
Verena Mertens (CDU)
Verena Mertens (CDU) wurde bei der Europawahl 2024 ins Europäische Parlament gewählt. Geboren wurde Verena Mertens in Salzkotten im Kreis Paderborn. Die CDU-Politikerin ist Leiterin der Kriminalpolizei Paderborn. Mertens setzt sich für eine effektive Bekämpfung der Kiriminalität in Europa sowie für Klimaschutz und Migrationsregeln ein.
Weitere Informationen zu den Wahlen in OWL:
Wahlen 2025 im Kreis Paderborn
Wahlen 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

Als Erste in Minden-Lübbecke: Lübbecker Gymnasium schafft neue Verbindungen zur EU
Das Wittekind-Gymnasium wird Botschafterschule des EU-Parlaments. Die Europaabgeordnete Verena Mertens würdigte das europapolitische Engagement der Schüler.

Umstrittene Sicherheitssoftware Palantir: „Leider viel Angst in der Debatte“
Verena Mertens ist Juristin und Polizistin und sitzt für die CDU im EU-Parlament. Sie gehört dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres an.

„NW“-Leser in Brüssel: Diskussion über Trump, Social Media und Merz
Für OWL sitzt Verena Mertens im EU-Parlament. „NW“-Leserinnen und -Leser haben ihr Abgeordnetenbüro besucht – die spannendsten Fragen und Antworten.

Von Paderborn nach Brüssel: CDU-Politikerin Verena Mertens kämpft für OWL
Seit Juni 2024 vertritt die CDU-Politikerin aus dem Kreis Paderborn Ostwestfalen-Lippe im Europäischen Parlament. Wir haben sie durch ihren Alltag begleitet.

EU-Abgeordnete Mertens: „Wir müssen gegen Organisierte Kriminalität aufrüsten“
Verena Mertens vertritt Ostwestfalen-Lippe im EU-Parlament. Ein Gespräch über innere Sicherheit, Migration und ein Familienleben zwischen Europa und OWL.

Paderborner Polizei hat eine neue Kripo-Chefin
Anika Kröger wechselt vom Bielefelder Polizeipräsidium in die Kreispolizeibehörde Paderborn. Dort übernimmt sie eine Aufgabe, die Verena Mertens innehatte.

NRW-Minister verpackt Pakete bei Amazon nahe Steinheim: Was dahinter steckt
Der Chef der NRW-Staatskanzlei, Nathanael Liminski, ist am Standort des amerikanischen Internetgiganten zu Gast und packt mit an. Das ist der Grund.

Eine Paderbornerin in Brüssel: Verena Mertens zieht Bilanz ihrer ersten 100 Tage im Europaparlament
Die frühere Paderborner Kripo-Chefin ist jüngst ins Europäische Parlament eingezogen. In ihren ersten Wochen dort hat sie schon positive Erfahrungen gemacht.

EU-Abgeordnete Mertens: „Asylzentren außerhalb der Grenzen sind eine Möglichkeit“
Die CDU-Politikerin aus Paderborn erklärt, was es jetzt braucht, um die Themen Asyl und Migration besser zu steuern - und welche Rolle Grenzkontrollen spielen.

Heimat in Paderborn, Politik in Brüssel: So stemmt Verena Mertens ihren neuen Alltag
Die 42-Jährige hat bislang die Kripo in Paderborn geleitet. Jetzt will sie die Region im EU-Parlament vertreten. Sie erzählt, was das verändert.

Neuer Geschäftsführer für die CDU im Kreis Paderborn
Hartwig Höschen wechselt nach Brüssel. Sein Nachfolger schrieb das Grundsatzprogramm der Christdemokraten.

Streit um Posten in der NRW-CDU: Vorwürfe gegen Ministerpräsident Wüst
Die CDU-EU-Abgeordneten aus NRW haben einen neuen Vorsitzenden. Das sorgt für Irritationen. Der Vorwurf: Ministerpräsident Wüst soll Druck ausgeübt haben.

Europawahl im Kreis Paderborn: So reagieren die Parteien
Vor fünf Jahren holten die Grünen in der Kernstadt noch die meisten Stimmen, jetzt herrscht Ernüchterung. Die CDU ist glücklich über sein stabiles Ergebnis.

Rechtsruck und Verluste in OWL: CDU triumphiert, Grüne verlieren
In OWL verlieren die Grünen in vielen Kreisen deutlich. Die SPD schneidet in Teilen der Region im Vergleich zu 2019 derweil deutlich besser ab.

OWL wieder im EU-Parlament vertreten - Paderbornerin Verena Mertens schafft den Einzug
Die Region zeigt wieder Gesicht in Brüssel und Straßburg. Polizistin Verena Mertens zieht in das Abgeordnetenhaus ein und hat einen prominenten Unterstützer.

CDU-Politikerin aus OWL vor Einzug ins EU-Parlament
Verena Mertens will sich in Brüssel unter anderem für das Thema Sicherheit starkmachen. Von ihrem Vorgänger Elmar Brok bekommt sie Zuspruch.

So lief die Europawahl im Kreis Höxter: ein deutlicher Rechtsruck
Christdemokraten und AfD können bei der Europawahl deutlich zulegen, während vor allem die Grünen einbrechen. Die Verantwortlichen finden deutliche Worte.

Vor der Europawahl: Wie NRW und OWL um Einfluss in Brüssel ringen
30 Männer und Frauen repräsentieren das bevölkerungsreichste Bundesland in Brüssel. Auch OWL könnte bald wieder einen großen Auftritt im Zentrum der EU haben.

Linnemann zu JU-Chef aus Kreis Paderborn: „Wir brauchen Typen wie dich“
Bei einer Veranstaltung der Jungen Union in NRW erhält der 32-jährige Politiker aus Bad Wünnenberg ein Lob von höchster Stelle.

CDU-Politiker vor der Europawahl in Rahden: „Wer die EU zerstört, zerstört Arbeitsplätze“
Elmar Brok zählt zu den erfahrensten Politikern. Er berichtet, warum es keine „deutsche Großmäuligkeit“ geben sollte und warum er sich um Europa sorgt.

CDU-Kandidatin Verena Mertens: „Ich werde auch in der Politik sagen, was ich denke“
Die 42-Jährige führt die Kripo in Paderborn und möchte künftig OWL im EU-Parlament vertreten. Im Interview erzählt sie, wie sie das Politik-Geschäft wahrnimmt.

Diskussion zur Europawahl in Brakel: Das Thema Zuwanderung spaltet
In der Ablehnung des Rechtspopulismus sind sich die EU-Wahl-Kandidaten in der Stadthalle einig. Dann erhebt ein junger Zuschauer schwere Vorwürfe gegen die CDU.

Podiumsdiskussion mit Kandidaten für die Europawahl in Brakel
Pulse of Europe organisiert eine Podiumsdiskussion und eröffnet vorher eine Ausstellung. Fünf Bewerber für das EU-Parlament stellen sich dem Gespräch.

Bei diesen Delikten meldet die Polizei im Kreis Paderborn erneut mehr Straftaten
Die Paderborner Kreispolizei hat ihre Statistik zur Entwicklung der Kriminalität 2023 vorgelegt. Dabei gibt es einige interessante Entwicklungen.

CDU-Politiker McAllister fordert im Kreis Paderborn einen Ruck für Europa
Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister zeigt sich beim Wintertreffen als Kämpfer für Europa.