Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Schulleiter Markus Kremer und die Schüler der Altenautal Grundschule musizieren gemeinsam virtuell. - Markus Kremer
Kreis Paderborn

Grundschule im Kreis Paderborn veröffentlicht Neujahrssong auf Youtube

Schon in der Vergangenheit hatte der Schulleiter Altenauschule mit kreativen Ideen im Netz begeistert. Auf dem schuleigenen Youtube-Kanal will Markus Kremer auch weiterhin aktiv bleiben.

Zwischen Delbrück-Mitte und Boke müssen Autofahrer vom Gas gehen. Stellenweise gilt nun Tempo 70. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Delbrück

Tempo 70 zwischen Delbrück und Boke

Kurz vor Weihnachten war es soweit: Neu aufgestellte Schilder sollen für mehr Verkehrssicherheit in Delbrück sorgen.

Der Heimat-Preis wird komplett durch Landesmittel finanziert. Demnächst könnte er auch in Bad Lippspringe verliehen werden, wenn der Rat zustimmt. - MHKBG NRW
Bad Lippspringe

Bad Lippspringer CDU macht sich für Heimat-Preis stark

150 Kommunen in Nordrhein-Westfalen vergeben bereits einen Heimat-Preis. Die Kur- und Badestadt Bad Lippspringe sollte diesem Beispiel folgen, meint die örtliche CDU.

Obwohl an der Uni Paderborn aktuell keine Präsenzlehre möglich ist, nimmt das Online-Semester für Loreen Lensdorf trotzdem einen wichtigen Teil in ihrem Alltag ein. - Moritz Jülich
Paderborn

Wie Corona das Leben junger Paderborner auf den Kopf stellt

Vielen jungen Paderbornerinnen und Paderbornern fehlt durch den Wegfall von Arbeit und Freundesgruppen Struktur in ihrem Alltag. Trotzdem behelfen sie sich so gut es geht, um den Kontakt zu halten.

Die 90-jährige Margarete Frieler und Bewohnerbeiratsvorsitzende ließ sich als Erste im Evangelischen Martinstift von Annegret Dersidan (l.) impfen. Rechts im Bild steht ihr Pflegedienstleitung Regina Wegener zur Seite. - Evangelisches Martinstift
Kreis Paderborn

90-jährige Bad Lippspringerin wird als Erste gegen Corona geimpft

In diesem Jahr sollen mindestens fünf Senioreneinrichtungen im Kreis Paderborn Impftermine erhalten. Wann der Betrieb in der Sälzerhalle voraussichtlich aufgenommen werden kann.

Tierhalter in Büren sind nach Funden von möglichen Giftködern zur Vorsicht aufgerufen. - (Symbolbild) Pixabay
Büren

Polizei ermittelt wegen möglicher Giftköder in Büren

Bereits vor den Weihnachtsfeiertagen am Montag, 21. Dezember, sind in Büren mutmaßliche Giftköder gefunden worden. Neben einer Haustür war präpariertes Hunde- und Katzenfutter gefunden worden.

Ursache des Brandes ist ein hölzerner Schuppen. - Ralph Meyer
Schuppenbrand

Großeinsatz in Paderborn: Anbau eines Fachwerkhauses in Flammen

In einem Fachwerkhaus in Paderborn brach am Samstagabend ein Feuer aus. Zunächst geriet ein Holzschuppen in Brand, bevor die Flammen auf die Hauswand übergriffen.

„Die Engel sind verteilt auch über das Jahr", so Superintendent Volker Neuhoff in seiner Weihnachtspredigt. - EKP
Kirchenkreis Paderborn-Höxter

Evangelischer Superintendent: Sehnsucht nach Veränderung zum Guten

Der evangelische Superintendent Volker Neuhoff wünscht sich in seiner Predigt am ersten Weihnachtstag 
mehr Weihnachtsmomente im Alltag.

Thomas Spieker ist Oberst der Paderborner Bürgerschützen. (Archivfoto) - Marc Köppelmann
Paderborn

Oberst der Paderborner Bürgerschützen beschwört Comeback der Geselligkeit

In seinem Weihnachtsbrief blickt Thomas Spieker mit Optimismus auf das Schützenfest 2021.

Marie-Sigrid Temme lebt im Seniorenheim St. Veronika in Paderborn. Sie freut sich besonders auf die hauseigene Messe am 1. Weihnachtstag. - Regina Daniel/Haus St. Veronika
Paderborn

Wie die Menschen in Paderborner Seniorenheimen Weihnachten feiern

"Wir müssen ja alle Verzicht üben", sagt eine 90-jährige Heimbewohnerin. Ihr Wunsch zum Fest und zum neuen Jahr: "Dass es mit Corona besser wird."

FFP2-Masken und Schnelltests sorgen für etwas Erleichterung beim Leiter des Seniorenheims St. Veronika. - Pixabay (Symbolbild)

Weihnachten im Seniorenheim: "Die ganze Zeit ist eine Ausnahmesituation"

Bis zu 40 Besucher kommen am Tag in Seniorenheim St. Veronika. Allein ihre Dokumentation sei ein enormer Aufwand, sagt der Leiter. An Weihnachten könnten es noch mehr werden.

Das Leben und Handeln von Jesus Christus sei der Maßstab, für den Anspruch auf Weltverbesserung, so Erzbischof Hans-Josef Becker in seiner Predigt. (Archivfoto 2019) - Erzbistum Paderborn/Besim Mazhiqi
Paderborn

Paderborns Erzbischof fordert mehr Ethik in der Globalisierung

Im Pontifikalamt am ersten Weihnachtstag im Paderborner Dom fordert Erzbischof Hans-Josef Becker eine stärker ethisch fundierte Globalisierung. Das Engagement der Gläubigen spiele eine wichtige Rolle.

Zahlreiche Figuren gehören zur Krippe im Paderborner Dom. Jedes Jahr kommen neue dazu. - Andreas Götte
Paderborn

Bildergalerie: Krippen in Paderborn künden vom Zauber der Weihnacht

Auch wenn Gottesdienste zum Teil nur übertragen werden, lohnt sich ein Besuch in den Kirchen. Nicht nur die Machart, sondern auch das Figurenensemble der Krippen sorgt für so manche Überraschung.

Mit Beendigung der Einsatzarbeiten konnten alle Bewohner des Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Kaminbrand an Heiligabend in Paderborn

Dem Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Turnplatz ist nach dem Anfeuern des Ofens eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein aufgefallen.

Die Westenholzer Kirche wird bei der Illumination als riesengroßer Leinwandersatz dienen. Das sah schon bei der Probe eindrucksvoll aus. - Karin Morfeld
Delbrück

Delbrücker Pfarrkirche verkündet frohe Botschaft als Videoproduktion

Die Kirchengemeinde St. Joseph Westenholz verkündet diesmal die frohe Botschaft als Videoprojektion. So können mehr Menschen daran teilnehmen. Auch in der Kirche ist etwas Spezielles geplant.

Zu Weihnachten bittet der Paderborner Erzbischof darum, darauf zu achten, dass Menschen sich in einer großen Gemeinschaft aufgehoben wissen. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Paderborner Erzbischof will in Corona-Zeiten Mut machen

Zum Weihnachtsfest ermutigt Erzbischof Hans-Josef Becker dazu, in Corona-Zeiten optimistisch nach vorne zu schauen und auch Positives aus der belastenden Zeit mitzunehmen.

Die Corona-Impfungen im Kreis Paderborn beginnen in der kommenden Woche. - pixabay
Kreis Paderborn

Impfungen im Kreis Paderborn starten am Montag - Verwirrung um Anzahl der Dosen

Das Impfzentrum in der Sälzerhalle soll an den Start gehen, sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht. Zurzeit können deshalb weder Termine noch eine Vorab-Registrierung angeboten werden.

Anastasia Dößler lässt einen Abstrich vornhemen. - Benedikt Riemer
Paderborn

Großer Ansturm auf Corona-Schnelltests in Paderborn

Trotz vorheriger Terminvergabe kommt es zu Warteschlangen vor der Paderhalle. Mit dem grundsätzlichen Ablauf sind die Organisatoren zum Start des Corona-Testzentrums allerdings sehr zufrieden.

Werner Peitz ist seit 2009 Bürgermeister seiner Heimatstadt Delbrück. - Jens Reddeker
Delbrück

Delbrücker Bürgermeister feiert runden Geburtstag im kleinsten Kreis

Das Partyverbot in Corona-Zeiten trifft auch Bürgermeister. So konnte der Delbrücker Werner Peitz seinen 60. Geburtstag nicht im großen Rahmen mit Freunden und Wegbegleitern begehen.

Das Erzbistum Paderborn hält daran fest, zu Weihnachten Präsenzgottesdienste zu feiern. - Freya Rensing
Kreis Paderborn

Gottesdienste zu Weihnachten? Erzbistum Paderborn bekräftigt seinen Kurs

Generalvikar Alfons Hardt mahnt eine Versachlichung der Diskussion an, ob Präsenzgottesdienste stattfinden sollten. Weihnachtsgottesdienste seien gerade in dieser Krisenzeit ein wichtiges Zeichen.

Ab Mittwoch werden in der Paderhalle Antigen-Schnelltests angeboten. - Corona Schnelltest Zentrum UG
Paderborn

Paderborn bekommt ein Corona-Schnelltestzentrum

Das Angebot läuft erstmal bis Anfang 2021 und soll Artztpraxen rund um die Feiertage entlasten.

Die Kollekten-Körbe in den Kirchen blieben in diesem Jahr oft leer. - Symbolbild: Pixabay
Hochstift

Wegen der Corona-Krise sammeln die Kirchen deutlich weniger Kollekte ein

Sie gehört zu jedem Gottesdienst dazu wie das "Amen" in der Kirche: die Kollekte. Doch wegen der Corona-Pandemie landet auch weniger Geld im Spenden-Korb - und das hat Folgen.

Vom Einbruch der Dunkelheit bis in den späten Abend werden die Figuren vor der evangelischen Kirche in Altenbeken angestrahlt. - Kurt Blaschke
Altenbeken

In Altenbeken erstrahlt eine lebensgroße Krippe

Die Idee dazu kommt aus der Kirchengemeinde und dem HoT.

Der Pastoralverbund Salzkotten verzichtet angesichts der Corona-Pandemie auf Gottesdienste zum Weihnachtsfest. - Jens Reddeker
Salzkotten

Erste katholische Gottesdienste zu Weihnachten im Kreis Paderborn abgesagt

Im Pastoralverbund Salzkotten werden zu Weihnachten keine Gottesdienste stattfinden. Der evangelische Kirchenkreis hatte bereits entschieden, auf Präsenzveranstaltungen zu verzichten.

Jupiter und Saturn am Bad Lippspringer Abendhimmel. - Volksternwarte Paderborn
Paderborn

Kurz vor dem Fest: Der Weihnachtsstern am Paderborner Nachthimmel

Jupiter und Saturn kommen sich sehr nahe. Vor über 2.000 Jahren gab es ein ähnliches Ereignis - folgten ihm "die drei Weisen"? Ein Astronom erklärt in einem Online-Vortrag die Hintergründe.