Paderborn. Die Feuerwehr Paderborn hat an Heiligabend um 12.40 Uhr einen Kaminbrand im Ortsteil Stadtmitte gelöscht. Dem Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Turnplatz ist laut Pressemitteilung nach dem Anfeuern des Ofens eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein aufgefallen. Daraufhin alarmierte er die Feuerwehr.
Bei der Erkundung der Feuerwehr konnte wie gemeldet eine stärkere Rauchentwicklung aus dem Schornstein festgestellt werden sowie stärkerer Funkenflug im Schornsteinschacht. Mit Hilfe der Drehleiter kehrte eine Einsatzkraft mit Kehrwerkzeug den Schornstein von oben, während ein weiterer Einsatztrupp im Keller die Asche in Schuttmulden aufnahm.
Alle Wohnungen am Kaminschacht wurden mittels einer Wärmebildkamera auf ungewöhnliche Wärmeentwicklung kontrolliert.
Alle konnten wieder in ihre Wohnungen
Ein ebenfalls alarmierter Schornsteinfeger kontrollierte nach den Einsatzarbeiten noch einmal die gesamte Feuerstätte. Mit Beendigung der Einsatzarbeiten konnten alle Bewohner des Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
An dem circa einstündigen Einsatz waren die Kräfte der Hauptamtlichen Wache Süd mit zwei Löschfahrzeugen und einer Kraftfahrdrehleiter sowie der C-Dienst und die Polizei vor Ort. Insgesamt waren zehn Einsatzkräfte am Einsatz beteiligt.