Bundestagsdirektmandat. Dafür gibt es Beifall im Kreishaus. - Daniel Salmon
Bundestagswahl 2025

Das bedeutet der Wahlausgang für die Stadt Herford

Stefan Schwartze von der SPD wird über die Landesliste nach Berlin gehen. Doch wie bewerten die heimischen Parteien das Ergebnis des Urnengangs?

Im Kreishaus verfolgen SPD-Mitglieder die Entwicklung der Auszählung. In der Mitte steht der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze. - Daniel Salmon
Bilanz nach der Bundestagswahl

Löhner Parteien bewerten das Wahlergebnis mit gemischten Gefühlen

Auch wenn die Einordnungen unterschiedlich ausfallen, sind sich die Parteien einig, wenn es um das gute Ergebnis der AfD nicht nur in Löhne geht.

Der rechtsextreme und kremlfreundliche Ex-Präsidentenkandidat Calin Georgescu wurde in Bukarest von der Polizei abgeführt. - Vadim Ghirda/AP/dpa
Nach annullierter Wahl

Kremlnaher Ex-Präsidentenkandidat in Rumänien festgenommen

Der rechtsextreme und kremlfreundliche rumänische Ex-Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu wird festgenommen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Angriffe auf die verfassungsmäßige Ordnung vor.

Die CDU, aber auch die in Teilen rechtsextremistische AfD gehört zu den großen Wahlgewinnern im Kreis Höxter. Hier Wahlwerbung an der Brenkhäuser Straße in Höxter. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Bundestagswahl 2025

Wie die CDU den Rechtsruck im Kreis Höxter stoppen möchte

Vor allem in den Kernstädten trumpft die AfD auf. In einigen Gebieten ist sie stärkste Kraft und kündigt die Gründung weiterer Stadtverbände an. Eine Analyse.

Sabine Althoff (v.l.), Vural Ipek, Michael Preiß, Irene Broßeit, Johannes Ridderbusch und Barbara Lux vom Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen hoffen, dass ihr Bürgermeisterkandidat Claudio Vendramin (3. v. l.) mit grünen und sozialen Themen bei den Kommunalwahlen punkten kann. - Ralf Bittner
Kommunalwahl 2025

Grüner Bürgermeister-Kandidat in Herford erklärt: „Klimaschutz ist Bürgerschutz“

Sicherheit vor Klimawandelfolgen, Kreislaufwirtschaft unter Berücksichtigung sozialer Aspekte, mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz sind seine Themen.

Eine Deutschlandflagge und ein Wahlplakat der AfD-Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl in Espelkamp. - Heike von Schulz
Bundestagswahl 2025

AfD-Hochburgen in OWL: Warum wählen die Menschen hier rechts?

Die Rechtsaußen-Partei hat in drei Kommunen in Ostwestfalen-Lippe die meisten Stimmen geholt. Woran liegt das und wer sind die Wähler? Eine Spurensuche vor Ort.

Die Kandidaten und Parteien blicken auf das Ergebnis und die Folgen für die Stadt. - Sarah Jonek
Nach der Bundestagswahl

Die Wahl - Wie sich die Politiklandschaft in Bielefeld verändert

Nach der Bundestagswahl hat sich der Rauch der Wahlschlacht verzogen. Kandidaten und Parteien blicken auf das Ergebnis und die Folgen für die Stadt.

Fabian Golanowsky (l.) aus Espelkamp bewarb sich für die SPD um das Bundestagsmandat, Oliver Vogt aus Espelkamp war Kandidat der CDU. Golanowsky gratulierte am Wahlabend Vogt zum Wahlsieg. - Joern Spreen-Ledebur
Bundestagswahl

Politiker aus Minden-Lübbecke kehren zurück nach Berlin

Bei der Bundestagswahl legte die AfD deutlich zu. Den Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I vertreten künftig nur noch Oliver Vogt und Schahina Gambir.