Teaser Bild

Europawahl

Die Europawahl 2024 fand vom 6. bis 9. Juni 2024 statt und ermöglichte erstmals auch Minderjährigen in Deutschland die Teilnahme. Es wurden 720 Abgeordnete gewählt, deren Mehrheiten im Parlament Einfluss auf neue EU-Gesetze und die Besetzung der EU-Kommission haben.

Seit rund 20 Jahren kämpft Bernhard Weil für einen guten und sicheren Radweg, der Bünde und Herford über Hiddenhausen verbindet. - Alexander Jenniches
Hiddenhausen

Der lange Atem von Hiddenhausen: Profitieren die Grünen vom Trend?

Bernhard Weil ist der Grüne Bürgermeisterkandidat von Hiddenhausen. Klima und Umwelt sind seine Leidenschaft. Ein weites Ziel hat er vor kurzem erreicht. Das Werben darum begann vor 20 Jahren.

Ob des Abstandes zwischen den einzelnen Tischen hatte die Veranstaltung in der Stadthalle scheinbar das Ausmaß eines Bundesparteitages der Genossen.  - Sarah Jonek

So will die Bielefelder SPD die Kommunalwahl gewinnen

Die SPD ist für die Kommunalwahl gut aufgestellt. Zudem könnte die Zeit für sie spielen. Die Herausforderer haben Schwierigkeiten, ihre Kandidaten bis zum 13. September bekannt zu machen.

 - Pixabay
Urteil

NPD-Plakate „Migration tötet“ sind Volksverhetzung

Die Entfernung von Wahlplakaten der rechtsextremen NPD vor der Europawahl in Mönchengladbach war laut Gerichtsurteil rechtmäßig.

Wollen mit der „Partei" in den Kreistag und vielleicht sogar in den Steinhagener Rat: Glenn Krüger und Lena Horstmann haben den Redaktionstisch gekapert und gleich reichlich Material für ihre pressewirksamen Aktionen mitgebracht. - Jonas Damme
Steinhagen

Satire-Partei will die Politik im Kreis Gütersloh aufmischen

"Die Partei" wurde durch ihren EU-Abgeordneten Martin Sonneborn bekannt. Nun will sie in den hiesigen Städten durchstarten - auch, um die AfD zu ärgern.

Gitte Trostmann, die zusammen mit Andreas Brems den Ortsverband der Grünen führt, wurde einstimmig als Bürgermeister-Kandidatin nominiert. - Rolf Birkholz
Gütersloh

Gitte Trostmann einstimmig als Bürgermeisterkandidatin für Gütersloh nominiert

Die Grünen rechnen sich mit Gitte Trostmann als Kandidatin "erstmals eine ganz reale Chance" für die anstehende Kommunalwahl aus. Und Trostmann hat große Pläne für Gütersloh.

Sitz der Kreisverwaltung: Das Kreishaus an der Paderborner Aldegreverstraße. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Wer tritt als Kandidat fürs Landratsamt im Kreis Paderborn an?

Den Schwung ihrer Umfragewerte und das Ergebnis bei der Europawahl im Mai 2019 wollen die Grünen im Kreis Paderborn auch für die Landratswahl am 13. September nutzen.

Auch die AfD will ins Bielelder Rathaus einziehen und einen Oberbürgermeister-Kandidaten aufstellen. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Ex-Juso will für die AfD Bielefelder Oberbürgermeister werden

Der Kandidat hat eine wechselvolle Vergangenheit in den politischen Lagern, saß bereits im Stadtrat und sorgte einige Male für Schlagzeilen.

Staatssekretär Nathanael Liminski spricht über Erfolge der Landesregierung. - Andreas Götte
Paderborn

CDU in Paderborn schwört sich auf die Kommunalwahl ein

Die Kommunalwahl im September wirft ihre Schatten voraus. Das wurde beim Neujahrsempfang der CDU-Ortsunion Paderborn im Hotel Aspethera deutlich.

Klaus Schröder will für die Grünen zum Amt des Paderborner Bürgermeisters kandidieren. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Klaus Schröder will erster Bürgermeister der Grünen in Paderborn werden

Die Spitze der Paderborner Bündnisgrünen hat für sich die Frage der Kandidatur zum Amt des Bürgermeisters bei der Kommunalwahl am 13. September geklärt.

Hat den Schlüssel fürs Rathaus schon in der Hand: Regina Schlüter-Ruff (Mitte), hier mit Maik Babenhauserheide und Regine Steffen vom Stadtverband der Grünen. - Ekkehard Wind
Enger

Die Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Enger steht fest

Die Grünen in der Widukindstadt setzen bei der Wahl im September auf Sieg. Großes Leitziel der 59-jährigen Fraktionsvorsitzenden Regina Schlüter-Ruff ist der Klimaschutz.

Jürgen Stöhr lädt für Mittwoch, 22. Januar, zu einer Infoveranstaltung ins „Dolbi" in Bünde ein. Ziel ist es, mit Gleichgesinnten „Die Partei" im Kreis Herford zu gründen. - Natalie Gottwald
Kreis Herford

Die Satirepartei "Die Partei" soll jetzt auch in den Kreis Herford kommen

Jürgen Stöhr aus Bünde möchte einen Kreisverband von "Die Partei" gründen. Seine Motive sind Spaß an einer ironischen Grundhaltung, aber auch, Missstände aufzudecken. Jetzt sucht er Mitstreiter.

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen dürfen auch Jugendliche ab einem Alter von 16 Jahren ihre Stimme abgeben. - Silas Stein
Hiddenhausen

Junge Gesichter für die Hiddenhauser Wahllokale gesucht

Für die Kommunalwahl 2020 werden schon jetzt Wahlhelfer gesucht - auch, um Freiwillige in Reserve zu haben. Denn bei der letzten Europawahl hatten die Organisatoren schlechte Erfahrungen gemacht.

Die Proteste von Fridays for Future haben auch in der Stadt Paderborn Einfluss auf die Debatte um mehr Klimaschutz gehabt, sind die Mitglieder überzeugt. - Kristoffer Fillies
Paderborn

Fridays for Future im Interview: „Am Thema Klimaschutz kommt keiner mehr vorbei“

Seit rund einem Jahr gehen die Aktivisten von Fridays for Future in Paderborn auf die Straße. Im Interview mit der Neuen Westfälischen ziehen sie Bilanz und blicken aufs nächste Jahr.

Unter dem Motto "Heimat neu buchstabieren" macht "Die Partei" auf sich aufmerksam. - Die Partei Kreisverband Paderborn
Paderborn

Die Satirepartei "Die Partei" gibt es jetzt auch in Paderborn

Im März hatte Parteichef Martin Sonneborn einen Auftritt in der Paderhalle, für Pierre Schelper der Ausgangspunkt für die Gründung eines Kreisverbandes. Ein erster Versuch war bereits einmal versandet.

René Gartemann (v. l.), Birgit Kampmann und Birte Letmathe-Henkel treten in Leopoldshöhe bei der Kommunalwahl auf jeden Fall an. Und sie suchen noch weitere Kandidatinnen und Kandidaten. - Knut Dinter
Leopoldshöhe

Leopoldshöher Grüne suchen neue Kandidaten für dieKommunalwahl

Immer mehr Leopoldshöher wählen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, auch in Leopoldshöhe. Das stellt die Grünen bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr vor Probleme. Sie brauchen mehr Mitstreiter.

Polit-Urgestein: Europapolitiker Elmar Brok. Foto: teutopress - imago/teutopress
Würdigung

Elmar Brok - Das europäische Gesicht Ostwestfalen-Lippes

Der ehemalige Europaparlamentarier wird an diesem Wochenende von seiner Partei verabschiedet

Von der Nischenpartei zum Wähler-Liebling: Ihrem Logo mit der Sonnenblume sind die Grünen treu geblieben.
Bünder Land

Die Grünen im Aufwind – auch im Bünder Land?

In Bünde diskutiert die Partei über einen eigenen Bürgermeister-Kandidaten. Und: In Rödinghausen könnte es bald einen Ortsverband geben. Die Chancen stehen gut.

Vertreter der SPD Kirchlengern im Gespräch: Oliver Lüking, Kathleen Krüger und Falk Krüger mit NW-Redakteur Niklas Krämer. - Gerald Dunkel
Kirchlengern

Interview: SPD-Fraktionschef würde an "Meiers Stelle nicht kandidieren"

Im Interview blicken Falk Krüger, neuer Vorsitzender der SPD Kirchlengern, und Oliver Lüking, SPD-Fraktionschef, auf die Kommunalwahl in der Elsegmeinde voraus. Und verraten erste Details.

Birgit Ernst verpasste den Einzug ins Europaparlament denkbar knapp. - Detlef-Hans Serowy
Werther

Nach der Niederlage bei der Europawahl: So geht's für Birgit Ernst weiter

Fünf Monate nach ihrer Niederlage bei der Europwahl denkt die Wertheranerin über die Zukunft nach. Da die NRW-CDU am 26. Mai stark verlorent hat, zieht sie nicht ins Europarlament ein.

Die Bad Oeynhausener Grünen sind auf der Suche nach einem Bürgermeisterkandidaten. Eine Anzeigenkampagne im Internet brachte keinen Erfolg. - Felix Eisele
Bad Oeynhausen

Grüne suchen über Internet-Anzeige nach Bürgermeisterkandidaten

Auf eine Internetanzeige der Grünen gab es keine Reaktion. Es gibt aber mögliche Bewerber aus Bad Oeynhausen. Der Parteivorstand plant Nominierung am 20. November.